Potentieller Neueinsteiger sucht Objektivberatung für Nikon
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 22:34
Hallo und guten Abend,
Ich benutze derzeit eine Pentax K-5 mit einigen für mich (sehr) guten Objektiven. Dennoch schaut man immer wieder mal über den Tellerrand.
Da ich Canon nicht so mag, interessiere ich mich in erster Linie für das Nikon-System.
Ich frage mich derzeit, ob ein Systemwechsel oder vielleicht besser ein Zweitsystem bei Nikon für mich Sinn ergeben würde.
Was ich fotografiere?
In erster Linie Menschen, Landschaft und bisschen Architektur. Eventuell mal einen Blick auf meine Flickr-Seite werfen, die sollte auch einen Hinweis darauf geben, wie und was ich fotografiere, wenn ich die Zeit dazu finde (http://www.flickr.com/photos/the-living-years/). Ich fotografiere nur unregelmäßig, es muss also kein Profiequipment bis ins letzte Detail sein, aber wenn ich Fotos mache, möchte ich, dass es zumindest an mir liegt, wenn die Bilder nichts werden und nicht aufgrund des Equipments an Grenzen stoßen...
Meine Lieblingsobjektive für meine Pentax sind das FA77 1.8, das FA43 1.9, das DA*50-135 2.8 und das DA*16-50 2.8.
Wenn ich ein Zweitsystem nutzen würde, wäre Pentax immer dann das von mir favorisierte System, wenn's klein und handlich sein soll. Ich habe einige Limiteds (21, 43, 77) sowie das ultradünne 40er XS. Die könnte ich also weiter behalten.
Ich habe z.B. auch das Sigma 85mm 1.4 für Pentax, allerdings nutze ich das so gut wie gar nicht mehr, seit ich das FA77 habe.
Welche Objektive wären denn für eine Fullframe Nikon zu empfehlen, wenn es darum geht, in Richtung Portrait gut und flexibel aufgestellt zu sein? Ich erhoffe mir von FF Vorteile in Sachen Freistellung bei Ganzkörperprotraits.
Womit ginge eventuell Naturfotografie noch gut?
Und: Gibt es Objektive, die ich eventuell sowohl an der FF-Nikon als auch an einer APS-C Nikon mit guten (bis sehr guten) Ergebnissen sinnvoll betreiben könnte?
Danke schon mal für jeden Tipp!
Ich benutze derzeit eine Pentax K-5 mit einigen für mich (sehr) guten Objektiven. Dennoch schaut man immer wieder mal über den Tellerrand.
Da ich Canon nicht so mag, interessiere ich mich in erster Linie für das Nikon-System.
Ich frage mich derzeit, ob ein Systemwechsel oder vielleicht besser ein Zweitsystem bei Nikon für mich Sinn ergeben würde.
Was ich fotografiere?
In erster Linie Menschen, Landschaft und bisschen Architektur. Eventuell mal einen Blick auf meine Flickr-Seite werfen, die sollte auch einen Hinweis darauf geben, wie und was ich fotografiere, wenn ich die Zeit dazu finde (http://www.flickr.com/photos/the-living-years/). Ich fotografiere nur unregelmäßig, es muss also kein Profiequipment bis ins letzte Detail sein, aber wenn ich Fotos mache, möchte ich, dass es zumindest an mir liegt, wenn die Bilder nichts werden und nicht aufgrund des Equipments an Grenzen stoßen...
Meine Lieblingsobjektive für meine Pentax sind das FA77 1.8, das FA43 1.9, das DA*50-135 2.8 und das DA*16-50 2.8.
Wenn ich ein Zweitsystem nutzen würde, wäre Pentax immer dann das von mir favorisierte System, wenn's klein und handlich sein soll. Ich habe einige Limiteds (21, 43, 77) sowie das ultradünne 40er XS. Die könnte ich also weiter behalten.
Ich habe z.B. auch das Sigma 85mm 1.4 für Pentax, allerdings nutze ich das so gut wie gar nicht mehr, seit ich das FA77 habe.
Welche Objektive wären denn für eine Fullframe Nikon zu empfehlen, wenn es darum geht, in Richtung Portrait gut und flexibel aufgestellt zu sein? Ich erhoffe mir von FF Vorteile in Sachen Freistellung bei Ganzkörperprotraits.
Womit ginge eventuell Naturfotografie noch gut?
Und: Gibt es Objektive, die ich eventuell sowohl an der FF-Nikon als auch an einer APS-C Nikon mit guten (bis sehr guten) Ergebnissen sinnvoll betreiben könnte?
Danke schon mal für jeden Tipp!