D7000 Fokus Probleme mit 35mm 1.8

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

schobel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:42

D7000 Fokus Probleme mit 35mm 1.8

Beitrag von schobel »

Hi,

ich bin gerade von einer D3100 auf eine D7000 umgestiegen und nutze diese im Moment ausschließlich mit dem AF-S 35mm 1.8 Objektiv.

Nach 2 Tagen Fotos schießen im Tierpark etc. ist mir im nachhinein aufgefallen das sehr oft der Fokus überhaupt nicht richtig sitzt. Teilweise habe ich auf einen Kopf scharf gestellt muss musste dann feststellen, dass dieser total unscharf ist, die Bäume im Hintergrund dafür wurden scharf abgebildet. Der Fokuspunkt saß dabei immer genau auf dem Objekt, denn den kann ich mir ja im nachhinein einblenden lassen.

Ich habe jetzt ein bisschen AF-Feintuning über die Menüeinstellungen gemacht und musste auf bis zu -9 / -10 korrigieren um scharfe Bilder machen zu können.

Ich bin jetzt allerdings ziemlich unsicher ob diese Einstellung wirklich immer die schärfsten Bilder macht. Ich musste immer mal wieder korrigieren als ich heute nochmal ein paar Bilder gemacht habe. Manche Objekte waren mit -8 schärfer, bei anderen wieder -10.

Ist das normal, dass man diese Korrekturen möglicherweise für jedes Objektiv vornehmen muss oder habe ich möglicherweise ein defektes Gerät erhalten. Noch habe ich Umtauschrecht :/

P.S. An meiner alten D3100 habe ich solche Probleme mit dem gleichen Objektiv nicht gehabt.
Foto_Freak
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Di 14. Aug 2012, 23:16
Wohnort: NRW

Beitrag von Foto_Freak »

Hallo,
ich habe selber das 35mm/f1,8 auf meiner D3100.
Ich selber habe nicht solche erfahrungen nicht machen müssen, desswegen kann ich dir nur beschränkt helfen.

Wenn du manuell Fokosierst und auslöst, ist das Bild dann scharf oder unscharf?

Wenn es unscharf ist würde es meiner Meinung nach an der Kamera liegen.
Wenn es aber scharf ist würde ich eher an ein event. Defektes Objetic denken (z.B. der Motor fürs Fokosieren etc.).

Auch wenn ich dir nur eingeschränkt helfen konnte hoffe ich, dass du dass Problem findest.

LG Foto_Freak
schobel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:42

Beitrag von schobel »

Hi foto_freak,

wenn ich manuell scharf stelle, dann ist das Bild auch scharf.
Mein Verdacht ist, dass der Autofokus einfach nicht korrekt arbeitet.
Das es am Objektiv liegt, kann ich im Grunde ausschließen, denn an meiner D3100 hat das Objektiv wunderbar funktioniert und scharfe Bilder gemacht.

Ich bin wirklich begeistert von der D7000, aber dieses Fokusproblem macht mich echt fertig :hmm:

Vielleicht gibt es hier jemanden mit einer D7000 und vielleicht sogar dem gleichen Objektiv. Ich würde gerne wissen ob es normal ist, dass man sich an dem AF Feintuning zu schaffen machen muss. Ich würde mich freuen.
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

hi,
guck mal im blauen-forum, da sind einige threads über das problem der d7000.
alles nur aus freude an der sache...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Warum in die Ferne schweifen. :arrgw:
Von allein wird sich die Kamera nicht reparieren.
Einzige Möglichkeit bleibt aus meiner Sicht der Versand nach Düsseldorf, wenn Dein Testaufbau sorgfältig und nachvollziehbar ist (Stativ, kontrastreiches Motiv, abwechslend Liveview und AF Fokussierung).
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Hallo,

der AF der D7000 kann einen schon an den Rande des Wahnsinns bringen, das stimmt :bgrin:
Zu klären wäre, wie deine Einstellungen sind, sprich AF-C?
Einzellfeld, 3D...?
Schärfe- oder Auslösepriorität?
Sensorgrösse?
USW...

