Seite 1 von 3

Sigma i-TTL Blitz für D70

Verfasst: So 13. Jun 2004, 10:47
von Bioelektrik
Sigma hat auf seiner Internetseite zwei neue Blitzgeräte angekündigt die i-TTL unterstützen.

Preislich liegen sie bei Eur 179,- und Eur 279,- wenn ich das so richtig gelesen habe. Da Sigma Produkte in der Regel immer etwas günstiger im Laden verkauft werden, schätze ich das es bald einen Blitz für die D70 um Eur 150,- geben wird.

Für Leute wie mich, die nur gelegentlich einen Blitz brauchen, sicher eine Alternative.

Wer hat denn schon Erfahrungen mit der Qualität der Sigma Blitzgeräte im Allgemeinen?

Gruss

Peter

Verfasst: So 13. Jun 2004, 11:41
von hjs
das hört sich ja gut an. vom vorgänger habe ich schon viel gutes gelesen. praktische erfahrung habe ich damit allerdings keine. vielleicht rutscht dann der preis der nikon-blitze etwas 8)

Verfasst: So 13. Jun 2004, 13:08
von topas
Ja, wäre sehr interessant, wenn s volle i-TTl-Kompatibilität bekommt, so von wegen entfesseltes Blitzen und so...

Aber wo hat Du denn die Preise her? Und was sind die Unterschiede der 2 Teile?

Weiß man da schon näheres ? Und wann käuflich zu erwerben?

Verfasst: So 13. Jun 2004, 13:51
von Gast
Hallo,

direkt im Sigma Seite:

http://www.sigma-foto.de/different/blitz7.html
http://www.sigma-foto.de/different/blitz8.html

Beide sind 100%ig mit i-TTL und sogar auch dazu E-TTL.
Also auch für D70 geeignet!

Ciao

Verfasst: So 13. Jun 2004, 13:56
von Bioelektrik
Der Unterschied, laut momentan verfügbarer Beschreibung, zwischen dem EF-500 DG Super und dem EF-500 DG ST scheint folgender zu sein:

Zitat Sigma Homepage:
Die Einstelllicht-Funktion ermöglicht eine bequeme und sichere Lichtführung und gestattet die Kontrolle des Schattenverlaufs vor der Aufnahme. Der EF-500 DG SUPER bietet darüber hinaus eine umfangreiche Ausstattung: Stroboskopblitzen, kabellose TTL Blitzlichtsteuerung, Servoblitzauslösung, Kurzzeitsynchronisation und Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang. Die manuelle Blitzleistung in 8 Stufen eingestellt werden.

Scheint also so ähnlich abgestuft zu sein wie beim SB-600 zu SB-800.


Da die Typenbezeichnung die gleiche ist, wie bei den momentan verfügbaren Modellen, gehe ich auch vom gleichen Listenpreis aus.
Ist aber nur eine Vermutung!


Ich erwarte nächste Woche einen Anruf von einem Sigma Techniker, vieleicht kann ich aus dem dann noch mehr Informationen rausquetschen.


Grüsse

Peter

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 10:47
von jodi2
Boah, das wär was. Leitzahl 50, volles iTTL und kabellos für 60% vom SB800? Da müßte sich Nikon aber warm anziehen bzw. seine Preise für die Blitze überdenken. Gut, daß ich bisher noch kein Geld für den SB800 hatte... ;-)

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 10:52
von jodi2
Äh, wieso werden die Teile schon für 120 bzw. 180 Euro bei günstiger.de aufgeführt und sind da schon seit Monaten in der Liste? Ist da was mit den Typenbezeichnungen verwurschtelt?

http://www11.guenstiger.de/gt/main.asp? ... 26&hid=382

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 11:00
von MikeH
@jodi:
genau das macht mich auch stutzig. oder gab es das sigma mit der bezeichnung vorher nie mit nikon anschluss?

wer kann licht ins dunkle bringen?

gruß
michael

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 11:50
von KHR
jodi2 hat geschrieben:volles iTTL und kabellos für 60% vom SB800? Da müßte ...Nikon seine Preise für die Blitze überdenken.
Hoffentlich funktioniert das kabellose Blitzen dann auch mit den Nikonblitzen und nicht nur mit den Sigmas untereinander. Nikon hat angesichts der Existenz von Konkurrenzblitzen bisher noch nie die Preise ihrer Blitzgeräte nach unten korrigiert. Da wird das wohl auch dieses Mal nicht passieren.

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 12:51
von Gast
Hallo,
habe mir den Sigma-Blitz 500 Super gekauft und bin nicht zufrieden. Selten ein richtig belichtetes Bild endweder alles zu hell oder zu dunkel. Wenn die Personnen richtig belichtet sind ist der Hintergrund tiefschwarz. Werde mein Blitz mit einer CD nach Sigma einschicken und dann schauen ob es besser geworden ist.
Fluff