D70 + Objektive

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Speedy
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 17. Jun 2004, 08:44

D70 + Objektive

Beitrag von Speedy »

Zuerst einmal ein freundliches Hallo an alle Mitglieder des Forums. Nachdem ich nun schon seit einiger als Gast mitlese und mir ein D 70 kaufen möchte, hätte ich Fragen an die Spezialisten.

Ich möchte folgendes Set kaufen:

D 70 + 18-70
Nikon 28-200 G IF ED
Nikon 60 2,8 Macro

Was haltet ihr von diesem Set zum Einstieg? Das einzige Problem ist noch der obere Telebreich. Weiss jemand, ob man an das 28-200 notfalls einen Telekonverter anbringen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

ich fände ein 70-300 von nikon oder sigma die bessere ergänzung, das würde ein rundes set machen das zunächst alle bedürfnisse abdecken!

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Do 17. Jun 2004, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Speedy
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 17. Jun 2004, 08:44

Beitrag von Speedy »

ich sehe, dass du auch das AF-S VR 24-120 hast - das wäre auch eine Überlegung anstelle des KIT Objektives ( brauche WW nur sehr selten )

wie bist du mit dem Objektiv zufrieden?

Sorry, habe deinen Test von dieser Linse erst jetzt gesehen
Zuletzt geändert von Speedy am Do 17. Jun 2004, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Also ich würde das 28-200 auch außen vor lassen,, das würde einer F35 oder D20 gut stehen, so es die doch gäbe aber anner D70 ist es Perlen vor die Säue geworfen...
Gruß Tobi
andiz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 12:03
Wohnort: Dortmund

Beitrag von andiz »

@topas:
Entschuldige, aber das ist vollkommener Unsinn. Das 28-200G liefert eine astreine Bildqualität, sonst hätte ich mir es nämlich nicht zugelegt.
Ich bin selbst kein Fan von Superzooms, aber bei diesem stimmt die Bildqualität, und deshalb habe ich es gekauft. Nicht immer alles über einen Kamm scheren.
Und auch aufgrund der Bildergebnisse habe ich mich gegen das 18-70 entschieden (unbenutzbar an analoger SLR, zu starke Verzeichnung, Vignettierung)

http://www.nikonians.org/html/resources ... 00g-1.html

Gruß,
Andreas
Zuletzt geändert von andiz am Do 17. Jun 2004, 12:15, insgesamt 3-mal geändert.
D70
Nikon AF Nikkor 28-200mm/3.5-5.6G IF-ED
Nikon AF Nikkor 70-210 F/4
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

jeder hat so seine Ansprüche, MIR wäre es ein zu großer Kompromiss...

Haste schon mal Moire mit dem 28-200 entdecken können?
Gruß Tobi
andiz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 12:03
Wohnort: Dortmund

Beitrag von andiz »

Ja, definitiv (falls wir jetzt das gleiche meinen).
Das tritt aber nur im JPG deutlich auf, bei RAW weniger, weil da der Algorithmus der Bildbearbeitung nicht so extrem schärfebetont ist, und die Bayer-Artefakte dort nicht so stark zum Tragen kommen.
Wenn die Linse nicht scharf abbilden würde, dann würde man auch kein/kaum Moiré sehen.
Das Objektiv hat eine erstaunliche Schärfe von 28-170mm, bei 200 ist es einen ganz kleinen Tick weniger scharf, aber das ist bei viel teureren Linsen (wie dem 80-400VR) am oberen Ende auch der Fall. Fällt aber nur auf, wenn man ganz genau hinschaut.
Wer's noch schärfer will, soll halt Festbrennweiten benutzen ;)

Gruß,
Andreas
D70
Nikon AF Nikkor 28-200mm/3.5-5.6G IF-ED
Nikon AF Nikkor 70-210 F/4
Antworten