Seite 1 von 1
af 1,4 50mm ohne d an d70
Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 19:06
von Gast
Weiß jemand wie das AF 50mm 1:1,4 (ohne D) an der D70 ist?
Noch eine dumme Frage. Ich lese immer wieder die D70 hat ein Gewinde von 67mm. Die Festbrennweiten (1,8 er oder 1,4er) aber 52 mm.
Wie das?
LG
Michelinho
Re: af 1,4 50mm ohne d an d70
Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 19:16
von lemonstre
Anonymous hat geschrieben:Weiß jemand wie das AF 50mm 1:1,4 (ohne D) an der D70 ist?
Noch eine dumme Frage. Ich lese immer wieder die D70 hat ein Gewinde von 67mm. Die Festbrennweiten (1,8 er oder 1,4er) aber 52 mm.
Wie das?
LG
Michelinho
das objektiv sollte problemlos an der kamera funktionieren. es gibt lediglich die einschränkung der fehlenden 3d matrix messung (siehe auch handbuch).
der durchmesser bezieht sich auf das filtergewinde des objektivs. das ist bei vielen objektiven unterschiedlich.
gruss
lemonstre
Re: af 1,4 50mm ohne d an d70
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 04:00
von multicoated
lemonstre hat geschrieben:Anonymous hat geschrieben:Weiß jemand wie das AF 50mm 1:1,4 (ohne D) an der D70 ist?
das objektiv sollte problemlos an der kamera funktionieren. es gibt lediglich die einschränkung der fehlenden 3d matrix messung (siehe auch handbuch).
Es sollte nicht nur, es tut es auch tatsächlich sehr gut. Ich habe diese Kombination ausprobiert und nichts zu meckern!

Re: af 1,4 50mm ohne d an d70
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 09:19
von bruko
Hallo,
ich habe den Beitrag nochmal hervorgeholt, denn ich bin auch dabei mir dieses Objektiv zu ersteigern.
Meine Frag hierzu:
lemonstre hat geschrieben:
es gibt lediglich die einschränkung der fehlenden 3d matrix messung (siehe auch handbuch).
gruss
lemonstre
Im Handbuch steht, dass die "einfache" Matrixmessung nicht in Kombination mit der Belichtungskorrektur eingesetzt werden <u>soll</u>.
Was kann passieren, wenn ich die Korrektur anwende?
Vielen Dank
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 09:37
von dd
Hallo,
meiner Meinung nach bedeutet diese Aussage lediglich, daß die Matrixmessung versucht notwendige Belichtungskorrekturen selbständig durchzuführen. Man sollte also keine Korrektur benötigen.
Es geht aber nichts kaputt wenn man es trotzdem tut. Einfach machen und das Ergebnis überprüfen. Belichtungskorrektur ist immer auch eine Geschmacksfrage. Wenn ich meine ein Bild muß anders belichtet werden, dann mache ich das.
Gruß
Dirk
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 11:29
von bruko
Hi Dirk,
danke für Deine Antwort.
dd hat geschrieben:Einfach machen und das Ergebnis überprüfen.
Das kann ich ja erst machen, wenn ich das Objektiv gekauft habe - deshalb meine Frage.
Werde dann die nächsten Tage zuschlagen.
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 12:01
von weasel
ich merk ueberhaupt keinen unterschied zwischen meinem 18-70 dx und dem 50/1.4 non D bezueglich belichtung. also sei unbesorgt, wie es sich allerdings beim blitzen verhaelt kann ich nicht sagen, ich verwende den blitz fast nie.
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 17:25
von bruko
Danke,
weasel hat geschrieben:wie es sich allerdings beim blitzen verhaelt kann ich nicht sagen, ich verwende den blitz fast nie.
fürs Blitzen brauche ich die Lichtstärke nicht, da nehme dann halt das Kitobjektiv.