ViewNX 2.8.0

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

ViewNX 2.8.0

Beitrag von Helge55 »

Hallo da draußen,

manchmal kommt es ja vor, dass das eine oder andere Foto nicht so optimal geworden ist. Da ist das Bild vielleicht zu dunkel, oder zu hell, oder der Weißabgleich liegt knapp daneben, oder, oder, oder.
Nun habe ich mir einen Haufen Bilder angesehen (alle als RAW aufgenommen) und diese mit ViewNX korrigiert. Das geht wirklich sehr fein und die Bilder entsprechen anschließend meinen Vorstellungen. Nur hab ich bisher keinen Weg gefunden die vorgenommenen Änderungen speichern zu können. :cry:

Wenn ich sie anschließend in Photoshop Elements 11 öffne, sind alle Änderungen verschwunden. auch wenn ich die Bilder in ViewNX nach TIFF konvertiere sind die Änderungen weg.

Ich bin verzweifelt.
Weiß jemand eine Lösung?
Danke für eure Hilfe.


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
htz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 09:38

Weiterverarbeitung eines mit VIEW NX2 entwickeltes Bild

Beitrag von htz »

Hallo,
wenn die Rawdatei in ViewNX2 entwickelt und gespeichert wurde, kann mit dem Exportbefehl eine TIFF oder jpg-Datei erzeugt werden, die der entwickelten Raw-Datei entspricht und sollte mit jedem gängigen Bildbearbeitungsprogramm also auch mit Photoshop Elements geöffnet und weiterverarbeitet werden. Höchstwahrscheinlich greifst du direkt auf die Rawdatei zu, die zwar in VIEWNX2 als entwickelt angezeigt wird aber die Veränderungen in einer Fremdsoftware nicht erkannt werden kann.
Für die Rawkonvertierung ist allerdings CaptureNX2 noch besser geeignet. Einfach mal die Demoversion 30 Tage testen!
lg mh
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Also wenn du in ViewNX eine Datei exportierst (Strg+E), sollte das Ergebnis so aussehen, was du gerade in ViewNX siehst, sofern du den RAW-Button angeschaltet hast (orange leuchtend). Ansonsten passieren deine Bearbeitungsschritte erstmal nur auf der JPEG-Vorschau und das exportierte Ergebnis kann dann abweichen, da dieses aus dem RAW gerechnet wird.

Von CaptureNX kann ich nur abraten. IMHO im Vergleich zu Lightroom ein deutlich schlechters Preis-/Leistungsverhältnis. Und dazu eventuell noch ein totes Pferd, da NIK-Software ja in google aufgegangen ist...
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hmm, das erscheint mir sehr merkwürdig!
Das die in die Raw`s eingebetteten Änderungen nicht "mitkommen", wenn du sie in fremden Anwendungen öffnest, ist klar und nicht weiter verwunderlich!
Allerdings muss ein von View-NX konvertiertes Tiff auf jeden Fall alle angewandten Änderungen beinhalten wenn es in PS-Elements geöffnet wird, da es sich ja nicht um ein proprietäres Format handelt!

Wird dieses Tiff dann in jedem x-beliebigen Viewer dann ebenfalls ohne Änderungen anzeigt? Schon mal für diesen Zweck einen gratis Viewer wie Irfanview etc. ausprobiert?
Wie hast du die Konvertierung in Tiff durchgeführt? (Strg+E, wie stl schon meinte)
Da der Konverter in View-NX standardmäßig in "eigene Bilder" kopiert und nicht in den Quellordner, könnte ich mir noch vorstellen, daß du vielleicht versehentlich doch wieder das NEF erwischt hast?
Verzeih mir die vermeintlich blöden Fragen, aber ich vermute zumindest im Falle der Tiff`s einen kleinen Anwendungsfehler! :oops:

Grüße

Michael

P.S.: soooo schlecht ist CNX nun auch nicht, aber die Argumente von @stl
haben bei einer Neuanschaffung natürlich ihre Berechtigung!
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Es gibt übrigens schon die Vollversion Version 2.8.1. Ich würde View NX 2.8.0 komplett deinstallieren und nach der Neuinstallation schauen, ob die Probleme immer noch da sind. Zum kompletten Deinstallieren gibt es übrigens ein Tool von Nikon.
Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Hallo zusammen,

ich danke euch für eure Antworten. Sie haben alle geholfen: ich exportiere/konvertiere die Bilder nach den Änderungen in TIFFs und speichere sie. Die Feinbearbeitung kann ich dann in PSE machen. Alles ist gut.
Fast.
Ich hatte euch etwas verschwiegen. :oops:
Das Konvertieren der Bilder in TIFF habe ich probiert. Doch konnte ich sie in PSE nicht recht bearbeiten. :cry:
Weil ich sie in 16bit-TIFFs konvertiert habe. Und das kann PSE nicht!

