Moin!
Nachdem ich mir die D600 gegönnt habe, überlege ich mir nun neben meiner FB ein Standard-Zoom zu kaufen.
Das alte AF-D 28-105 interessiert mich aufgrund des Preises und der Brennweite.
Hat Jemand bisher Jemand Erfahrungen im Zusammenspiel mit der D600 sammeln können?
Schöne Grüße, Björn
AF-D 28-105 an der D600: Arbeitet Jemand damit?
Moderator: donholg
Hallo Björn,
ich kenne das 28-105 leider nicht. Kann aber das AF 28-200 3.5-5.6 G IF-ED.
Wichtig ist die G-Version.
Ich hatte es an der D700 und war sehr zufrieden mit dem Teil. Ein wunderbares
immerdrauf Reisezoom.
Warum die G-Version:
-optisch besser als die ältere D-Version
-kompakter
-bessere Naheinstellgrenze
http://www.kenrockwell.com/nikon/28200g.htm
Gruß
Jürgen
ich kenne das 28-105 leider nicht. Kann aber das AF 28-200 3.5-5.6 G IF-ED.
Wichtig ist die G-Version.
Ich hatte es an der D700 und war sehr zufrieden mit dem Teil. Ein wunderbares
immerdrauf Reisezoom.
Warum die G-Version:
-optisch besser als die ältere D-Version
-kompakter
-bessere Naheinstellgrenze
http://www.kenrockwell.com/nikon/28200g.htm
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Re: AF-D 28-105 an der D600: Arbeitet Jemand damit?
Ich hab's mal mitgenommen, um es an einer gebrauchten D3 zu testen. Wenn man keine zu hohen Ansprüche hat, ist es gerade noch ok, aber nicht wirklich gut. An der D600 mit der höheren Pixeldichte wird es wohl nicht besser. Extra kaufen würde ich es mir nicht, auch wenn es am Markt nicht viel kostet.Novyy hat geschrieben:Moin!
Nachdem ich mir die D600 gegönnt habe, überlege ich mir nun neben meiner FB ein Standard-Zoom zu kaufen.
Das alte AF-D 28-105 interessiert mich aufgrund des Preises und der Brennweite.
Hat Jemand bisher Jemand Erfahrungen im Zusammenspiel mit der D600 sammeln können?
Schöne Grüße, Björn
Danke für den Tipp des 28-200 G. Das klingt interessant, nur leider fast gar nicht verfügbar auf dem Markt.
Ich suche eben ein günstiges Zoom. Arbeite primär mit FBs um möglichst hohe Freistellung zu erhalten. Aber wenn es mal schnell gehen soll, wäre ein Zoom ab und an nicht schlecht, daher sollte es auch nicht so teuer sein.
Ich suche eben ein günstiges Zoom. Arbeite primär mit FBs um möglichst hohe Freistellung zu erhalten. Aber wenn es mal schnell gehen soll, wäre ein Zoom ab und an nicht schlecht, daher sollte es auch nicht so teuer sein.
Naja, das 28-200 ist selten, da es recht beliebt ist und so teuer ist es ja auch nicht.Novyy hat geschrieben:Danke für den Tipp des 28-200 G. Das klingt interessant, nur leider fast gar nicht verfügbar auf dem Markt.
Ich suche eben ein günstiges Zoom. Arbeite primär mit FBs um möglichst hohe Freistellung zu erhalten. Aber wenn es mal schnell gehen soll, wäre ein Zoom ab und an nicht schlecht, daher sollte es auch nicht so teuer sein.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ging mir mit meinem Exemplar entschieden anders. Ich hatte ein Budget-Standardzoom für die D700 gesucht und dies war mein zweiter Versuch nach dem 35-70f2.8. Mein Exemplar war jedenfalls recht Kontrastarm und auch die Schärfe lies im Vergleich zu den restlichen Linsen die ich so als Referenz hatte (50f1.8D, 70-200f2.8VRII, Sigma 150f2.8, Samyang14f2.8) extrem zu wünschen übrig. Ich habe nach nur 4 Tagen und ~100 Bildern beschlossen mich wieder davon zu trennen.pilfi hat geschrieben:...Kann aber das AF 28-200 3.5-5.6 G IF-ED.
Wichtig ist die G-Version.
Ich hatte es an der D700 und war sehr zufrieden mit dem Teil. Ein wunderbares immerdrauf Reisezoom....
Zeitgleich hatte ich dann endlich das Glück ein AF-S 24-85f3.5-4.5 G welches ich schon lange suchte zu ergattern. IMHO ist die BQ dem 28-200 in jeder Hinsicht überlegen und es fühlt sich auch wesentlich wertiger an. Dies ist nun seit 1,5 Jahren mein Immerdrauf und ich verspüre noch keinerlei Drang es zu ersetzen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht wie sich das 28-105 an der D600 macht, aber an der D800 sieht das gar nicht so übel aus:

Klar, in der 100% Ansicht sieht man Unterschiede zu den High-End Linsen, aber für den Alltagsgebrauch finde ich das OK. Wenn Du möchtest kann ich Dir das Foto auch in voller Auflösung zusenden.
Klar, in der 100% Ansicht sieht man Unterschiede zu den High-End Linsen, aber für den Alltagsgebrauch finde ich das OK. Wenn Du möchtest kann ich Dir das Foto auch in voller Auflösung zusenden.
Gruß,
Volker
Volker