17-35 durch 18-35 ersetzen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

17-35 durch 18-35 ersetzen?

Beitrag von Jan_N »

Hallo Forum,

nachdem ich grade meine Ausrüstung verschlanke und alles loswerde, was in den letzten 12 Monaten nicht mehr eingesetzt wurde, schau ich auch kritisch auf meine Objektive.

Seit ich die D800 habe, ist das alte AF-S 17-35/2.8 kaum noch im Einsatz - wenn, dann würde ich es für Landschaften oder Städtetouren einsetzen, aber für knackige Randschärfe reicht es auch bei großzügigem Abblenden nicht wirklich. Das neue AF-S 18-35 soll ja ziemlich gut sein, aber hat jemand schon mal beide an FX verglichen?

Das geringere Gewicht des Neuen würde ich als starken Pluspunkt ansehen, aber ist das Anfassgefühl akzeptabel, wenn man sonst die 2.8er als Standard gewöhnt ist? 14-24 und 16-35 fallen wegen Filtergewinde, Brennweitenbereich und Preis eher aus, das 16-35 soll ja zudem optisch nicht der Kracher sein. Hach, ein randscharfes 5.6 17-28 würd mir ja schon reichen ;)

Würdet ihr aber ein 17-35 mit dem 18-35 ersetzen? Und wenn ja, warum nicht? Blende 2.8 ist mir im WW egal, zumal sie eh nicht gescheit einsetzbar ist...

Grübelnd
Jan
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Beim FoL werden beide da sein. Ich hab das 18-35er und Eckart das 17-35er. Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit für ein paar vergleichbare Langzeitbelichtungen bei f/8...

Von der Haptik her, fehlt dem 18-35er meiner Meinung nach nur das Gewicht. Aber ich hatte im Frühsommer die Gelegenheit ein 14-24er ein paarmal zu Testen und war eigentlich immer wieder froh es wieder zurückzugeben, wegen dem Gewicht und der Angst um die Frontlinse. Ein weiterer Punkt in dieser Jahreszeit dürfte sein, das Metall zwar wertig aber kalt ist. Ich werde mal versuchen das mit Eckart auszutesten.
Klenkes

Re: 17-35 durch 18-35 ersetzen?

Beitrag von Klenkes »

Jan_N hat geschrieben:das 16-35 soll ja zudem optisch nicht der Kracher sein.
Das würde ich ausprobieren :!: Das 16-35 ist eine Diva, bei der ich lernen mußte, wohin man fokussiert - ins vordere Bilddritttel, dann wird alles gut.

Mein 16-35 macht die besten WW-Bilder, die ich je hatte. Davor kamen an DX-Kameras die Sigmas 10-20, 8-16, Tokina 12-24 und 10-17 alle zum Einsatz. Das 16-35 liegt meilenweit davor und macht dank VR auch bei 1/5s noch scharfe Bilder :)
Thomas S.

Re: 17-35 durch 18-35 ersetzen?

Beitrag von Thomas S. »

Klenkes hat geschrieben:
Jan_N hat geschrieben:das 16-35 soll ja zudem optisch nicht der Kracher sein.
Das würde ich ausprobieren :!: Das 16-35 ist eine Diva, bei der ich lernen mußte, wohin man fokussiert - ins vordere Bilddritttel, dann wird alles gut.

Mein 16-35 macht die besten WW-Bilder, die ich je hatte. Davor kamen an DX-Kameras die Sigmas 10-20, 8-16, Tokina 12-24 und 10-17 alle zum Einsatz. Das 16-35 liegt meilenweit davor und macht dank VR auch bei 1/5s noch scharfe Bilder :)
Also dem kann ich nur zustimmen ich würde es nicht mehr hergeben
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Re: 17-35 durch 18-35 ersetzen?

Beitrag von nikontina »

Jan_N hat geschrieben:...Würdet ihr aber ein 17-35 mit dem 18-35 ersetzen...
ja, wenn 18mm reichen das momentan beste ww-zoom an der d800!

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Klenkes

Re: 17-35 durch 18-35 ersetzen?

Beitrag von Klenkes »

nikontina hat geschrieben:
Jan_N hat geschrieben:...Würdet ihr aber ein 17-35 mit dem 18-35 ersetzen...
ja, wenn 18mm reichen das momentan beste ww-zoom an der d800!

gruss tina
Nur für Auflösungstheoriefetischisten :!:

In dem Fall gilt es auch abzuwägen, ob z.B. der Mehrwert des VR zum eigenen Fotografierverhalten paßt und ein z.B. ein gebrauchtes 16-35VR statt eines neuen 18-35 in Frage kommt.

Ist das 17-35 denn technisch absolut o.k. :?: Oli K., den ich als techn. Perfektionisten kenne, nutzt z.B. nach wie vor das 17-35/2,8. Da er zwar auf der falschen Rheinseite wohnt, aber ansonsten ganz sauber tickt, glaube ich, dass ein funktionierendes 17-35 nicht sooo schlecht sein kann.

