Batteriegriff D600/D800 mit Eneloops?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Batteriegriff D600/D800 mit Eneloops?

Beitrag von zyx_999 »

Verwendet von Euch jemand im BG auch Eneloops oder benutzt Ihr alle nur original Nikon-Akkus?

Mit welchen Einschränkungen muss ich bei den Eneloops rechnen?

Ich kann das leider nicht selber testen, weil ich nur 4 Stk. Eneloops habe.
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ich nutze Eneloops im BG von der D700 und bin sehr zufrieden ! Die Serienbildgeschwindigkeit läßt sich dadurch extrem steigern .
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich nutze sie im MB-D10 und im SB-910 und kann von keinen Einschränkungen berichten.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Funktioniert mit 6 eneloops hier in einem Meike Griff für D600.
Die Kamera wird dadurch nicht schneller und die Ladestandsanzeige ist unzuverlässig.
Hält aber merkbar länger als mit dem Originalakku
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wenn die Eneloops länger halten als ein Original-Akku wäre das schon interessant für mich. Eine funktionierende Ladestandsanzeige (zumindest mit dem Original-Griff) erwarte ich mir aber schon
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Habe mit Eneloops gute Erfahrungen gesammelt.
Der Nachbauakku tuts im Originalgriff nicht ohne Zicken, nur im Body.
Insofern sind Eneloops willkommen.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Mein Originalakku will nicht in meinem Griff.
Und eventuell habe ich die Kamera falsch eingestellt in Sachen Ladestandsanzeige. Bin mir immer noch nicht sicher was eingestellt werden muss.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Mein Originalakku sitzt gerade im BG - in der Kamera wollte ich ihn nicht haben, weil ich ja sonst ständig den BG ab- und anschraube. Das ist auch einer der Gründe, warum ich auf Eneloops schaue. Die könnte ich dann immer im Batteriehalter (im Täschchen :) ) mitführen.

Hat denn keiner mal 6 Eneloops in den Original MB-D14 gesteckt und geschaut, ob alles so funktioniert wie mit einem Original-Akku?
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Mein MB-D10 hat jedenfalls noch nie einen originalen Akku zu sehen bekommen, wozu denn auch?
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

zyx_999 hat geschrieben: Hat denn keiner mal 6 Eneloops in den Original MB-D14 gesteckt und geschaut, ob alles so funktioniert wie mit einem Original-Akku?
Klaus, glaubst Du im Ernst, dass Nikon diese Lösung anbietet und dass die dann nicht funktioniert? Ich würde mir da an Deiner Stelle keine Milliardstel Sekunde den Kopf zerbrechen.

Wenn was nicht funktioniert, dann ist es immer der Nachbaukram.
Antworten