Hallo
Seit dem Umstieg von der D70 zur D7000 funktioniert mein Nikon 35mm 1:2 D im A-Modus nicht mehr korrekt. Will heissen, ich kann im A-Modus die Blende nicht mehr mit dem vorderen Rad verstellen (Den Blendenring am Objektiv habe ich auf 22 arretiert). Bei der D70 hatte dies bestens geklappt.
Weiss jemand Rat?
Vielen Dank im Voraus.
Problem mit 35mm 1:2D an der D7000
Moderator: donholg
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Sitzt die Linse richtig im Verschluß ? Kann schon mal passieren, daß diese nicht einrastet... 

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Die Arretierung selbst macht es m.W. nciht aus, sondern am Blendenring selbst muss die 22 "sitzen". Wenn das Einrasten auch bei "21,9" geht, könnte das die Ursache sein.
Oder wie schon beschrieben der insgesamt nicht 100%ige Sitz.
Andere Erklärung habe ich nicht.
Passiert mir auch an einer D3 immer wieder mal, macht sich dann aber mehr mit streikendem AF bemerkbar...
Viel Erfolg!
Oder wie schon beschrieben der insgesamt nicht 100%ige Sitz.
Andere Erklärung habe ich nicht.
Passiert mir auch an einer D3 immer wieder mal, macht sich dann aber mehr mit streikendem AF bemerkbar...
Viel Erfolg!
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Hallo zusammen
Schon mal vielen Dank für die Tipps. Leider haben diese mich nicht weitergebracht.
Derselbe Effekt tritt übrigens auch bei meinem AF 50mm 1.8 auf.
Beide Objektive funktionieren an der alten D70 optimal im A-Modus.
An der D7000 funktioniert der P-Modus, somit sollte das mit der Verriegelung ja ok sein? Oder mache ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank für weitere Hinweise.
Schon mal vielen Dank für die Tipps. Leider haben diese mich nicht weitergebracht.
Derselbe Effekt tritt übrigens auch bei meinem AF 50mm 1.8 auf.
Beide Objektive funktionieren an der alten D70 optimal im A-Modus.
An der D7000 funktioniert der P-Modus, somit sollte das mit der Verriegelung ja ok sein? Oder mache ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank für weitere Hinweise.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
ich habe zwar weder 70 noch 7000 aber ich meine, ich kann an meiner camera einstellen, welches Rad für die Blende zuständig ist, zumindest in welche richtung es gehen soll ...
ist es bei Dir eventuell per Menü aus? Oder am Batteriegriff, der nicht aktiviert ist?
Ja, ich halte Dich nicht für so blöd, aber wenn ausserhalb eines Defekts noch was anderes als Ursache sein soll, fällt mir nicht mehr viel ein.
ist es bei Dir eventuell per Menü aus? Oder am Batteriegriff, der nicht aktiviert ist?
Ja, ich halte Dich nicht für so blöd, aber wenn ausserhalb eines Defekts noch was anderes als Ursache sein soll, fällt mir nicht mehr viel ein.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Ich gestehe, ich bin doch so blödFM2-User hat geschrieben:ich habe zwar weder 70 noch 7000 aber ich meine, ich kann an meiner camera einstellen, welches Rad für die Blende zuständig ist, zumindest in welche richtung es gehen soll ...
ist es bei Dir eventuell per Menü aus? Oder am Batteriegriff, der nicht aktiviert ist?
Ja, ich halte Dich nicht für so blöd, aber wenn ausserhalb eines Defekts noch was anderes als Ursache sein soll, fällt mir nicht mehr viel ein.

Habe Dank deinem Input nochmals im Menu alles durchsucht und tatsächlich kann man bei den Einstellräder definieren, ob die Blende per Rad oder per Blendenring eingestellt werden soll... Je mehr Einstellungen desto komplizierter wirds

Danke Dir vielmal für den guten Tipp!
Grüsse aus der Schweiz.
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Dann verstehe ich nicht, wie das mit dem 17-55 funzen konnte 

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax