Seite 1 von 3
Zwei Kameras - ungleiche Farben? - Experten Tipps gefragt!
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 10:40
von starfinder
Liebes Forum,
ich hab hier mal ne echte Spezialisten-Frage. Wie ich euch hier kenne, ist das die einzige Forums-Bude im deutschsprachigen Raum, die ggf. sowas beantworten kann.
Ich mache zahlreiche Model-Shootings. Meist Outdoor. In der Regel mit Reflektor oder mit Elinchrom Ranger.
Nun fotografiere ich viel Festbrennweite. Daher benutze ich bei dem selben Shooting ZWEI verschiedene Kameras. Im Moment sind das Nikon D3s und Nikon D700. Als Objektive setze ich häufig z.B. 50mm 1,4 und 85mm 1,4 ein.
Wenn ich im Anschluss den Shoot auf meinem Computer anschaue, dann sind die Farben der Kameras recht unterschiedlich. Im Prozess verwende ich zunächst Lightroom, dann ggf. Photoshop.
Mir ist schon klar, dass zwei gleich Kameras eine Lösung sind. Leider muss ich aber derzeit mit den o.g. arbeiten. Die sind bezahlt.
Welche Tipps habt ihr um das anzugleichen?
Ich bitte mal um echte Experten-Tipps, von Leuten die auch mit zwei Kameras fotografieren und das Problem aus der Praxis kennen.
Folgendes mache ich bereits:
- Monitor ist mit i1Display kallibriert.
- Weißabgleich ist selbstverständlich identisch eingestellt.
- Für die Kameras werden je Shooting mittels ColorChecker Profile geschrieben und verwendet.
Was kann ich noch optimieren?
Ich freue mich über Hilfe.
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Jonas
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 14:41
von acmite
Ich glaube sowas würde dir weiterhelfen; kenne es aber selbst nur vom Hörensagen.
http://xritephoto.com/ph_product_overvi ... de&id=1257
EDIT:
Huch, sorry! Den Colorchecker hab' ich oben überlesen!!
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 15:01
von FM2-User
XRite = Colorchecker
- Monitor ist mit i1Display kallibriert.
Sollte nur genauer zeigen, welche Unterschiede bestehen, für das Problem aber ohne Belang.
- Weißabgleich ist selbstverständlich identisch eingestellt.
Hier liegen offenbar sogar bei identischem Hersteller Unterschiede vor.
Man könnte anstatt "Wolke" bei beiden den Wert gfs direkt identisch einstellen.
- Für die Kameras werden je Shooting mittels ColorChecker Profile geschrieben und verwendet.
eigentlich das Killer-Argument - damit sollte das Problem behoben sein bzw genau zur Verhinderung dieser Problematik gibt es den Checker.
--> Du schreibst "Meist Outdoor."
Kann es sein, dass sich da zwischen dem Wechsel der Bodies das Umgebungslicht ändert?
Vielleicht vor allem während der Profil-Erstellung?
Habe zwar mehrere Cams im Einsatz, aber das Problem hat sich mir bisher nie so gestellt, ich kann zum Glück die Unterschiede in Kauf nehmen, sorry.
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 15:46
von coolpics
Lasse mal die Checker Profile testweise weg und verwende nur die Nikon Profile. Sieht es dann auch ungleich aus?
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 16:15
von starfinder
coolpics hat geschrieben:Lasse mal die Checker Profile testweise weg und verwende nur die Nikon Profile. Sieht es dann auch ungleich aus?
Ja. Das probiere ich gleich mal. Danke für die Idee.
Grüße
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 16:21
von starfinder
Hier liegen offenbar sogar bei identischem Hersteller Unterschiede vor.
Man könnte anstatt "Wolke" bei beiden den Wert gfs direkt identisch einstellen.
Habe ich schon mit festem identischen Kelvinwert eingestellt. Sieht trotzdem unterschiedlich aus.
eigentlich das Killer-Argument - damit sollte das Problem behoben sein bzw genau zur Verhinderung dieser Problematik gibt es den Checker.
Das dachte ich auch.
--> Du schreibst "Meist Outdoor."
Kann es sein, dass sich da zwischen dem Wechsel der Bodies das Umgebungslicht ändert?
Vielleicht vor allem während der Profil-Erstellung?
Hiermit gebe ich dir recht. Ich fotografiere natürlich den Colorchecker am Anfang des Shootings ab und selbstverständlich kann sich "unterwegs" das Licht ändern. (Teilweise deutlich).
Trotzdem ist es so, dass die Bilder aus den zwei Kameras keine identischen Farben haben. Obwohl die Bilder teilweise DIREKT nach einander fotografiert sind. Also fünf Sekunden unterschied. So lange man halt zum Kamerawechsel braucht.
Ich werde das ganze gleich mal bei Studiolicht verifizieren.
Aber es gilt ja auch: Wer viel misst, misst Mist.

Re: Zwei Kameras - ungleiche Farben? - Experten Tipps gefrag
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 18:42
von Elwood
Bloede Frage, aber ich kann die Information nicht aus dem Posting
entnehmen: Wird bei beidem Kameras der gleiche Farbraum verwendet (AdobeRGB bzw. sRGB)?
- Juergen -
Re: Zwei Kameras - ungleiche Farben? - Experten Tipps gefrag
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 19:05
von starfinder
Elwood hat geschrieben:Bloede Frage, aber ich kann die Information nicht aus dem Posting
entnehmen: Wird bei beidem Kameras der gleiche Farbraum verwendet (AdobeRGB bzw. sRGB)?
- Juergen -
Hallo Jürgen,
keine blöde Frage.
Beide Kameras sind auf sRGB eingestellt.
Allerdings werden die Aufnahmen im RAW, 12bit, verlustfrei kom. gemacht.
Ich gehe davon aus, dass der Farbraum, der in der Kamera eingestellt ist für RAWs irrelevant ist. Richtig?
Schöne Grüße
Jonas
Re: Zwei Kameras - ungleiche Farben? - Experten Tipps gefrag
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 21:13
von Elwood
starfinder hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass der Farbraum, der in der Kamera eingestellt ist für RAWs irrelevant ist. Richtig?
Ja, sollte m.W. so sein. Das ist der Punkt also abgehakt.
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 11:46
von mague
Mich würde es ja interessieren wie die Bilder aussehen wenn an beiden Bodys dasselbe Objektiv verwendet wird.