Frage zur Belichtung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Veganer

Frage zur Belichtung

Beitrag von Veganer »

Hallo,

bin immer noch mit der EBV am kämpfen, nach Umstieg von Pentax auf Nikon. Hab jetzt mal meinen (Billig)Monitor mit Spyder4pro kalbriert und mir ne Graukarte gekauft, die ich mal wieder vergessen habe vor Ort zu fotografieren :((

Auch wenn ich weiß das es nicht immer so einfach ist wenn man nicht live dabei war, aber könnt Ihr hier mal gucken ob die Helligkeit und der Weißabgleich halbwegs hinkommen.

https://www.flickr.com/photos/veganer/s ... 3356685948

Es geht nicht um die fotos als solches, ob die gut oder schlecht sind, sondern nur ob sie zu hell, zu dunkel oder eben richtig angezeigt werden und Weißabgleich.

Danke und Gruß
Jörg
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Hallo Jörg, das Problem wirst du immer wieder haben. Deine Bilder werden überwiegend an Monitoren betrachtet deren Einstellungen für Texte optimiert wurden. Das bedeutet das in der Regel die Monitore einen leichten Blaustich aufweisen.
Der nächste Faktor der eine Rolle spielt ist der Browser in dem deine Bilder betrachtet werden. Der Safari und ein frisierter Firefox bieten eine Farbechte Darstellung zumindest im sRGB Bereich. Was also tun ? ich habe meinen Monitor ebenso mit dem Spyker kalibriert. Wichtig ist dabei die Zielhelligkeit annähernd zu erreichen. Mit dieser kalibrierung liegst du annähernd auf den Helligkeitswerten eines guten Ausbelichters. Bei der Online Betrachtung über einen Office Rechner werden deine Bilder aber etwas zu hell dargestellt werden. Ein wenig Kontrolle kannst du über das Retina Display des Ipads erreichen dieses stellt die Farben annähernd Farbecht dar.

Gruß Sven
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Ergebnisse sehen gut aus.
Die Nikons neigen zu einem eher kühlen automatischen WA.
Ich korrigiere meist nach "Gefühl" in die Richtung, die Deine Quadfotos jetzt haben.
Ist aber immer auch Geschmacksache.
Man sieht im Netz oft blauen Schnee, magentafarbende Waldwasserfälle, violettstichige Sonnenuntergänge usw.
Das passiert, wenn man der Automatik zu sehr vertraut oder eine Graukarte an die falsche Stelle legt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Veganer

Beitrag von Veganer »

RX-O hat geschrieben:Hallo Jörg, das Problem wirst du immer wieder haben. Deine Bilder werden überwiegend an Monitoren betrachtet deren Einstellungen für Texte optimiert wurden.
Gruß Sven
Hallo Sven,

für die Fehler die die Betrachter haben/machen kann ich ja nichts. Ich will nur ausschließen, dass ich schon das falsche Material liefere.

Gruß
Jörg
Veganer

Beitrag von Veganer »

donholg hat geschrieben:Die Ergebnisse sehen gut aus.
Dann bin ich ja schon mal auf dem richtigen Weg :super:

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Die Lichtwaage in der Nachbearbeitung kann auch sehr Hilfreich sein. Hier ein Beispiel von meinem Capture.
Bild
Antworten