CMD Funktion D610, entfesselt Blitzen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

CMD Funktion D610, entfesselt Blitzen

Beitrag von RX-O »

Servus Zusammen

ich beschäftige mich gerade mit dem Thema entfesselt Blitzen.
Die D610 kann ja auf CMD gestellt werden um Blitze fernzusteuern. Funktioniert soweit auch doch der Kamerainterne Blitz löst dabei auch aus. Kann man den internen Blitz dazu bringen nicht auszulösen? Das CLS System von Nikon ist zwar auf 10 Meter begrenzt doch das würde für den Anfang reichen.
Momentan stecke ich ne Handysocke über den internen Blitz das kann aber nicht die Lösung sein :((
Gruß Sven
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

eine Socke über den Blitz stört das Gesamtsystem, denn die Steuerblitze vorab bei der TTL Messung blockierst Du so doch auch, oder :hmm: ?

Im Menü kannst Du aber den internen Blitz abstellen - in der Spalte Modus steht dann bei der D800 "- -"

Die geringen Anteile vom Steuerblitz sieht man normalerweise nicht, nur in speziellen Situationen (metallische Reflektionen o.ä.) erkennt man den. Dafür gibt es eine Tool, sowohl von Nikon als auch im Zubehör anderer Firmen: Der Nikon SG3-IR läßt nur den IR-Anteil, der zur Steuerung nötig ist, durch und eleminiert auch die letzten Spuren aus dem Bild.

EDIT: Bildchen dazu:
Bild
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Vielen Dank für das Bild :super:

So habe ich die Einstellungen auch stehen, tw. erscheint mir der interne Blitz etwas zu hell.

Gruß Sven
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Bei der Einstellung trägt der interne Blitz nicht zu Belichtung bei :idea:

Wenn Du ihn siehst, dann nur als Reflektion der Steuerblitze.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Noch 2 Quellen:
http://www.nikonusa.com/en_INC/IMG/Asse ... lights.pdf
http://cdn-10.nikon-cdn.com/pdf/SB800_techniques.pdf

und das Werbeblättchen:
http://www.nikon.de/tmp/DE/2419865273/3 ... 686677.pdf

Aus dem ersten:
*Note: Although you may turn off the built-in flash from being
calculated into the exposure, the built-in flash unit must stay in
the up position, as it will still send the pre-flash signal to control
the remote units.
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Vielen Dank für die Links, leider ist mein Englisch Unterirdisch. Werde mich mit dem Übersetzer durchschlagen ;)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ganz abschalten kannst Du das nicht, ausser mit einem SU-800 oder einer Plastikkappe über dem internen Blitz, nennt sich IR-Filterklammer. Metz liefert z.B. solche Teile mit:
Mit der Infrarot-Klammer kann das kameraeigene Blitzlicht abgedeckt werden. Die Infrarot-Klammer lässt die Steuerimpulse durch, hält aber das Blitzlicht, welches zur Belichtung beiträgt, zurück.
Es ist allerdings schon fraglich, wieviel der interne Blitz beiträgt wenn er abgeschaltet ist.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Alles klar Danke da werd ich gleich mal schauen :super:
Antworten