EDIT: Ich würde auch schauen, ob ich das WW eher am unteren oder oberen Ende nutze...die WWs und die ~24-~70 sind nämlich alle eher an einem Brennweitenende gut. Das 16-35VR hingegen eher im mittleren Bereich 18-28mm :!:
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Re: 17-35 durch 18-35 ersetzen?

Beitrag von nikontina »

Klenkes hat geschrieben:Nur für Auflösungstheoriefetischisten :!:
da geraten wir jetzt wohl in jedem thread aneinander? ich habe mir die d800(e) zur d4 nur wegen des "mehr" an auflösung geholt und auch du hast mal geschrieben:
Klenkes hat geschrieben:In meinen Bildern sehe ich mit dem AF-S 300/4 an der D800 mehr Details als an der D700 ... und genau das reicht mir, es ist eine deutliche Verbesserung...

... Ob ein 16-35 z.B. die D800 ausreizt wage ich auch zu bezweifeln...
zum Thema 16-35/vr4 vs. 17-35/2.8 vs afs18-35/3.5-4.5 :

link1

link2

und dort hat oli k. geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:...Also ich finde das 17-35 ist ein charmantes Objektiv und mMn nehmen sich da 16-35 & 17-35 nicht viel. :idea:

Die Optik soll nahezu identisch sein (ich konnte visuell keine Unterschiede erkennen), also würde ich den Fokus eher auf Haptik, Dimensionen, VR und Vorlieben legen. Der eine Millimeter Unterschied macht den Braten nicht wirklich fett. Aber die extremen Ränder beim 17-35 an FX sollte man nicht unterschätzen :!: Das sollte man sich vorher anschauen... Wenn man da ein unschönes Exemplar erwischt, macht es keinen Spaß...

Ansonsten ist es eins meiner ältesten Objektive und ich bin immer wieder begeistert und habe weder den Drang zum Wechsel auf das 16'er verspürt noch unbedingt ein 14-24 haben müssen. Ich nutze dafür zu gern Filter und bin von der Haptik und Optik an der D3 jedes Mal begeistert...
wohl gemerkt an der d3 sind die ränder schon nicht so gut! und
Oli K. hat geschrieben:Also Offenblende würde ich mich nicht wundern..., f2.8 beim 17'er ist nicht der Burner... aber wenn es drauf ankommt, besser als gar nichts...
also ich bleibe dabei:
nikontina hat geschrieben:...für mich ist das 17-35 ein überbleibsel aus vergangenen tagen, zu einem nicht mehr zeitgenössigen preis, wahrscheinlich zu gut um es zu verkaufen wenn man es hat, aber heute keine kaufoption verglichen mit den aktuellen linsen...
wobei die aussage sich auf ein deutlich teureres 16-35/vr4 bezog bei der preisdifferenz zum 18er zoom bleibt nur noch die haptik und der eine millimeter das war es dann aber auch

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Klenkes

Re: 17-35 durch 18-35 ersetzen?

Beitrag von Klenkes »

nikontina hat geschrieben:da geraten wir jetzt wohl in jedem thread aneinander?
Nö, ich mag es nur nicht, wenn Leute stereotyp posten, dass die D800(e) nur mit bestem Glas wirklich funktioniert. Das ist IMHO nach wie vor nicht so.

Ob ich nun aus den 36MP ein Ergebnis mit 25, 29 oder 32 MP erziehle ist für fast alle (meine, und wohl auch vieler Forennutzer) Aufgaben irrelevant.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: 17-35 durch 18-35 ersetzen?

Beitrag von Oli K. »

nikontina hat geschrieben:
Klenkes hat geschrieben:Nur für Auflösungstheoriefetischisten :!:
...
und dort hat oli k. geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:...Also ich finde das 17-35 ist ein charmantes Objektiv und mMn nehmen sich da 16-35 & 17-35 nicht viel. :idea:

Die Optik soll nahezu identisch sein (ich konnte visuell keine Unterschiede erkennen), also würde ich den Fokus eher auf Haptik, Dimensionen, VR und Vorlieben legen. Der eine Millimeter Unterschied macht den Braten nicht wirklich fett. Aber die extremen Ränder beim 17-35 an FX sollte man nicht unterschätzen :!: Das sollte man sich vorher anschauen... Wenn man da ein unschönes Exemplar erwischt, macht es keinen Spaß...

