Nikon COOLPIX 3200

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Chris-cross-over

Nikon COOLPIX 3200

Beitrag von Chris-cross-over »

Hallo @ all!

Was sagt ihr zur COOLPIX 3200? Kaufen oder Finger weg?

Ich hab mir die heute mal bei Saturn angesehen und sie gefällt mir sehr gut! Ist der Speicherkarten-Typ ok (SD)?

Dazu kommt noch mind. 2x Testsieger (Audio-Video-Foto-Bild und PC Praxis)!

Vielen Dank im voraus!

Chris
Chris-cross-over

Beitrag von Chris-cross-over »

Gibt es hier keine COOLPIX-Experten? Schade :( !
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Doch schon... Aber die 3200 hat hier wohl noch niemand in den Fingern gehabt :roll: Sie ist ja auch noch einigermassen neu .....

Der Vorgänger (3100) war bis auf Probleme im Umgang mit den Akkus sehr gut!
Reiner
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Die CP3200 ist der Nachfolger der CP3100. Neben dem Wechsel von CF auf SD, Wegfall des serienmäßigen NiMh Akkusets plus Ladegerät und Einführung des internen Speichers hat sich nicht viel geändert.
Wie bei allen Coolpixen der Einsteigerserie ist die Bedienung sehr einfach gehalten. Leider hat man dadurch den manuellen Eingriff in Belichtung u.s.w. sehr stark eingeschränkt. Von der Optik gehörte schon der Vorgäger zum Besten, was man in dieser Preisklasse bekommt. Die 2MPix CP2100 hatte vor gut einem Jahr in einem Test alle 3 und 4 MPix Kammeras in der Preisklasse bis 350,- EUR geschlagen.

Wenn Du also eine einfach zu bedienende Kamera suchst, die sehr gute Bilder macht und schön klein und handlich sein soll, go for it.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Dulittle

Beitrag von Dulittle »

Hi,

ich hab die 3200er schon eine Weile (seit März).
Bin super zufrieden. Vor allem der Wegfall des eingebauten Accus hat mir gefallen. Die Mignon - Accus (2300er) halten ewig und sind recht preiswert.
Außerdem kann ich meine SD-Karten vom PDA benutzen. Die Bedienung ist supereinfach und die Bilder werden auch einwandfrei 15 Motivprogramme).
Ist sicher nichts für die Profis hier im Board, aber als Ersatz für die Kleinbildkamera ist sie mehr als ausreichend.
Auch Bilder in Räumen und auch bei ungenügendem Licht gelingen dank AF-Hilfslicht gut.

Gruß Dulittle
Lemmi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Do 15. Jan 2004, 14:25
Wohnort: Mülheim

Es gibt in der 3100 keine eingebauten Akkus

Beitrag von Lemmi »

Hi Dulittle,

kleiner Hinweis am Rande, die 3100 besitzt keine eingebauten Akkus, sondern wie DiWi schon sagte NiMh-Akkus mit Ladegrät (allerdings kann man meiner Ansicht nach die Nikon-Akkus nicht wirklich gebrauchen). Ob der Umstieg auf den teureren SD-Speicher in der 3200er wirklich nötig war, sei dahin gestellt. Wenn sie aber die gleiche oder bessere Bildqualität hat, wie die 3100-er, dann würde ich dir dringend zum Kauf raten. Eine bessere Knipse für zwischendurch und drumherum ist schwer zu finden.

Gruß Lemmi
Zuletzt geändert von Lemmi am Mo 14. Jun 2004, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
KHR
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 16:16
Wohnort: Thüringen

Re: Nikon COOLPIX 3200

Beitrag von KHR »

Hallo Chris,

Die guten Seiten der CP3200 aus meiner Sicht
- wirklich hosentaschentauglich
- gute Bildqualität
- auch mit nur zwei Akkus lange Laufzeit
- völlig unkomplizierte Bedienung

Die Nachteile aus meiner Sicht
- nur Programmautomatik
- Nikon kann immer noch keine Unterwassergehäuse liefern

Kommt also drauf an, was Du damit vorhast.
Gruß Karl-Heinz
Nikon D80, 2.8/80-200,3.5-4.5/18-70, 1.4/50,SB800;
für Unterwasser Olympus C-7070 im PT-027, Inon Z220;
Gast

Beitrag von Gast »

Jo, erstmal ein Herzliches DANKE an ALLE!

Die Argumente die ihr mir liefert sind doch zu gebrauchen, sehr schön :-D!

Ich glaub ich hab mich jetzt für den Kauf entschieden!
KHR hat geschrieben:- Nikon kann immer noch keine Unterwassergehäuse liefern
Also laut der Nikon-HP gibt es Unterwassergehäuse
z.B. das: Bild
(http://www.europe-nikon.com/details.asp ... &catId=102)

Bei den Akkus habe ich vor mir 2 Paar Photo-Akkus von Varta (in meinen Augen der beste Hersteller von Akkus) zu kaufen und die mit einem extra Ladegerät zu laden. Wenn die Kamera mit den beiden Akkus lange hält ist das ja um so schöner :-D!

Von der 3100 hab ich mal auf Photopapier "entwikelte" Photos gesehen und die Qualität war 1A!

Soweit erstaml!

Chris
KHR
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 16:16
Wohnort: Thüringen

Beitrag von KHR »

Anonymous hat geschrieben:Also laut der Nikon-HP gibt es Unterwassergehäuse
Grau ist alle Theorie. Der Weg von der HP zu den Händlern ist weit ;-) Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Knipse.
Gruß Karl-Heinz
Nikon D80, 2.8/80-200,3.5-4.5/18-70, 1.4/50,SB800;
für Unterwasser Olympus C-7070 im PT-027, Inon Z220;
Gast

Beitrag von Gast »

OK!

Danke! Ich schätze ich werde den Spaß haben! :D
Antworten