Hallöle,
ich habe nun, nach langem hin und her überlegen und nach vielen schlaflosen Nächten, die für mich richtige Lösung zu meinem Gewichtsproblem gefunden (also nicht meinem, denn da hilft nur Sport, sondern dass meiner Ausrüstung)...
Im Grunde stelle ich mich komplett neu auf, so dass ich leicht, aber dennoch gut und flexibel (gerade in Hinblick auf spielende Kids und Familienausflüge) unterwegs sein werde.
Ich schreibe einfach mal auf, wie die neue Ausrüstung nach meiner Planung aussehen wird.
Nikon 28mm 1,8 AF-S
Nikon 50mm 1,8 AF-S
Nikon 85mm 1,8 AF-S
dazu dann die Zooms:
Nikon 24-85mm 3,5-4,5 AF-S VR
Nikon 70-200 4 VR
als Kamera wird mir die D700 erhalten bleiben, einfach deshalb, weil ich diese damals noch neu gekauft hatte, diese keine 15000 Auslösungen hat und ein Verkauf zuviel Verlust bedeuten würde. Allerdings werde ich mir den BG abgewöhnen.
Ein paar lieb gewonne MF-Linsen werden auch bleiben. Aber diese sind dann für spezielle Ausflüge, wo ich dann mal Zeit habe und das manuelle auch genießen kann.
Mann kann jetzt über die oben erwähnten Linsen denken was man will...das 50 1,8 und das 85 1,8 gehörte eh schon zu meiner Ausrüstung. Aber ich denke, dass ich gerade auf Hinblick der Kids und Schnappschüsse beim Spielen, die bestmögliche Bildquali zu geringstem Gewicht habe. Selbst wenn ich jetzt, wie es fast immer der Fall sein wird, mit den FBW arbeite, habe ich durch den AF immer die Möglichkeit mal schnell abzudrücken, wenn ein Schnappschuss ansteht. Und ich kann immer schön kombinieren...z.B. mal nur das 28er 1,8 und das 70-200 in die Tasche. Oder zum shopping nur das 24-85... oder nur mal das 28er und das 85er...oder nur mal das 50er alleine...ich habe so alle Möglichkeiten. So habe ich immer einen schönen Bereich abgedeckt, aber max. 2 Linsen dabei, wovon eine mindestens eine 1,8 ist.
Das schlägt euch als MF-Cracks wahrscheinlich übel auf, aber A) ich werde weiterhin ein paar manuelle Linsen behalten und mich daran erfreuen, wenn mal nicht Familie angesagt ist und B) muss ich auch ehrlich sagen, wie bei Dane, meine Prioritäten haben sich halt im Moment verschoben, Richtung Flexibilität. Die Kids wachsen nur ein mal im Leben auf. Und da möchte ich nur ungerne schöne Momente verpassen und wenn wir hier alle ehrlich sind, sind die schönsten Bilder die, die ungestellt sind. Ich kann ja schecht zu meinem Sohn sagen, ne, du musst noch einmal beim spielen in den Teich fallen, nur weil der Fokus nicht gesessen hat. Ihr wisst was ich meine.
Dummerweise kann ich aus finanziellen Gründen nicht alles manuelle behalten und nebenbei noch Autofokusobjektive kaufen, gerade wenn sie den selben Bereich abdecken.
Und worauf ich mich auch freue...wenn endlich mal AF-Linsen da sind, bin ich auch mal öfters auf einem Bild und das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch scharf abgebildet.
LG
Mark
1.8er AF Festbrennweiten DIE Lösung?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32
Sehr vernünftige Kombischubi28 hat geschrieben:.....neue Ausrüstung nach meiner Planung aussehen wird.
Nikon 28mm 1,8 AF-S
Nikon 50mm 1,8 AF-S
Nikon 85mm 1,8 AF-S
dazu dann die Zooms:
Nikon 24-85mm 3,5-4,5 AF-S VR
Nikon 70-200 4 VR
als Kamera wird mir die D700 erhalten bleiben, .....

Genau das mache ich auch..... Welche MFs nennst du denn dein eigen?schubi28 hat geschrieben:.....Ein paar lieb gewonne MF-Linsen werden auch bleiben. Aber diese sind dann für spezielle Ausflüge, wo ich dann mal Zeit habe und das manuelle auch genießen kann.......
Sache ist leider, dass ich vermute, dass ich erst nach der Pensionierung Zeit haben werde, sie auch mal intensivst nutzen zu können.
