Hallo ihr Lieben,
ein kleiner Hilfeschrei von mir, ich bin von meiner Olympus OM-D auf eine Nikon D7000 gewechselt. Nun dachte ich mir expizit zum Handball Fotografieren kauf ich mir das Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv. Nun muss ich feststellen das da der Autofokus nich mitmacht. Wenn ich kurz zoome während ich den Aulöser drücke dann stellt er scharf aber nur einmalig, Continuierlicher Fokus funktioniert da nicht.
Die D7000 hat aktuellste Firmware und Das Objektiv ist nigelnagel neu heute von Saturn gekauft. Kurioserweise bei dem extremen Licht im Markt selber hat es funktioniert auch wenn der AF ziemlich laut war. Und nun abends bei normalen "warmen" Raumlicht macht die Kamera gar nix mehr, wenn ich an der Kamera auf MF wechsel geht überhaupt nix mehr.
Hat jemand nen Rat das ding zurückbringen, weil kaputt oder kann ich an der Kamera selber noch iwas machen?
Lieben dank für eure Antworten.
lg
E.d.A.
Nikon D7000 und das Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objek.
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Hallo und willkommen im Nikonpoint!
Welchen AF-Modus hast du an der Kamera eingestellt: AF-A o. AF-S o. AF-C?
Im AF-A Modus kann es mit dem Erkennen von Bewegung manchmal etwas zickig sein, vor allem bei wenig Licht.
Erzwingen kannst du das ständige Nachführen der Schärfe unter AF-C!
Gar nicht nachführen wird der AF unter AF-S!(AF-Single)
Keine Funktion des AF im M-Modus ist kein Bug, sondern ein Feature!
Also normal!
Du erwähnst ein lautes Geräusch beim Fokussieren? Quietscht das Objektiv gar sehr hochfrequent?
Grüße
Michael
Welchen AF-Modus hast du an der Kamera eingestellt: AF-A o. AF-S o. AF-C?
Im AF-A Modus kann es mit dem Erkennen von Bewegung manchmal etwas zickig sein, vor allem bei wenig Licht.
Erzwingen kannst du das ständige Nachführen der Schärfe unter AF-C!
Gar nicht nachführen wird der AF unter AF-S!(AF-Single)
Keine Funktion des AF im M-Modus ist kein Bug, sondern ein Feature!

Also normal!

Du erwähnst ein lautes Geräusch beim Fokussieren? Quietscht das Objektiv gar sehr hochfrequent?
Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Nein es ist mehr ein tackern... ich hab alle 3 af probiert. Keines funktioniert und ich dachzze das wie bei olympus idas wenn ich am objektiv auf mf stell das ich dann fokussieren kann. Aber die Anzeige dreht sich nicht mit und es bleibt unscharf. Beim af rattert das auch immer nur Millimeter als ob irgendwas blockiert. Wiegesagt sobald ich nur 1 mm zomme während ich den Auslöser drück stellt es sofort gestochen scharf.aber bei f2,8 sollte es freigestellter sein find ich... ich fühle mich wie blende 8 wenn ich die fotos anschau. Ist vielleicht die blende defekt oder ser ultraschallmotor... wobei der vorhin bei saturn funktioniert hat... aber halt auch so gerattert haz.
-
- Batterie4
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 09:55
- Wohnort: Bereich HH
- Kontaktdaten:
Re: Nikon D7000 und das Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Ob
Hast du schon mal probiert den OS bei Fotos in der Halle zu deaktivieren? Ich besitze das 70-200 HSM II (ohne OS) und habe an der D7000 eigentlich keine Problem mir dem AF-C. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass der OS die Reaktion des AF verlangsamen könnte und damit der Erfolg eines AF-Treffers verringert wird.Edaseins hat geschrieben:Nun dachte ich mir expizit zum Handball Fotografieren kauf ich mir das Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv. Nun muss ich feststellen das da der Autofokus nich mitmacht.
Volker
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
- Wohnort: Dorfen
- Kontaktdaten:
Trotzdem: Das Ding scheint defekt. Du wirst es reklamieren müssen.Edaseins hat geschrieben:Den habe ich von Anfang an aus... und sie hat mir das aus der Vitrine gegeben mit staubigen Karton. Also denk ich war es das einzige.
Viel Erfolg
Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Normal kannst du ohne umzuschalten manuell nachfokussieren, also eingreifen. Wenn sich dabei die Entfernungsanzeige nicht mit dreht, ist definitiv die Kupplung zwischen Fokusschneckengang und Einstellring defekt! Auch die beschriebene Geräuschkulisse deutet auf einen nicht unerheblichen Defekt hin, hau' denen das gute Stück bloß so schnell wie möglich um die Ohren!!Edaseins hat geschrieben: Aber die Anzeige dreht sich nicht mit und es bleibt unscharf. Beim af rattert das auch immer nur Millimeter als ob irgendwas blockiert. Wiegesagt sobald ich nur 1 mm zomme während ich den Auslöser drück stellt es sofort gestochen scharf.aber bei f2,8 sollte es freigestellter sein find ich... ich fühle mich wie blende 8 wenn ich die fotos anschau. Ist vielleicht die blende defekt oder ser ultraschallmotor... wobei der vorhin bei saturn funktioniert hat... aber halt auch so gerattert haz.

(Bestimmt bei der Inventur mal aus der Vitrine gekippt!

Viel Erfolg
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......