Hallo Leute gerade entdeckt, LR5 Beta
http://labs.adobe.com/technologies/lightroom5/
New Features in Lightroom 5 Beta
- Advanced Healing Brush.
- Upright
- Radial Gradient
- Offline editing with Smart Previews
- Video slideshow sharing
- Improved photo book creation
Schade die Gradiationskorrektur ist immer noch relativ klein
Gerade entdeckt LR5 beta
Moderator: pilfi
Aaaaah! Automatische Perspektiv Korrektur!
Endlich hat das Manuelle hin und her geeiere ein Ende!
Das kann DXO heute schon deutlich simpler mit 1 Klick
http://blogs.adobe.com/photoshopdotcom/ ... ight11.jpg
Hier die Website
Endlich hat das Manuelle hin und her geeiere ein Ende!
Das kann DXO heute schon deutlich simpler mit 1 Klick

http://blogs.adobe.com/photoshopdotcom/ ... ight11.jpg
Hier die Website
Die Smart Previews sind klasse 
D800-Daten machten in LR4 die Verarbeitung schon etwas langsamer. Mit den Smart Previews kann man die Bilder direkt auf das externe Lauftwerk packen und stationär kleinere Kopien nutzen. Ist alles fertig wird der Kram auf die großen synchronisiert - das nenn ich mal eine geile Idee

D800-Daten machten in LR4 die Verarbeitung schon etwas langsamer. Mit den Smart Previews kann man die Bilder direkt auf das externe Lauftwerk packen und stationär kleinere Kopien nutzen. Ist alles fertig wird der Kram auf die großen synchronisiert - das nenn ich mal eine geile Idee

Die scheint echt gut zu funktionieren.donholg hat geschrieben:Aaaaah! Automatische Perspektiv Korrektur!
Endlich hat das Manuelle hin und her geeiere ein Ende!
Das kann DXO heute schon deutlich simpler mit 1 Klick
http://blogs.adobe.com/photoshopdotcom/ ... ight11.jpg
Hier die Website
Wie das geht oder gehen soll hab nich noch nicht herausgefunden.Klenkes hat geschrieben: Die Smart Previews sind klasse![]()
-
- _
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 21. Okt 2009, 11:12
-
- _
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 21. Okt 2009, 11:12
Um mit mehreren Rechnern den selben Katalog verwenden zu können, ohne diesen auf USB-Festplatte zu speichern und die Platte per Turnschuh-EDV von Rechner zu Rechner tragen zu müssen.thomisa hat geschrieben:Wieso willst du das auf einem Netzlaufwerk speichern, auf dem Katalog werden ziemlich viele IO's (Schreib/Lese Zugriffe) gerneriert das würde ziemlich Langsam denke ich.NikonKnipser hat geschrieben:Speichern der Kataloge auf Netzwerklaufwerken ist immer noch nicht möglich.
Was für ein
Gigabit LAN ist schnell genug, da ist der Zugriff auf den Katalog kein Flaschenhals.
Es gibt zwar Tricks, LR Kataloge im Netz zu betreiben (Stichwort Laufwerksbuchstaben-Mapping, Dropbox, ...) aber so lange die Datenbank nicht für den Betrieb im Netzwerk vorgesehen ist besteht immer die Gefahr, diese durch konkurrierende Zugriffe zu zerstören. Deswegen wünsche ich mir die Implementierung in LR.