Ach ja: nur meine MFs stehen in der Signatur. Für genauere Bezeichnungen der MF-Schätzchen oder für AFs, sonstige Nebensächlichkeiten wie Stative, Taschen und Co. hat's in der Signatur leider keinen Platz mehr, aber einige AFs sind durchaus in meiner Sammlung vorhanden. Ach ja, eine D700 auch

Gruss
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 658
- Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
steht doch in deinem statusstandaca hat geschrieben:Komisch, das AFS-1,8-Trio kenne ich irgendwoher.....ich frage mich nur - woher?

ich wollte auch einmal diese kombi aufbauen...
MF verwöhnt gefiel mir das 85/1.8 aber nicht soo, weswegen ich es bald wieder verkauft habe.
tumblrvatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32
Welches 85er MF hat dich denn soo von den Socken gehauen, dass du das AF-S 85/1.8 verkauft hast?Jchen hat geschrieben:...MF verwöhnt gefiel mir das 85/1.8 aber nicht soo, weswegen ich es bald wieder verkauft habe.
Im Allgemeinen wird ja das 85/1.4 AI(S) so hoch gelobt, dass es quasi unbezahlbar ist, bzw für das Geld bekommst du allemale ein AF-S 85/1.8 und hast noch locker was in der Tasche...
Gruss
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
Hallöle,
puhhhh...ich bin beruhigt. Dann ist mein Plan ja gar nicht so verkehrt. Wobei mir persönlich da noch ein Fehler in meiner Liste aufgefallen ist, denn ich bin mir nicht sicher, ob ich echt auf ein 24-85 VR setzen soll als Allrounder...die Pics bei Photozone und das Ergebnis lassen mich etwas zweifeln. Werde ich wojl mal selber testen müssen im Laden.
Ein Tamron 28-75 ist billiger und hat 2,8...und bildet wahrscheinlich nicht schlechter ab an FX.
Alternativ habe ich auch überlegt, auf das neue 18-35 zu warten um dann auch wieder etwas mehr WW zu haben.
Ich werde von meinen Manuellen auf jeden Fall das 55er 3,5 micro behalten und, solange das mit dem Standardzoom nicht geklärt ist, wird das Arbeitstier Nikon 25-50 F4 bleiben.
Das 70-200 F4 VR ist bestellt und sollte spätestens Mittwoch bei mir eintreffen und das heisst, das mein wirklich über alles geliebtes Nikob 50-135 3,5 AIS arbeitslos geworden ist. Leider...es ist mir so ans Herz gewachsen. War zuletzt mein Immerdrauf. Ich werde sentimental...
Das 28er 1,8 wird dann auch, wenn es mal i-wo lieferbar ist diese Woche bestellt und damit wird dann auch mein geliebtes 28er 2,8 ai arbeitslos. So schade das auch ist. Denn es ist für den Preis eine Granate.
Zum 85er 1,8 AF-S möche ich auch mal sagen, was mir zu diesem Objektiv einfällt...nutze es seit ca. 1 Jahr...
...erstens) Geil...
...zweitens) Geil...
...drittens) etwas CAs und beschissene Nahgrenze...trotzdem einfach Geil.
Bokeh ist super, mehr Schärfe bei Offenblende geht nicht...AF für die Kids...für den Preis ist es überragend...
Wer gerne manuell fokussiert, wird Krebs an der Hand bekommen...das ist mit dem AF-S echt nicht schön. Aber dafür ist es nicht gedacht.
Ich kann hier schon verstehen, dass der ein oder andere nicht warm mit der 1,8er AF-S Reihe wird. Im Grunde sind die Objektive ja auch schon fast Charakterlos...wobei das schon hart klingt...aber sie sind gut in allen Disziplinen, sind immer verlässlich, sie werden benutzt und es passiert nichts unerwartetes. Sie zicken nicht und tun das was sie sollen.
Es fehlt halt so ein gewisses etwas...wer mal ein Voigtländer Nokton 58 gehabt hat, weiss was ich meine. Mal sieht das Bokeh gut aus, dann wieder absolut kacke. So haben auch viele der älteren Ai/Ais Objektive Ihre Eigenheiten, wie z.B die wunderschöne Strahlenkranzbildung um Spitzlichter, welche dann den Reiz ausmachen, damit zu knipsen.
Wer damit leben kann, wird die AF-S Serie lieben. Wer damit nicht leben kann, wird mir den alten Linsen glücklich und sucht sich da sein Objektiv raus. Und wer es sich finanziell erlauben kann, hat ein AF-S und ein gutes altes.
Im Moment gehöre ich dann zu denen, die mit den AFS Optiken sehr gut leben können, aber leider nicht die Kohlen haben, doppelt zu fahren. Aber irgendwann kommen bessere Zeiten und dann werde ich auch wieder mehr von den alten Zicken in der Tasche haben.
