Focustest!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mipmip
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 22:35

Focustest!

Beitrag von mipmip »

Hallo,
hab heute meine D70 bekomen mit dem kit objektiv 18-70mm und hab den focus getestet!
das ergebnis bei 70mm, f4,5: :?:

Bild

Ich bin der meinung das der focus nicht 100% ist :cry:, oder?
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Da hätte ich erstmal eine Frage zu deinem Testaufbau!

Wo kommt der Schatten her? Vom Blitz? War es so dunkel?

Dann scheint es mir so, als ob du ziemlich eng an der Naheinstellgrenze des Objektivs warst, täusche ich mich da?`

Solche Tests sollte man bei "Idealbedienungen" machen...
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
mipmip
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 22:35

Beitrag von mipmip »

Ja der schaten kommt vom blitz das ist der schaten der geli.
Der AF hat aber ohne probleme funktioniert war nicht zu dunkel!
Ja das stimmt es ist relativ eng an der naheinstellgrenze des objektivs.
Was soll ich anders machen?
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Lies dir Diese Beschreibung durch, da steht so ziemlich alles drin!
Dabei geht es zwar um ein anderes Testblatt, macht aber keinen Unterschied.
Leider nur in englisch! :roll:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich kann beim Testbild eigentlich nicht genau erkennen, daß da etwas nicht stimmt. Idealerweise sollte ca. 1/3 des Schärfenbereichs vor, ca. 2/3 hinter der Bildebene liegen. Beim Testbild liegt - soweit man das bei der Auflösung erkennen kann - der Querstrich noch im Schärfenbereich. Damit ist das Ergebnis für die nicht idealen Bedingungen doch OK, oder?

Bei einem Testverfahren, das den AF überprüft, ist natürlich zu beachten, daß man auf eine Fläche fokussieren muß, die den gesamten verwendeten AF-Sensor ausfüllt und parallel zur Chipebene liegt. Die Fläche muß außerdem Strukturen zeigen die eine Fokussierung über AF ermöglichen (Handbuch!). Viele Testanleitungen stammen noch aus der MF-Zeit und berücksichtigen diese Notwendigkeit nicht.

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal ganz normale Bilder machen, und nur weiter forschen wenn die Ergebnisse AF-Fehler erkennen lassen. Dann aber mit einem idealen Testaufbau, sonst verunsicherst Du Dich nur selbst.

Grüße
Andreas
Daimon007
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 15:36

Beitrag von Daimon007 »

Das Bild erscheint mir doch voll in Ordnung. Wenn es Abweichungen gibt, dann höchstens marginale....
Benutzeravatar
Ulf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 20:15
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ulf »

Bei Leuten, die Back-Focus-Probleme hatten, sah das Ergebnis ganz anders (= viel viel schlimmer) aus.

Diese Nikon scheint mir völlig okay zu sein!

Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

dein test enthält zwei entscheidende fehler!

a) du fokusierst auf eine schräge ebene
b) du bist zu nah drann. mindestabstand sollte doppelte brennweite in cm sein.

trotzdem sieht alles ok aus - geh endlich fotos machen ;)

gruss
lemonstre
Benutzeravatar
Ulf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 20:15
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ulf »

lemonstre hat geschrieben:dein test enthält zwei entscheidende fehler!

a) du fokusierst auf eine schräge ebene
b) du bist zu nah drann. mindestabstand sollte doppelte brennweite in cm sein.
a) Warum braucht der Autofokus bei schrägen Ebenen nicht zu funktionieren? Das leuchtet mir nicht ein!

b) Warum sollte ein Autofokus-Objektiv nicht von der Nahgrenze an funktionieren müssen? Auch das leuchtet mir nicht ein!

Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Ulf hat geschrieben:a) Warum braucht der Autofokus bei schrägen Ebenen nicht zu funktionieren? Das leuchtet mir nicht ein!
natürlich funktioniert der autofokus auch auf der schrägen ebene.das messfeld hat aber eine gewissen ausdehnung und ist nicht exakt ein einzelener punkt im bild. da der vordere und der hintere messpunkt unterschiedliche abstände und somit auch fokuspunkte haben ist kein gesichertes messergebnis möglich. ausserdem kann je nach papuiersorte sogar die struktur des papiers zu veränderten fokusergebnissen führen.
b) Warum sollte ein Autofokus-Objektiv nicht von der Nahgrenze an funktionieren müssen? Auch das leuchtet mir nicht ein!

Ulf
je näher du an die naheinstellgrenze des objektivs kommst desto kleiner wird die mögliche schärfeebene. ausserdem läuft man gefahr das ein teil der testskala nicht mehr im möglichen fokusbereichs des objektivs liegt. einige objektive verhalten sich darüber hinaus auch im nahbereich unterschiedlich (siehe anmerkungen im handbuch, seite 183 punkt 8!)

im nahbereich fokusiert man daher meist manuell - makro.

gruss
lemonstre
Antworten