Grundsätzlich gibt es auch mal D7000er, deren AF einfach nicht sitzt und diese Exemplare müssen dann zur Justage zum Nikon-Service.

Ich kann mich gut an ein Brautpaar-Shooting letzten Jahres erinnern, bei dem hatten Birgit und ich (mit unterschiedlichen Objektiven) scharfe Bäume und unscharfe Menschen :arrgw:

LG
TOmmy
schobel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:42

Beitrag von schobel »

der AF der D7000 kann einen schon an den Rande des Wahnsinns bringen, das stimmt
Ist das auch dein Fazit nachdem deine Kamera neu justiert wurde? Denn eine Kamera mit einem unzuverlässigem Autofokus und zu diesem Preis gebe ich ansonsten zurück und kaufe mir lieber eine andere.

Ich habe mit AF-S, Einzelfeld und Schärfepriorität gearbeitet. Was meinst du mit Sensorgröße? Der Bildsensor hat DX Format ;)

Ich werde Sie wohl entweder zum justieren einsenden oder mich für eine andere entscheiden. Alternativ könnte ich noch ein Austauschgerät ausprobieren.
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Wir haben zwei D7000 von unterschiedlichen Händlern letztes Jahr erworben.
Beide sind und waren im AF sehr treffsicher.
Wir schiessen fast nur in AF-C, aber in AF-S sollte das genau so gut funken.

Sende am besten deine D7000 samt 35er zur Überprüfung zum Nikon-Service ein. So würde ich das machen ;)

Mit der Sensorgrösse habe ich mich vertan, da diese nur den Beli betrifft :bgrin:

Grundsätzlich ist der AF der D7000 NICHT unzuverlässig, das ist ein Irrglaube der durch die übliche Legendenbildung in div. Foren entstanden ist.

Wie lange arbeitest du schon mit der D7000 bzw. wie viel Bilder hast du schon damit geschossen?

LG
Tommy
schobel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:42

Beitrag von schobel »

Ich habe die D7000 seit einer Woche. Habe dann einige Bilder im Freien gemacht und als mir auffiel, dass der Fokus dort überdurchschnittlich oft daneben lag habe ich noch einige Testbilder mit Stativ in der Wohnung gemacht. Insgesamt sind es jetzt wohl so um die 500-600 Bilder gewesen.

Bei meinen Testbildern musste ich den AF-Feintuning Wert auf bis zu -18 oder -20 stellen um auf dem Fokuspunkt die Schärfe zu bekommen. Da stelle ich mir halt die Frage ob das so richtig sein kann und habe nicht so recht das Vertrauen darin, dass das jetzt universell der richtige Wert ist. Ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust mich stundenlang damit zu befassen den Fokus richtig einzustellen. Feintunig mit einem Objektiv eines Fremdherstellers machen zu müssen kann ich ja verstehen. Aber bei einem Nikkor Objektiv der aktuellen Generation kann ich das nicht richtig nachvollziehen, jedenfalls nicht wenn ich dabei an das Limit der Einstellgrenze gehen muss.

Wahrscheinlich habe ich einfach ein schlechtes Modell erwischt und werde es demnächst beim Support durchchecken lassen.
karlmera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 07:14

Beitrag von karlmera »

tommy_kaira hat geschrieben:
Grundsätzlich ist der AF der D7000 NICHT unzuverlässig, das ist ein Irrglaube der durch die übliche Legendenbildung in div. Foren entstanden ist.
Er ist aber unzuverlässiger als z.B. der AF der D3. Was ich beobachtet habe, ist, daß der Fokus unterschiedlich sitzt, je nachdem, ob er aus dem Unendlich den Fokuspunkt ansteuert oder aus dem Nahbereich.
Am besten funktioniert die D7000 mit dem 40er und mit den Kit-Zooms, auch mit dem 55-300 VR.
Antworten