Update für Panoramastudio Pro

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Klenkes

Update für Panoramastudio Pro

Beitrag von Klenkes »

Es gibt ein Update, dass einige für "uns" - wie ich finde - wichtige Dinge umfaßt und wesentlich mehr als nur ein Nümmerchensprung darstellt:
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Neuerungen:

- PanoramaStudio 2 und 2 Pro bietet nun Farbmanagement mit Unterstützung von ICC-Profilen,
farbkorrigierter Darstellung auf dem Monitor und farbkorrigierter Ausgabe beim Druck.

- Die Ausgabeoptionen wurden um das BigTIFF-Bildformat für sehr große Panoramen erweitert.

- Die Bildausrichung und Linsenentzerrung wurde erneut verbessert.

- Die Qualität von Panoramabildern aus speziellen Weitwinkel-Objektiven (kreisförmige und
Vollbild-Fischaugen-Objektive) in PanoramaStudio Pro wurde nochmals
deutlich optimiert.

- Ein neues Export-Plugin für Adobe Lightroom® ermöglicht den direkten Export von Bildern aus
Lightroom nach PanoramaStudio.

- Bereits mit Version 2.4.5 wurde die HTML5-Variante des PanoramaStudio Viewer für
Android angepasst, so dass interaktive HTML5-Panoramen nun auch auf den meisten aktuellen
Android-Geräten und -Browsern dargestellt werden.

- Neben Anpassungen der OS X-Version für das neue OS X 10.9 (Mavericks) unterstützt die
Mac-Version nun erstmals Retina-Displays. Schriften, Fenster und Bedienelemente werden
nun in hoher Auflösung dargestellt.

- Der RAW-Import wurde aktualisiert und liest jetzt über 450 RAW-Varianten.

- Die Kameradatenbank wurde mit Version 2.5 wieder auf den neuesten Stand gebracht.
PanoramaStudio erkennt jetzt mehr als 2000 Kameras anhand ihrer Exif-Daten.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das werde ich ausprobieren.
Bisher konnte bei Kugelpanoramen keine Software an die Stitchingqualität von PTGui heranreichen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten