Hallo und Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich deshalb kurz vorstellen. Mein Name ist Michael und ich ich komme aus Blankenburg im Harz. Ich bin Hobbyfotograf und nutze seither Nikonprodukte.
Nun habe ich mir für die bevorstehende Karnevalszeit eine Fotobox gebaut und möchte meine D5100 mit einem Fernauslöser (Fußbetrieb) und einer Auslöseverzögerung von 2sec betreiben. Die Testphasen haben aber nun gezeigt, dass die eingestellte Auslöseverzögerung nur eimal funktioniert. Das heißt, nach dem ersten Bild stellt die Kamera auf Einzelbild zurück.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben bzw. die Einstellung zur Verfahrensweise erläutern?
Vielen Dank im Voraus
Micha
Nikon D5100 mit Kabelfernauslöser und 2s Verzög. einstellen
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 26. Sep 2014, 17:10
hallo Michael.
Ich habe mir eine Funkfernbedienung geholt, dann die Kamera auf Fernauslöser mit 2 sek Verzögerung gestellt und kann nun mehrere aufnahmen machen. sobald Du einmal Bildkontrolle machst oder etwas an der Einstellung verändert schaltet die Kamera zurück. So wars bei mir. Die Reichweite der Fernbedienung muss man ausprobieren.
Ich habe mir eine Funkfernbedienung geholt, dann die Kamera auf Fernauslöser mit 2 sek Verzögerung gestellt und kann nun mehrere aufnahmen machen. sobald Du einmal Bildkontrolle machst oder etwas an der Einstellung verändert schaltet die Kamera zurück. So wars bei mir. Die Reichweite der Fernbedienung muss man ausprobieren.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Du meinst den internen IR-Fernauslöser? Ja da ist das soweit ich mich erinnern kann leider so...
EDITH:
Mit dem Gedächtnis ist das nix wenn man alt wird
Mit dem IR-Fernaulöser funktioniert das beliebig oft, egal ob mit oder ohne Vorlauf. Das Problem sind die 2s für den Selbstauslöser. Dieser wird nach jeder Auslösung wieder deaktiviert. Ich hatte jetzt noch keinen Kabelfernauslöser an der D5100, wenn der aber analog zum eigentlichen Auslöser funktioniert und nicht die Einstellung für den IR-Fernauslöser beachtet, wirst du wohl zu einem Auslöser mit einstellbarer Verzögerung greifen müssen, oder bastelst dir ein Kabel an den IR-Fernauslöser. Nachbauten von dem Ding gibts in der Bucht schon für wenige Euronen...
EDITH:
Mit dem Gedächtnis ist das nix wenn man alt wird

Mit dem IR-Fernaulöser funktioniert das beliebig oft, egal ob mit oder ohne Vorlauf. Das Problem sind die 2s für den Selbstauslöser. Dieser wird nach jeder Auslösung wieder deaktiviert. Ich hatte jetzt noch keinen Kabelfernauslöser an der D5100, wenn der aber analog zum eigentlichen Auslöser funktioniert und nicht die Einstellung für den IR-Fernauslöser beachtet, wirst du wohl zu einem Auslöser mit einstellbarer Verzögerung greifen müssen, oder bastelst dir ein Kabel an den IR-Fernauslöser. Nachbauten von dem Ding gibts in der Bucht schon für wenige Euronen...