Diese Bilder habe ich mit meiner D300 und dem 70-300mm gemacht. Habe damals vor allem mit der AF-Gruppen Automatik (3D Tracking) gearbeitet. Deshalb auch hier wieder die Augen, welche nicht Scharf sind. Vielleicht habt Ihr noch zu anderen Themen ein Feedback?
Liebe Grüsse
Patric
PS: Ich habe die Erlaubnis zum fotografieren UND zur Veroeffentlichung der Bilder.
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
Sonnenschein ist zwar eine schöne Sache zum Spazieren gehen, aber das Licht eignet sich für gute Fotos nur wenig.
Die hellen Stellen im Gesicht des Kleinen sind überstrahlt und die dunklen Stellen im Fell des Hundes saufen im Schwarz ab.
Die Heuballen im ersten Foto sind darüber hinaus nicht sonderlich förderlich, was die Konzentration aufs Hauptmotiv betrifft.
Ein Schritt nach links hätte eine schönere Perspektive mit ruhigerem Hintergrund bewirkt.
Der Bildaufbau im Hundefoto ist stimmig, der abgeschnittene Schwanz hätte aber nicht sein müssen.
Hast Du das nachträglich geschnitten oder ist der Schwanz vom Hund schon im Original abhanden gekommen?
Sorry für die Direktheit, aber "alles toll" Kommentare bringen Dich nicht weiter.
die EXIFs sagen, dass die Bilder mit dem 70-300 erstellt wurden, nicht mit dem 35er
Ich finde bei beiden den Aufnahmezeitpunkt jeweils von der Mimik her ideal. Ansonsten hat bzgl. Komposition und Licht Holger schon alles gesagt was mir noch einfallen würde.
Danke für Deine Direktheit. Genau so habe ich mir das vorgestellt - klar und konstruktiv!
Ein Schritt nach links hätte eine schönere Perspektive mit ruhigerem Hintergrund bewirkt. -> Darauf werde ich künftig gerne achten.
Der Bildaufbau im Hundefoto ist stimmig, der abgeschnittene Schwanz hätte aber nicht sein müssen.
Hast Du das nachträglich geschnitten oder ist der Schwanz vom Hund schon im Original abhanden gekommen? -> Leider ist die Schwanzspitze schon beim Original abhanden gekommen...
Bei diesen Bildern handelt es sich um Schnappschüsse.
Eure Feedbacks geben mir ein Gespür dafür, was Photographieren wirklich bedeutet. Ich werde versuchen mir dafür Zeit zu nehmen, um zu lernen und es umzusetzen. Der Richtige Zeitpunkt ist das Eine. Die Gestaltung des Hintergrundes, die Lichtverhältnisse und das Scharfstellen der Augen (Iris), was Anderes, das ich noch unter einen Hut bringen muss.
Verstehe ich richtig, dass Morgensonne, Abendsonne, oder Bewölkt in der
Regel besser geeignet ist, als direkte Sonneneinstrahlung (mal unabhängig von Einfallswinkel)?
Lieber Gruss
Patric
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?