Wie ist das mit den Abbildungsmaßstäben bei Makro-Objektiven

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Manowar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: So 13. Jun 2004, 11:21
Wohnort: Österreich

Wie ist das mit den Abbildungsmaßstäben bei Makro-Objektiven

Beitrag von Manowar »

Hallo,

bin ein totaler Newbie und bin etwas im unklaren bei den Abbildungsmaßstäben bei Makros. Wie ist der Abbildungsmaßstab zu verstehen? Bei z.b 1:2 ist das Objekt dann nur halb so gross auf dem Bild drauf? :?:

Ich wäre für jede Erklärung dankbar.

Greetinx

Manowar
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Ich versuchs mal:

Kommt aus den Zeiten der Analog Fotografie. der Maßstab 1:1 bedeutet daß die 2 cm große Ameise VOR deinem Objektiv HINTER dem Objektiv, also auf dem Sensor oder Film auch 2 cm groß abgebildet wird.

Obacht: 2cm auf dem Sensor, nicht in dem späteren Bild!

Und dann gehts ans Rechnen (haber aber jetzt keine Lust... ;-) )
Gruß Tobi
Benutzeravatar
Papa Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 10:52
Wohnort: im Ort
Kontaktdaten:

Beitrag von Papa Schlumpf »

...und 2 cm auf dem Sensor ist verdammt viel, da der
Sensor nur 23,7mm x 15,6mm groß ist. (KB 36mm x 24mm)
Und um beim "Bild" zu bleiben, bei anschliesender Entwicklung auf
23,7cm x 15,6cm (mal der Einfachheit Faktor 10) wäre Deine
Ameise sagenhafte 20cm groß. :wink:

@topas
2cm (!) große Ameise :?: :wink: :?: :wink:
Gibts so große Ameisenviecher tatsächlich :?: :!: :?:

Grüße
Grüße
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Egal, aber danke fürs Rechnen! ;-)
Gruß Tobi
Benutzeravatar
Papa Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 10:52
Wohnort: im Ort
Kontaktdaten:

Beitrag von Papa Schlumpf »

Gern geschehen, hatte gerade eh`nix zu tun. :wink: :wink:

Grüße
Grüße
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Gibts so große Ameisenviecher tatsächlich
Gibt es, gesehen letztes Jahr auf Rhodos.
Verdammt nah dran an 2 cm, wenn nicht, sogar drüber...

<img src="http://webkonzept.de/cp/57/ameise.jpg">

<edit>urgs, jetzt erst gesehen, grausige CA am Rand, aber sollte ja nur dokumentarischen Zwecken dienen...
Zuletzt geändert von Rix am So 13. Jun 2004, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Benutzeravatar
Papa Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 10:52
Wohnort: im Ort
Kontaktdaten:

Beitrag von Papa Schlumpf »

:shock: "blinzel, blinzel" :shock:
Mein lieber Mann, wenn die Dich in den Hintern beisst,
bist Du erledigt... . :lol:

Grüße
Grüße
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Naja, mal im Ernst, wir waren da (natürlich) mit Sandalen unterwegs.
Und da schaut man schon jede Sekunde, ob so ein Viech nicht grade unterwegs Richtung Zeh is...
Auch wenn sie nicht wirklich groß sind, Respekt hat man trotzdem irgendwie...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Manowar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: So 13. Jun 2004, 11:21
Wohnort: Österreich

Beitrag von Manowar »

Danke für die Erklärung, jetzt hab ichs geschnallt!

Übrigens, die Ameise ist nicht von schlechten Eltern!!

Greetinx Manowar
Antworten