D600 defekt? / Fehler bei RAW

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
majobu
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 09:00

D600 defekt? / Fehler bei RAW

Beitrag von majobu »

Halllo zusammen,
ich habe nun die vergangenen Tage ein wenig mit meiner neuen D600 experimentiert. Ich bin von der Kamera bisher sehr begeistert.

Ich habe jedoch Probleme mit RAW Bildern. Als RAW Konverter verwende ich darktable. Darktable (Linux) nutzt dcraw sowie auch Rawtherapee (Linux).

dcraw erkennt die D600 Bilder bereits. Ich weiss das LR /ACR das bisher noch nicht kann.

Alle RAW Bilder der D600 haben eine pinkfarbene Linie am rechten Rand: http://s1.directupload.net/file/d/3029/dmrmhhas_png.htm
Um den "Schuldigen" einzugrenzen habe ich mit dcraw das NEF direkt in ein TIFF konvertiert;

Code: Alles auswählen

dcraw -v -T DSC_0216.NEF 
Lade NIKON D600 Bild von DSC_0216.NEF ...
Skaliere mit Dunkelheit 0, Sättigung 16383, und
Multiplikatoren 2.220625 1.000000 1.197503 1.000000
AHD Interpolation...
Wandle in sRGB Farbraum um...
Schreibe Daten nach DSC_0216.tiff ...
Das Ergebnis hat wieder die Linie am rechten Rand http://s7.directupload.net/file/d/3029/hgdwbpxk_png.htm

Unter Windows habe ich mir Nikon ViewNX2 installiert. Wenn ich dort das NEF öffne, dann wird die Linie nicht angezeigt.

Trotzdem bin ich nun verunsichert.... muss ich m ir sorgen machen und die Kamera zurück zum Händler bringen oder sollte ich mich einfach mall gedulden bis die RAW Konverter alle ein Update erhalten haben?

Erstaunlicherweise taucht die Linie nicht auf wenn ich mit exivtool das Kameramodell von "NIKON D600" auf "NIKON D800" ändere. Dann kann ich das NEF auch ganz normal mit darktable bearbeiten etc.

Ich würde hier gerne das RAW in irgend einer Form hinterlegen damit ihr euch das einmal anschauen könnt.... denn vielleicht ja jemand CaptureNX2 und könnte das damit einmal ausprobieren. Leider habe ich keine Ahnung wo ich das knapp 28MB große NEF hinterlegen kann damit ihr es downloaden könnt...

Bei JPEG taucht die Linie nicht auf.... nur bei RAW.

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das klingt nach nicht kompatibel.
Ich würde warten, bis der richtige Konverter erscheint.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich denke auch, dass hier keinen Defekt in der Kamera vorliegt. Der RAW-Converter hat da noch ein Problem. Wenn der RAW-Converter mit dem D800-Profil richtig arbeitet, liegt die Vermutung jedenfalls nahe.
Gruß Carsten
majobu
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 09:00

Beitrag von majobu »

Vielen Dank für eure Einschätzungen. Das beruhigt ungemein :)

Viele Grüße,
Marcus
Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

schreib doch an die Darktable/dcraw Leutz, sind ja meistens recht schnell im fixen.

Servus

Trucks
majobu
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 09:00

Beitrag von majobu »

Trucks hat geschrieben:schreib doch an die Darktable/dcraw Leutz, sind ja meistens recht schnell im fixen.
Ja, das habe ich auch gemacht. Habe soeben Dave Coffin (dcraw) eine Mail geschickt und Beispiele bei Rapidshare hinterlegt.

Bin mal gespannt ob er etwas ändern kann... melde mich wenn ich eine Antwort erhalte...

Viele Grüße,
Marcus
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Hi,
Ich habe mit CNX2 keinerlei Probleme...

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
majobu
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 09:00

Beitrag von majobu »

majobu hat geschrieben: Bin mal gespannt ob er etwas ändern kann... melde mich wenn ich eine Antwort erhalte...
Pascal de Bruijn vom Darktable-Entwicklerteam, hat mir soeben mitgeteilt das die Unterstützung seit gestern in der git-Version von Darktable eingebaut ist.

Trotzdem bleibt noch das Problem mit dcraw. Von der Seite habe ich bis jetzt noch keine Antwort.

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Da es sich nun eindeutig um ein Software/Bedienerproblem handelt, schiebe ich mal in die EBV Rubrik.
Antworten