Gibt es vielleicht eine Software, mit der ich auch NEF Bilder *schnell* und unkompliziert betrachten kann - so ähnlich wie ACDC (3.0)?
Die Darstellungsqualität darf dabei zugunsten der Geschwindigkeit gern leiden.
Ich möchte vermeiden, alle Bilder immer doppelt zu speichern, denn das ist besonders beim Löschen von Ausschuß ziemlich lästig.
Vielen Dank,
Blue
P.S.: Ich habe Nikon Capture im Test und werde es wohl kaufen - aber zum bloßen *Durchsehen* der Bilder ist es mit viel zu umständlich.
Schnelle Bildbetrachtung für NEF - ähnlich ACDC
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Schnelle Bildbetrachtung für NEF - ähnlich ACDC
Zuletzt geändert von Blue Heron am So 6. Jun 2004, 00:40, insgesamt 2-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Jetzt hab ich Nikon View installiert und das geht zum Betrachten der Bilder wesentlich besser (was haben die sich bloß bei Picture Project gedacht, das ist ja ein furchtbares Programm).
Dummerweise sind bei Nikon View die Hotkeys wieder anders, als in Capture, außerdem bricht sich das Programm ständig einen ab, um die eingestellten Korrekturen (bes. Schärfe) in das Bild einzurechnen. Beim Viewer ist das ganz brauchbar gelöst, alles passiert im Hintergrund.
Aber es ist schon ziemlich nervig, wenn man Bilder miteinander vergleichen möchte, welches ist besser/schärfer, welches kann ich löschen. Dazu müßte immer das vorherige/aktuelle/nächste Bild im Speicher sein und *zack* umgeschaltet werden.
Kleinkram, ich weiß.
LG, Blue
Dummerweise sind bei Nikon View die Hotkeys wieder anders, als in Capture, außerdem bricht sich das Programm ständig einen ab, um die eingestellten Korrekturen (bes. Schärfe) in das Bild einzurechnen. Beim Viewer ist das ganz brauchbar gelöst, alles passiert im Hintergrund.
Aber es ist schon ziemlich nervig, wenn man Bilder miteinander vergleichen möchte, welches ist besser/schärfer, welches kann ich löschen. Dazu müßte immer das vorherige/aktuelle/nächste Bild im Speicher sein und *zack* umgeschaltet werden.
Kleinkram, ich weiß.
LG, Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Aber iView Media Pro gibt's nur für Macs, oder?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Arjay hat geschrieben:Aber iView Media Pro gibt's nur für Macs, oder?
nope
http://www.iview-multimedia.com/
rechts oben in der ecke:


beta
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
iView geht auch für WinXP, ich hab die Testversion geladen.
Hm.... schön, schön - klappt als Bildbetrachter schon etwas besser.
Aber irgendwas stört einen halt immer. Bei iView stört mich der Preis (wenn ich es nicht auch massiv zur Archivierung einsetzen will)..
Und natürlich kommen sofort Begierden nach *mehr* auf - warum kann ich hier nicht so bearbeiten, wie in Nikon Capture?
Nikon Capture ist mein Liebling, wenn es um die Bearbeitung des ganzen Bildes geht.
iView kann NEFs schön schnell darstellen (wenn auch nicht in voller Qualität) und es macht einen guten Eindruck, was das Archivieren und Verwalten der Bilder angeht.
Photoshop liebe ich, weil ich da Masken machen kann (ich komme aus dem 3D Bereich und da haben Bilder per Default eine Maske).
ACDC mag ich, weil es auf Schnelligkeit, einfache Bedienung und Full-Screen ausgelegt ist.
Mich frustriert die Einsicht, daß es keine Software gibt, die die Vorteile aller vier Programme vereint.
... tja... Software eben...
Cheers, Blue
Hm.... schön, schön - klappt als Bildbetrachter schon etwas besser.
Aber irgendwas stört einen halt immer. Bei iView stört mich der Preis (wenn ich es nicht auch massiv zur Archivierung einsetzen will)..
Und natürlich kommen sofort Begierden nach *mehr* auf - warum kann ich hier nicht so bearbeiten, wie in Nikon Capture?
Nikon Capture ist mein Liebling, wenn es um die Bearbeitung des ganzen Bildes geht.
iView kann NEFs schön schnell darstellen (wenn auch nicht in voller Qualität) und es macht einen guten Eindruck, was das Archivieren und Verwalten der Bilder angeht.
Photoshop liebe ich, weil ich da Masken machen kann (ich komme aus dem 3D Bereich und da haben Bilder per Default eine Maske).
ACDC mag ich, weil es auf Schnelligkeit, einfache Bedienung und Full-Screen ausgelegt ist.
Mich frustriert die Einsicht, daß es keine Software gibt, die die Vorteile aller vier Programme vereint.
... tja... Software eben...
Cheers, Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
well du kannst in den prefs von iview einstellen das wenn du doppelclick auf ein bild machst in der grossansicht das er das dann in einem bestimmten programm öffnen soll. in deinem fall dann vielleicht nikon capture. Ansonsten gibt es oben in der toolbar oder im context menü einen option wo du sagen öffnen mit und dann siehst du da alle programme die in frage kommen könnten. damit sollte dir schonmal geholfen sein.Blue Heron hat geschrieben: Und natürlich kommen sofort Begierden nach *mehr* auf - warum kann ich hier nicht so bearbeiten, wie in Nikon Capture?
Hier sage ich ZUM GLÜCK!!!!!!!!!Blue Heron hat geschrieben: Mich frustriert die Einsicht, daß es keine Software gibt, die die Vorteile aller vier Programme vereint.
... tja... Software eben...
lies mal das hier:
http://www.beta-labs.com/coolpix-forum/ ... egance.pdf
oder das HIER Das da Mac OS X steht kannst du vernachlässigen. Die Regeln die Apple dort nennt sind allgemeingültige Interface Design Regeln und nicht alle sind dort von Apple selber erfunden. Das 80/20 ding stammt zum Beispiel nicht von Apple und trifft hier denke ich gut zu.
beta
welches Nikon-NEF Plugin nutz iview genau? (welche Datei, wo liegt die?) - vielleicht könnte Acdsee das auch als Plugin nutzen ...
topas hat geschrieben:ich kann immer nur wieder iView Media Pro empfehlen. Nach Installation des Nikon-NEF Plugins werden bei iView die NEFs mal richtig schnell angezeigt.
Hast halt nicht wirklich Korrekturmöglichkeiten, ansonsten hätt ich nur noch den Tip, RAW+Jpg zu speichern...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Susanne hat geschrieben:welches Nikon-NEF Plugin nutz iview genau? (welche Datei, wo liegt die?) - vielleicht könnte Acdsee das auch als Plugin nutzen ...
Also ich glaube nicht das iView nen PlugIn Ordner hat wo du File Formate reinwerfen kannst. Ich denke das ist fest in das Programm einkompiliert. Es soll NEF's nur darstellen können und nicht bearbeiten können und das ist glaube ich nicht so schwer zu programmieren. Auch soll es nicht als NEF Speichern können. Ich denke iView hat da ne eigene Suppe gekocht.
Susanne was gefällt dir denn an iView nicht?
rote beta