LG
Mark
puhhhh...ich bin beruhigt. Dann ist mein Plan ja gar nicht so verkehrt. Wobei mir persönlich da noch ein Fehler in meiner Liste aufgefallen ist, denn ich bin mir nicht sicher, ob ich echt auf ein 24-85 VR setzen soll als Allrounder...die Pics bei Photozone und das Ergebnis lassen mich etwas zweifeln. Werde ich wojl mal selber testen müssen im Laden.
Ein Tamron 28-75 ist billiger und hat 2,8...und bildet wahrscheinlich nicht schlechter ab an FX.
Alternativ habe ich auch überlegt, auf das neue 18-35 zu warten um dann auch wieder etwas mehr WW zu haben.
Ich werde von meinen Manuellen auf jeden Fall das 55er 3,5 micro behalten und, solange das mit dem Standardzoom nicht geklärt ist, wird das Arbeitstier Nikon 25-50 F4 bleiben.
Das 70-200 F4 VR ist bestellt und sollte spätestens Mittwoch bei mir eintreffen und das heisst, das mein wirklich über alles geliebtes Nikob 50-135 3,5 AIS arbeitslos geworden ist. Leider...es ist mir so ans Herz gewachsen. War zuletzt mein Immerdrauf. Ich werde sentimental...

Das 28er 1,8 wird dann auch, wenn es mal i-wo lieferbar ist diese Woche bestellt und damit wird dann auch mein geliebtes 28er 2,8 ai arbeitslos. So schade das auch ist. Denn es ist für den Preis eine Granate.
Zum 85er 1,8 AF-S möche ich auch mal sagen, was mir zu diesem Objektiv einfällt...nutze es seit ca. 1 Jahr...
...erstens) Geil...
...zweitens) Geil...
...drittens) etwas CAs und beschissene Nahgrenze...trotzdem einfach Geil.
Bokeh ist super, mehr Schärfe bei Offenblende geht nicht...AF für die Kids...für den Preis ist es überragend...
Wer gerne manuell fokussiert, wird Krebs an der Hand bekommen...das ist mit dem AF-S echt nicht schön. Aber dafür ist es nicht gedacht.
Ich kann hier schon verstehen, dass der ein oder andere nicht warm mit der 1,8er AF-S Reihe wird. Im Grunde sind die Objektive ja auch schon fast Charakterlos...wobei das schon hart klingt...aber sie sind gut in allen Disziplinen, sind immer verlässlich, sie werden benutzt und es passiert nichts unerwartetes. Sie zicken nicht und tun das was sie sollen.
Es fehlt halt so ein gewisses etwas...wer mal ein Voigtländer Nokton 58 gehabt hat, weiss was ich meine. Mal sieht das Bokeh gut aus, dann wieder absolut kacke. So haben auch viele der älteren Ai/Ais Objektive Ihre Eigenheiten, wie z.B die wunderschöne Strahlenkranzbildung um Spitzlichter, welche dann den Reiz ausmachen, damit zu knipsen.
Wer damit leben kann, wird die AF-S Serie lieben. Wer damit nicht leben kann, wird mir den alten Linsen glücklich und sucht sich da sein Objektiv raus. Und wer es sich finanziell erlauben kann, hat ein AF-S und ein gutes altes.
Im Moment gehöre ich dann zu denen, die mit den AFS Optiken sehr gut leben können, aber leider nicht die Kohlen haben, doppelt zu fahren. Aber irgendwann kommen bessere Zeiten und dann werde ich auch wieder mehr von den alten Zicken in der Tasche haben.
LG
Mark
"Nein mein kleiner...das ist keine Kamera...das ist eine Nikon!"
Das hat man 1989 als ich 7 Jahre alt war zu mir gesagt...und deshalb bin ich jetzt hier...
Das hat man 1989 als ich 7 Jahre alt war zu mir gesagt...und deshalb bin ich jetzt hier...
Das hatte ich schon längst in meine Überlegungen einbezogen auf anraten von dir. Der Makromodus ist nicht schlecht für Detailaufnahmen, gerade,wenn man mal kompakt unterwegs sein möchte würde das den Spieltrieb erweitern. Der Brennweitenbereich ist das selbe. Kannst du mir was zur Verzeichnung sagen? Das hat mich am neuen nämlich so abgeschreckt...die und die angeblich so schlechten Ränder.Enzio hat geschrieben:schau Dir das AF-D 24-85/2.8-4.0 genauer an ...schubi28 hat geschrieben: ob ich echt auf ein 24-85 VR setzen soll als Allrounder...
LG und Dank
Mark
"Nein mein kleiner...das ist keine Kamera...das ist eine Nikon!"
Das hat man 1989 als ich 7 Jahre alt war zu mir gesagt...und deshalb bin ich jetzt hier...
Das hat man 1989 als ich 7 Jahre alt war zu mir gesagt...und deshalb bin ich jetzt hier...