nikontina hat geschrieben:Klenkes hat geschrieben:Nur für Auflösungstheoriefetischisten

...
und dort hat oli k. geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:...Also ich finde das 17-35 ist ein charmantes Objektiv und mMn nehmen sich da 16-35 & 17-35 nicht viel.
Die Optik soll nahezu identisch sein (ich konnte visuell keine Unterschiede erkennen), also würde ich den Fokus eher auf Haptik, Dimensionen, VR und Vorlieben legen. Der eine Millimeter Unterschied macht den Braten nicht wirklich fett. Aber die extremen Ränder beim 17-35 an FX sollte man nicht unterschätzen

Das sollte man sich vorher anschauen... Wenn man da ein unschönes Exemplar erwischt, macht es keinen Spaß...
Ansonsten ist es eins meiner ältesten Objektive und ich bin immer wieder begeistert und habe weder den Drang zum Wechsel auf das 16'er verspürt noch unbedingt ein 14-24 haben müssen. Ich nutze dafür zu gern Filter und bin von der Haptik und Optik an der D3 jedes Mal begeistert...
wohl gemerkt an der d3 sind die ränder schon nicht so gut! und
Oli K. hat geschrieben:Also Offenblende würde ich mich nicht wundern..., f2.8 beim 17'er ist nicht der Burner... aber wenn es drauf ankommt, besser als gar nichts...
also ich bleibe dabei:
nikontina hat geschrieben:...für mich ist das 17-35 ein überbleibsel aus vergangenen tagen, zu einem nicht mehr zeitgenössigen preis, wahrscheinlich zu gut um es zu verkaufen wenn man es hat, aber heute keine kaufoption verglichen mit den aktuellen linsen...
Hallo zusammen,
okay, wenn ich schon zitiert werde, möchte ich wenigstens noch etwas dazu beisteuern...
Das 18-35 habe ich mir noch nicht angeschaut und kann auch daher noch nichts dazu sagen. Das 16-35 kenne ich leider auch nur an der D3, da könnte Toto vielleicht bei Gelegenheit mal etwas zu seinen Erfahrungen an der D800 sagen.
Zum 17-35 an der D800 kann ich noch nicht wirklich Belastbares schon gar nichts Messtechnisches sagen/liefern, da ich meine D800 auch noch nicht so lange habe und meine Fotos auch keinerlei wissenschaftlichen Analysen unterziehe hinsichtlich Auflösung. Die kommenden Touren werden es zeigen, ob mir die Bilder gefallen und ob ich das Gefühl habe, das geht besser...
Aaaaber... die paar Aufnahmen, die ich bisher gemacht habe finde ich für ein solches "Schätzchen" schon recht erstaunlich, da sich das Objektiv "gefühlt" an der D800 (meiner Meinung nach!!!) besser macht als an der D3...

Vielleicht liegts auch an meinem Exemplar, da die Ecken meines 17-35 nicht wirklich schlecht sind und ich auch schon bei f5.6 der Meinung bin, dass das Material mehr als brauchbar ist. Vielleicht müsste man sich die Aufnahmen der einzelnen Objektive einfach mal nebeneinander legen, um es tatsächlich zu sehen. Die extremen Ränder - und damit meine ich die Ränder mit 1 bis 2cm ringsrum am Monitor bei 100% Ansicht - sind dadurch natürlich nicht besser. Aber alles Andere auch nicht wirklich schlechter, eher im Gegenteil und damit kann ich sehr gut leben

Das werde ich mir aber auch nochmal genauer anschauen müssen...
Das ändert IMO natürlich nichts an der Tatsache, dass auflösungstechnisch ein 14-24 von den Dreien bzw. Vieren nach wie vor das Non-Plus-Ultra darstellen dürfte....
Hätte ich jetzt keins der drei Objektive (also weder 16-35, 17-35, 14-24), dann würde ich mir das 18-35 auf jeden Fall zuerst anschauen erst recht, wenn eine Blende 2.8 nicht nötig ist.

Worauf ich allerdings beim 18-35 auf jeden Fall achten würde wäre die Verzeichnung... aber da tickt halt jeder anders.
