http://fstopgear.com/mountainseries
Außerdem gibt es sie farblich jetzt neben Spießerschwarz und Schlüpperblau auch in Khakigrün und Stadtwerkeorange.


Moderator: pilfi
Gerade daran wollen sie etwas geändert haben: 'Unprecedented weather-resistance provided by a combination of oxford-weave ripstop nylon and Advanta™, a thermoplastic polyurethane film'GertK hat geschrieben:Ob sich das Durchnässverhalten geändert hat (Bericht aus 2013):
Letztes Jahr hatte Globetrotter ein paar Sachen im Programm (konnte da sehen, dass mein Rücken für einen Tilopa einfach zu kurz warGertK hat geschrieben:Kann man die Rucksäcke eigentlich irgendwo ausprobieren? Habe per Google nix gefunden, außer dem Hinweis, daß aus dem europ. Ausland geliefert wird.
Du kannst die innerhalb der ersten 30 Tage zurückschicken, wenn Du sie beim F-Stop-Shop kaufst. Dann kommen sie übrigens aus Irland.GertK hat geschrieben: Kann man die Rucksäcke eigentlich irgendwo ausprobieren? Habe per Google nix gefunden, außer dem Hinweis, daß aus dem europ. Ausland geliefert wird.
ja leider wenn ich nicht eine wasserdichte (rucksack)lösung brauche (meist ortlieb) nutze ich momentan oft entweder denmod_ebm hat geschrieben:... Aber es gibt eben nur kaum Rucksäcke fürs Trekking, die dann die Kamera sicher halten und trotzdem noch leichten Zugriff erlauben...
Schau mal hier vorbeiGertK hat geschrieben:
Werde mal nach den Tilopas suchen, bei Globetrotter gibt es die wohl nicht mehr.