Ansonsten ist es eins meiner ältesten Objektive und ich bin immer wieder begeistert und habe weder den Drang zum Wechsel auf das 16'er verspürt noch unbedingt ein 14-24 haben müssen. Ich nutze dafür zu gern Filter und bin von der Haptik und Optik an der D3 jedes Mal begeistert...
wohl gemerkt an der d3 sind die ränder schon nicht so gut! und
Oli K. hat geschrieben:Also Offenblende würde ich mich nicht wundern..., f2.8 beim 17'er ist nicht der Burner... aber wenn es drauf ankommt, besser als gar nichts...
also ich bleibe dabei:
nikontina hat geschrieben:...für mich ist das 17-35 ein überbleibsel aus vergangenen tagen, zu einem nicht mehr zeitgenössigen preis, wahrscheinlich zu gut um es zu verkaufen wenn man es hat, aber heute keine kaufoption verglichen mit den aktuellen linsen...
Hallo zusammen,

okay, wenn ich schon zitiert werde, möchte ich wenigstens noch etwas dazu beisteuern... ;)

Das 18-35 habe ich mir noch nicht angeschaut und kann auch daher noch nichts dazu sagen. Das 16-35 kenne ich leider auch nur an der D3, da könnte Toto vielleicht bei Gelegenheit mal etwas zu seinen Erfahrungen an der D800 sagen.

Zum 17-35 an der D800 kann ich noch nicht wirklich Belastbares schon gar nichts Messtechnisches sagen/liefern, da ich meine D800 auch noch nicht so lange habe und meine Fotos auch keinerlei wissenschaftlichen Analysen unterziehe hinsichtlich Auflösung. Die kommenden Touren werden es zeigen, ob mir die Bilder gefallen und ob ich das Gefühl habe, das geht besser... ;)

Aaaaber... die paar Aufnahmen, die ich bisher gemacht habe finde ich für ein solches "Schätzchen" schon recht erstaunlich, da sich das Objektiv "gefühlt" an der D800 (meiner Meinung nach!!!) besser macht als an der D3... :idea: Vielleicht liegts auch an meinem Exemplar, da die Ecken meines 17-35 nicht wirklich schlecht sind und ich auch schon bei f5.6 der Meinung bin, dass das Material mehr als brauchbar ist. Vielleicht müsste man sich die Aufnahmen der einzelnen Objektive einfach mal nebeneinander legen, um es tatsächlich zu sehen. Die extremen Ränder - und damit meine ich die Ränder mit 1 bis 2cm ringsrum am Monitor bei 100% Ansicht - sind dadurch natürlich nicht besser. Aber alles Andere auch nicht wirklich schlechter, eher im Gegenteil und damit kann ich sehr gut leben :!: Das werde ich mir aber auch nochmal genauer anschauen müssen...

Das ändert IMO natürlich nichts an der Tatsache, dass auflösungstechnisch ein 14-24 von den Dreien bzw. Vieren nach wie vor das Non-Plus-Ultra darstellen dürfte.... :idea:

Hätte ich jetzt keins der drei Objektive (also weder 16-35, 17-35, 14-24), dann würde ich mir das 18-35 auf jeden Fall zuerst anschauen erst recht, wenn eine Blende 2.8 nicht nötig ist. :idea: Worauf ich allerdings beim 18-35 auf jeden Fall achten würde wäre die Verzeichnung... aber da tickt halt jeder anders. :)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Huch, irgendwie ging die Mailbenachrichtigung nicht, ihr habt euch ja schon die Finger wundgeschrieben...!

Ja, wie gesagt, an der D3 gings mit dem 17-35 noch, wenn man großzügig abgeblendet hat. Ich hab das Objektiv auch zu 12MP-Zeiten praktisch nie unterhalb von 5.6, eher mit Blende 8 oder 11 benutzt. VR hab ich jetzt beim WW noch nie vermisst, wenns richtig scharf sein soll, kann ein Stativ ran, und für dokumentarische Zwecke gbts ja auch noch die ISO-Schraube. Ist denn der VR vom 16-35 in der Lage, wirklich knackscharfe Aufnahmen im Bereich von sagen wir mal 1/5-1/20 zu liefern? Weil für halbscharf kann ich das 17-35 auch offen verwenden... ;)

Ich denke, ich bestell mir mal ein 18-35 zur Ansicht, der eine Millimeter untenrum macht den Braten für mich nicht fett. 14-24 ist ein Brennweitenbereich, den ich selbst kaum sinnvoll nutzen kann, zumal ich im WW sehr gern Filter benutze. Das 17-35 hab ich übrigens eher als 17+35 genutzt, war dann aber froh, doch noch ne Reportagebrennweite mit eingebaut zu haben, um nicht nach jeedm Foto wechseln zu müssen..

Stimmt, Verzeichnung - da ist das 17-35 sehr unauffällig, was nett ist, da muss man selten viel korrigieren. Aber CAs und Randunschärfe sind dann doch nicht so dolle, das kenn ich vom 24-70 und 70-200 schon deutlich besser. Ich denke, ausprobieren ist angesagt.

@stl: Was ist noch mal der/das FoL?
Antworten