Wie sind den bisher eure Erfahrungen mit dem autom. Weissabgleich. Meiner Meinung nach ist er noch stark verbesserungswürdig.
Am ausgewogensten finde ich ihn bei Sonnenschein. Wenn es bewölkt ist oder schattig sind die Bilder für meinen Geschmack sehr kühl. Bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen ist es ja kein Problem , da kann man dann den entsprechenden Weissabgleich an der Kamera einstellen. Jedoch bei Mischverhätnissen sonnig, schattig oder sonnig und bewölkt sind oftmals Bilder dabei die nur noch für den Papierkorb zu gebrauchen sind, da der autom. Weissabgleich teilweise total daneben liegt.
Erfahrungen automatischer Weissabgleich mit der D70...
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Erfahrungen automatischer Weissabgleich mit der D70...
Zuletzt geändert von druf am Mi 9. Jun 2004, 22:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Für kritische Aufnahmen könnte es auch helfen, mit manuellem Weissabgleich zu arbeiten ...
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
also ich find den automatischen wa auch merkwürdig.
ich mache sehr viele bilder im serienmodus (oder sportprogramm)
ich habe den eindruck das der wa sogar innerhalb einer serie nicht gleich bleibt. also von 6-8 bildern ist eines dabei mit anderen farben.
schon komisch.
das müsste ich jetzt aber nochmal genauer überprüfen.
aber das ich bilder vom selben nachmittag habe die gelegentlich andere farben haben ist schon ungewöhnlich genug.
ich mache sehr viele bilder im serienmodus (oder sportprogramm)
ich habe den eindruck das der wa sogar innerhalb einer serie nicht gleich bleibt. also von 6-8 bildern ist eines dabei mit anderen farben.
schon komisch.
das müsste ich jetzt aber nochmal genauer überprüfen.
aber das ich bilder vom selben nachmittag habe die gelegentlich andere farben haben ist schon ungewöhnlich genug.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Mach ich in den meisten Fällen auch. Allerdings gehe ich manchmal wegen Speichermangels in den JPG Fine Modus zurück, und da sollte man sich bei Mischverhätnissen eben auf den Autoweissabgleich mehr verlassen können. Vor allem wenn es schnell gehen muss.Anonymous hat geschrieben:Im RAW-Modus "knipsen", dann kannst Du den Weissabgleich hinterher verändern wie Du willst.
Grüsse
D70-user (Matthias)
Diese "zeitintensive Prozedur" lässt das Motiv nicht immer zu.Arjay hat geschrieben:Für kritische Aufnahmen könnte es auch helfen, mit manuellem Weissabgleich zu arbeiten ...
Hab ja auch kein grosses Problem damit, da ich meistens im RAW Modus fotografiere. Mir ist nur aufgefallen das der Weissabgleich z.B. der CP5700 wesentlich genauer ist. Hab auch schon mal gelesen das DSLR´s allgemein in dieser Disziplin nicht allzusehr glänzen. Hat da vielleicht jemand eine Erklärung dafür?
Ich habe mir da eine Theorie zusammengebastelt. Liegt es vielleicht daran, da der CCD erst Licht bekommt wenn der Verschluss geöffnet wird und die Anpassung des Weissabgleichs innerhalb dieser kurzen Zeit erfolgt. Bei einer kompakten Digicam wird der Weissabgleich ja jederzeit nachgeführt wegen der Livevorschau des Bildes. Die D2H hat ja auch einen extra Messsensor für den Weissabgleich oberhalb des Objektives am internen Blitz eingebaut der jederzeit den Weissabgleich nachführt, bei der D2H wird der Weissabgleich auch immer besonders positiv hervorgehoben.
Berichtigt mich bitte wenn ich mit meiner Theorie zu weit von der Realität entfernt bin.
Zuletzt geändert von druf am Mi 9. Jun 2004, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Tja, ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Da ich auch oft nicht im RAW-Modus fotografiere, helfe ich mir damit, den Auto-WA mit -2 oder -3 zu korrigieren. Gibt meiner Meinung nach die "schmeichelnderen" Fotos...
Erst heute wieder bei ner Hochzeit festgestellt....
Zum Glück konnte ich nach 1 1/2 Stunden wieder zurück ins kühle Studio...
Für die kirchliche Hochzeit werde ich aber wohl doch den RAW-Modus nehmen, da ist echt mehr drin... (müßen halt noch 2 oder 3 MDs ausgeliehen werden...
)
Erst heute wieder bei ner Hochzeit festgestellt....

Zum Glück konnte ich nach 1 1/2 Stunden wieder zurück ins kühle Studio...
Für die kirchliche Hochzeit werde ich aber wohl doch den RAW-Modus nehmen, da ist echt mehr drin... (müßen halt noch 2 oder 3 MDs ausgeliehen werden...

Gruß Tobi