Rubjerg Knude Fyr

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Vespasian
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:18

Rubjerg Knude Fyr

Beitrag von Vespasian »

Der Leuchtturm wurde etwa um 1900 erbaut.
1969 mußte der Betrieb eingestellt werden, weil der Turm von einer gewaltigen Wanderdüne verschüttet wurde.

Jetzt hat der Wind ihn wieder freigelegt. Mittlerweile ist die Landerosion aber derart fortgeschritten, daß der Turm in etwa 6-8 in einen etwa 60m tiefen Abgrund stürzen wird. Der Steilhang ist gut zu erkennen.

Bild
Moin Moin

Klaus
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Moin Klaus, ich seh' leider nix …
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Walti hat geschrieben:Moin Klaus, ich seh' leider nix …
Ich sehe einen Leuchtturm im Sand :cool:
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Den würde ich ja gerne auch sehen :P
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Vespasian
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:18

Beitrag von Vespasian »

wie sieht es damit aus???

Bild
Moin Moin

Klaus
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Jetzt kann ich beide sehen, also stimmt auf der Arbeit was nicht mit dem Netzwerk ;)

Beide Bilder sind gut aufgebaut, der Turm steht an der richtigen Stelle, der Horizont ist gerade, und die Wolken im Himmel sind interessant. Leider ist mir das Licht noch etwas hart; IMO ist der Turm gut für den Abend :)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Bei mir ist das erste Bild leider auch nicht zu sehen.

Beim zweiten schliesse ich mich Walti an: Bildgestaltung gefällt; Licht ist aber ein wenig hart.

Gruß Ingo
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich kann alles beide sehen und was ich sehe gefällt mir v.a. wege der knackigen Farben.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ich sehe auch beiden und finde auch beide sehr schick :super:
joerghey
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Das erste Bild gefällt mir sehr gut, auch mit dem knalligen Sonnenlicht, das dort am Mittag herrscht.

In google maps sieht man ein Bild von 1987, als der Turm mit Gebäuden noch frei stand, Link passt hier nicht rein.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
Antworten