Aber jetzt ist alles gut! :super: - Wenn man von den Sensorflecken absieht. :( Das wird noch eine elende Stempelei.

Aber ich hab jetzt ViewNX 2.8.1 installiert und kann meine Tannkosh-Bilder bearbeiten. Danke für den Hinweis, Fotograf58.


Viele Grüße

Helge

PS: Warum ich den Umweg über ViewNX gehe? Na ja, da gibt es so einen Schieber mit dem man die Bilder gerade ausrichten kann. Sehr schön. Ich neige nämlich dazu, die Kamera beim Auslösen nach unten zu drücken. :oops:
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Helge55 hat geschrieben:Wenn man von den Sensorflecken absieht. :( Das wird noch eine elende Stempelei.
Ich nutze auch gerne ViewNX, aber mit CNX geht noch einiges mehr, z.B. auch stempeln. Ich brauche nur ganz selten PSE.
Du kannst ja mal die CNX Testversion installieren, aber Vorsicht: hast Du ein NEF mit CNX neu abgespeichert, kannst Du es mit ViewNX nicht mehr oeffnen :!:
Du wirst dann also dazu verdammt, CNX auch zu kaufen (oder Dir wieder das Original-NEF zu besorgen).

Auch wenn Lightroom guenstiger ist als CNX, und vielleicht sogar besser, ich mag es einfach, wenn ich eine NEF Datei habe wo alles drin gespeichert wird, und nicht die Einstellungen irgendwo getrennt von den Bilddaten. Und ich mag es, wenn die Software die Einstellungen direkt von der Kamera uebernimmt. Und das geht nun mal nur mit der Nikon Software ViewNX oder CNX. Und solange Nikon das NEF Format nicht freigibt, und damit andere Software-Anbieter in die Lage versetzt aehnliches anzubieten, und diese dieses auch machen, werde ich bei der Nikon Software bleiben.

Lightroom macht allerdings dann sehr viel Sinn, wenn man Kameras unterschiedlicher Hersteller mit ein- und derselben Software nutzen moechte.
Gruß,
Volker
Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Hallo Volker,

danke für den Hinweis. Aber ich werde bei ViewNX bleiben. Denn ich habe meine Bilder nach der Bearbeitung bisher immer als TIFFs gespeichert. Es ist also alles in Ordnung.
Die NEFs gehen direkt in einen Sicherungsordner und werden bei geeigneter Menge auf DVD gebrannt und weggelegt.


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

vdaiker hat geschrieben:Und solange Nikon das NEF Format nicht freigibt, und damit andere Software-Anbieter in die Lage versetzt aehnliches anzubieten, und diese dieses auch machen, werde ich bei der Nikon Software bleiben.
Manchmal versauen einem schiere Prinzipien viele Möglichkeiten im Leben. Ein einziges Experiment an einem Bild mit dem Schieber "Lichter" hat mich so nachhaltig von LR - damals in Version 4 - überzeugt, dass ich seit dem kein Capture NX mehr angerührt habe :idea:

CNX kann schlicht und einfach nichts besser als LR. Wenn Du wert auf eine Datei inkl. der Änderungen legst, dann glaube ich, dass Dir DNG das bietet und sogar im Notfall ebenfalls den Rückweg zu einem zukünftigen NEF-Konverter offen läßt.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Helge55 hat geschrieben: Die NEFs gehen direkt in einen Sicherungsordner und werden bei geeigneter Menge auf DVD gebrannt und weggelegt.
Da kannst Du Bilder auch direkt löschen :hehe: Alte CDs gehen bei mir großteils noch aber selbstgebrannte DVDs habe ich schon massenweise entsorgt, weil fehlerhaft und teilw. gar nicht mehr lesbar. Und ich habe nie Billigrohlinge genommen, fast ausschließlich Verbatim und früher Plextor SCSI Brenner...

Ich könnte zwar Bluray brennen, mit der Erfahrung brenn ich aber für den Eigenbedarf schon sicherlich 2-3 Jahre gar nichts mehr. DVD RAM hätte ich noch, die Kapazität ist aber heutzutage auch eher was zum Schmunzeln...
Antworten