Hallo,
ich habe ein Sigma AF 28-70 f2,8 EX D gegen 2 Nikkore getauscht und zwar das Nikon AF 50mm f 1,8 D und das Nikon AF-S 35mm f 1,8 G.
Ich hatte das Nikon AF 50mm f 1,8 D schon einmal und war nicht besonders beeindruckt.
Jetzt bin ich förmlich baff.Beide Objkektive schon bei Offenblende knackscharf und der Fokus sitzt.
Allerdings staune ich über das AF 50er.Das scheint mir um einiges knackiger zu sein,als das neuere AF-S 35er.
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Objektiven? Die älteren Modelle (Das AF muß aus 2002 sein) scheinen irgendwie noch ausgewogener zu sein und nicht so auf Massenwarenniveau.
Ich schreibe hier natürlich nur über die kleinen Nikkore im unteren Preissegment.
VG Marko
Nikon AF 50mm f 1,8 D v.s. Nikon AF-S 35mm f 1,8 G
Moderator: donholg
-
- Batterie5
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 23. Mär 2013, 13:46
- Wohnort: Rangsdorf
- Kontaktdaten:
Nikon AF 50mm f 1,8 D v.s. Nikon AF-S 35mm f 1,8 G
Nikon D300, Nikon AF-S 85mm F1,8 G, Nikon Af 50mm f1,8 D, Sigma AF 18-50mm uvm.
-
- Batterie6
- Beiträge: 107
- Registriert: So 17. Feb 2008, 18:04
- Wohnort: Wien
Hallo Marko,
deine Erfahrung deckt sich zu 100% mit meiner.
Bin an der D80 mit AF-S 35mm und AF-D 50, beide f1,8 unterwegs. Das 35mm fast als immerdrauf-Objektiv. Aber was die Schärfe angeht hat das 35mm keine Chance gegen das 50er.
Dafür kommt mir das 50er in der Farbigkeit etwas kälter (manchmal leicht blaustichig) vor. Allerdings setz ich immer auf die WB-Voreinstellungen (vorallem Sonne und Blitz), viell. liegts ja daran.
Ich hab auf jeden Fall vor mittelfristig auf die Kombi Sigma 30mm f1,4 (die neue Variante, wird sicher nicht schlecht sein) und das alte AF-D 50mm auch f1,4 umzustellen. Blenden beide etwas mehr auf und die 30mm liegen mir noch mehr als die 35mm an DX und das 50mm kann ich auch an einer alten Nikon als Standardobjektiv verwenden (ne F3 oder FA stehen nämlich auch auf der Wunschliste, noch vor einer 7100er
).
LG,
Christian
deine Erfahrung deckt sich zu 100% mit meiner.
Bin an der D80 mit AF-S 35mm und AF-D 50, beide f1,8 unterwegs. Das 35mm fast als immerdrauf-Objektiv. Aber was die Schärfe angeht hat das 35mm keine Chance gegen das 50er.
Dafür kommt mir das 50er in der Farbigkeit etwas kälter (manchmal leicht blaustichig) vor. Allerdings setz ich immer auf die WB-Voreinstellungen (vorallem Sonne und Blitz), viell. liegts ja daran.
Ich hab auf jeden Fall vor mittelfristig auf die Kombi Sigma 30mm f1,4 (die neue Variante, wird sicher nicht schlecht sein) und das alte AF-D 50mm auch f1,4 umzustellen. Blenden beide etwas mehr auf und die 30mm liegen mir noch mehr als die 35mm an DX und das 50mm kann ich auch an einer alten Nikon als Standardobjektiv verwenden (ne F3 oder FA stehen nämlich auch auf der Wunschliste, noch vor einer 7100er

LG,
Christian
Nikon D80, Nikkor 18-200mm VRI, 35mm 1.8G und 50mm 1.8D, Wallimex 85mm 1.4, Zeiss Sonnar Y/C 135mm 2.8, SB600 sowie Nikon F3 und ein 75mm f2,8 Nikkor an einer Zenza S2a