Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt ein knappes Jahr mit meiner geliebten D3100 fotografiere, steigen bei mir natürlich auch die Ansprüche, was die Bildqualität angeht.
Das heißt:
Ich habe bis jetzt nur das Standardprogramm View NX2 von Nikon verwendet.
Dies hat mir am anfang auch gereicht, aber wenn es jetzt in der Nachbearbeitund "anspruchsvoller" wird (z.B. mehrere Bilder übereinanderlegen), kann das Programm nicht mithalten.
So. Wenn ich jetzt an ein Bildbearbeitungsprogramm denke, kommt mir sofort Adobe Reader Photoshop in den Sinn.
Als ich dann versucht habe mich durch diesen "Programm-Jungle" verschiedener Programme zu suchen, merkte ich, dass es alleine keinen Sinn hat.
Jetzt meine Frage:
Kennt jemand ein gutes Programm, was sehr viele Funktionen abdeckt (z.B. HDR aufnahmen zu erstellen) und sich in der Preisgegend um 120€ bewegt?
Ich bedanke mich jetzt schon mal im Voraus für eure Beiträge.
Beste Grüße
Foto_Freak
Muss es wirklich Photoshop sein? (Erfolgreich erledigt)
Moderator: pilfi
-
- Batterie3
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 23:16
- Wohnort: NRW
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: Muss es wirklich Photoshop sein?
Gibt es nicht.Foto_Freak hat geschrieben:... Adobe Reader Photoshop ...
Es gibt den "Großen Photoshop", aktuell "Photoshop CS 6"
Der kleine ist "Photoshop Elements"
Zumindest der große kann weit mehr als alles,
was Du jemals brauchen wirst.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie3
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 23:16
- Wohnort: NRW
Erstmal die Betriebssystemfrage.
Für Windows 7.
Danke der Nachfrage, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Jetzt aber zum Lightroom.
Ich habe mir das Programm Lightroom einmal kurz angesehen und mir fiel bei den Preisen auf, dass es einmal ein "Normales Paket" und ein "Schüler-, Studenten- und Lehrepaket" gibt.
Ich als Schüler sollte dann ja theoretisch das Programm günstiger erwerben können, oder?
Hat jemand damit vielleicht schon Erfahrungen, oder kann mir sagen, ob das Programm dann nicht alle Funktionen hat, gegenüber dem "Normalen-Paket"?
Und:
Dann ist dort zwischendurch noch mal die rede von einem Upgrade.
Ist das eine Art Update? Und wäre das für mich irgendwann mal relevant?
Jetzt noch mal danke für die schnellen Antworten.
LG
Foto_Freak
Für Windows 7.
Danke der Nachfrage, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Jetzt aber zum Lightroom.
Ich habe mir das Programm Lightroom einmal kurz angesehen und mir fiel bei den Preisen auf, dass es einmal ein "Normales Paket" und ein "Schüler-, Studenten- und Lehrepaket" gibt.
Ich als Schüler sollte dann ja theoretisch das Programm günstiger erwerben können, oder?
Hat jemand damit vielleicht schon Erfahrungen, oder kann mir sagen, ob das Programm dann nicht alle Funktionen hat, gegenüber dem "Normalen-Paket"?
Und:
Dann ist dort zwischendurch noch mal die rede von einem Upgrade.
Ist das eine Art Update? Und wäre das für mich irgendwann mal relevant?
Jetzt noch mal danke für die schnellen Antworten.
LG
Foto_Freak
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Bei mir läuft Elements 9 stabil mit 8GB Ram auf Win 7.
Die 11er Version ist im Rohr (Update bietet Adobe aktuell schon an) und deshalb dürften bald die alten Versionen günstig abverkauft werden.
Allerdings hat man selbst mit Version 9 schon alles was man braucht:
- Organizer zum archivieren der Bilder mit Stichwortvergabe etc. pp.
- Adobe Camera Raw zur Ausbelichtung
- Editor zur Korrektur, Retusche und Montage. Mit der "Elements +" - Erweiterung kannst den Funktionsumfang des Editors noch erweitern, wenn zB. die Bearbeitungsfunktion von Gammakurven benötigt wird
Vielleicht hilft´s...
LG
Tommy
Die 11er Version ist im Rohr (Update bietet Adobe aktuell schon an) und deshalb dürften bald die alten Versionen günstig abverkauft werden.
Allerdings hat man selbst mit Version 9 schon alles was man braucht:
- Organizer zum archivieren der Bilder mit Stichwortvergabe etc. pp.
- Adobe Camera Raw zur Ausbelichtung
- Editor zur Korrektur, Retusche und Montage. Mit der "Elements +" - Erweiterung kannst den Funktionsumfang des Editors noch erweitern, wenn zB. die Bearbeitungsfunktion von Gammakurven benötigt wird

Vielleicht hilft´s...
LG
Tommy
Das neue Camera-RAW (LR4, CS6) ist ein deutlicher Schritt nach vorne, daher LR4 oder das neue Elements 11.
Ein altes ACR ist so ziemlich die engste Sackgasse, da Adobe sehr schnell mit Versionssprung neuere Kameras nicht mehr in den alten ACRs unterstützt.
Bildqualität und Nutzungsmöglichkeiten stehen da ein paar gesparten Euros für alte Sorftware entgegen.
Ein altes ACR ist so ziemlich die engste Sackgasse, da Adobe sehr schnell mit Versionssprung neuere Kameras nicht mehr in den alten ACRs unterstützt.
Bildqualität und Nutzungsmöglichkeiten stehen da ein paar gesparten Euros für alte Sorftware entgegen.
@Foto_Freak
Meines Wissens sind die Student and Teacher Editions nicht eingeschränkt, sprich: Du bekommst eine normale Vollversion zum "Schüler-Preis"
Thema Ebenen in LR:
Soweit ich weiß kann Lightroom alleine nicht mit Ebenen arbeiten. Das soll aber mit einer Erweiterung gehen. Genaueres kann ich Dir da aber nicht sagen.
Thema Upgrade:
Damit war wohl das Update auf Version 4.2 gemeint
Meines Wissens sind die Student and Teacher Editions nicht eingeschränkt, sprich: Du bekommst eine normale Vollversion zum "Schüler-Preis"
Thema Ebenen in LR:
Soweit ich weiß kann Lightroom alleine nicht mit Ebenen arbeiten. Das soll aber mit einer Erweiterung gehen. Genaueres kann ich Dir da aber nicht sagen.
Thema Upgrade:
Damit war wohl das Update auf Version 4.2 gemeint
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Ich möchte dem TO nicht zu nahe treten, aber er erscheint mir doch vom Arbeiten mit Ebenen noch ein Stück weit entfernt. Ich würde an seiner Stelle erst mal Wert auf eine gescheite Wandlung meiner NEFs legen und mich ausreichend in LR4 einarbeiten. Die Schülerversion reicht aus, weil nix abgespeckt ist. Aufpassen, dass es upgradebar bleibt, sonst kauft man irgendwann wieder komplett neu.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!