Nachdem ich zu Stativ und Kugelkopf gefunden habe, muss noch eine gut-verarbeitete Stativtasche her. Da ich keinen Rucksack habe, soll diese über der Schulter gertragen werden. Meine Ausrüstung umfasst das 055xprob sowie einen kleinen Kugelkopf, den Sirui K-20X.
Ich bin natürlich bisher nicht ohne Stativtasche durch die Welt gelaufen, sondern hatte mir vor Irland eine Tasche von Cullmann besorgt. Doch die mehr als 100 positiven Bewertungen auf Amazon haben mich fehlgeleitet: Die Innengummierung des Schulterpolsters ist nach gut einem Monat bereits an zwei Stellen vollständig eingerissen.
Rat? In den sauren Apfel beißen und eine Manfrotto für 50-70€ kaufen?
Stativtasche gesucht
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich habe die Kalahari:
http://www.amazon.de/Kalahari-95100030- ... 06&sr=8-15
Ziemlich robust und gut gepolstert.
Der Preis ist mehr als in Ordnung.
http://www.amazon.de/Kalahari-95100030- ... 06&sr=8-15
Ziemlich robust und gut gepolstert.
Der Preis ist mehr als in Ordnung.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
Danke! Schaut sehr gut aus. Wie lange in Gebrauch bisher? Schon irgendwelche Abnutzungserscheinungen?mague hat geschrieben:Ich habe die Kalahari:
http://www.amazon.de/Kalahari-95100030- ... 06&sr=8-15
Ziemlich robust und gut gepolstert.
Der Preis ist mehr als in Ordnung.
Ich hatte ca. 1980 zu meinem Stativ eine Tasche gekauft, aber fast nie benutzt. Dann habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und bin mit einem Op/Tech Stativgurt sehr zufrieden, die Tasche war irgendwie immer nur im Weg, das raus und rein war arg lästig. Tasche sehe ich vielleicht bei Carbostativen ein, da die Stoßempfindlich sind,aber sonst nicht.
Von Manfrotto gibt es auch "Tragegeschirre", die immer am Stativ bleiben können.
Jan
Von Manfrotto gibt es auch "Tragegeschirre", die immer am Stativ bleiben können.
Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x
-
- Batterie3
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 23:16
- Wohnort: NRW
Hallo zusammen,
du kannst ja mal hier gucken, ob du noch etwas anderes findest.
http://www.taschenfreak.de/indexlisteart.htm
Etwas runterskrollen bis links "Staivtaschen" steht.
Super Homepage mit vielen Detailreichen Bildern.
LG
Foto_Freak
du kannst ja mal hier gucken, ob du noch etwas anderes findest.
http://www.taschenfreak.de/indexlisteart.htm
Etwas runterskrollen bis links "Staivtaschen" steht.
Super Homepage mit vielen Detailreichen Bildern.
LG
Foto_Freak
Hallo,
Stativtasche ist in der Tat so eine Sache, die perfekte gibt es nicht. Meines Wissens nach gibt es folgende:
Gitzo: teuer, aber (wahrscheinlich) gut, Gitzo war leider heute bei der Photokina nicht da
Manfrotto: wahrscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
ThinkTankPhoto: oft hoch gelobt, preislich ok, habe aber auch die eine oder andere nicht ganz so gute Erfahrung gemacht (Verarbeitung ist immer ohne Fehl und Tadel, aber Design und Funktionalität stimmen aber dann doch nicht immer)
Berlebach: einfach, robust, preiswert (NICHT billig)
Kalahari: siehe oben.
Weitere: ???
Ich würde in der Tat auf eine Tasche verzichten und einen guten Gurt nehmen, empfehle den von OP/Tech,
Gruß
pelue
Stativtasche ist in der Tat so eine Sache, die perfekte gibt es nicht. Meines Wissens nach gibt es folgende:
Gitzo: teuer, aber (wahrscheinlich) gut, Gitzo war leider heute bei der Photokina nicht da

Manfrotto: wahrscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
ThinkTankPhoto: oft hoch gelobt, preislich ok, habe aber auch die eine oder andere nicht ganz so gute Erfahrung gemacht (Verarbeitung ist immer ohne Fehl und Tadel, aber Design und Funktionalität stimmen aber dann doch nicht immer)
Berlebach: einfach, robust, preiswert (NICHT billig)
Kalahari: siehe oben.
Weitere: ???
Ich würde in der Tat auf eine Tasche verzichten und einen guten Gurt nehmen, empfehle den von OP/Tech,
Gruß
pelue
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Ich habe einen von Jessops. Sehr guenstig. Gute Polsterung.
Passte mein Manfrotto 055 und der grosse Giottos MH2000 Kugelkopf
so gerade rein.
Mein konkretes Modell gibt es aber wohl leider nicht mehr.
Hier die aktuellen Modelle
(mmh, laesst sich wohl nicht als URL Tag einbetten. Einfach die Adresse kopieren)
Ich weiss auch nicht mehr wo ich den gekauft habe. Ich glaube ueber Brenner.
War jetzt vielleicht doch nicht so hilfreich
- Juergen -
Passte mein Manfrotto 055 und der grosse Giottos MH2000 Kugelkopf
so gerade rein.
Mein konkretes Modell gibt es aber wohl leider nicht mehr.
Hier die aktuellen Modelle
(mmh, laesst sich wohl nicht als URL Tag einbetten. Einfach die Adresse kopieren)
Ich weiss auch nicht mehr wo ich den gekauft habe. Ich glaube ueber Brenner.
War jetzt vielleicht doch nicht so hilfreich

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich hab das Teil schon länger als ein Jahr (ich glaube schon zwei und abgesehen von diversen SchlammrestenImpeccability hat geschrieben:Danke! Schaut sehr gut aus. Wie lange in Gebrauch bisher? Schon irgendwelche Abnutzungserscheinungen?mague hat geschrieben:Ich habe die Kalahari:
http://www.amazon.de/Kalahari-95100030- ... 06&sr=8-15
Ziemlich robust und gut gepolstert.
Der Preis ist mehr als in Ordnung.

Die Gummifüße vom Stativ sind kaputt und ich komme nicht an Ersatz.
Daher steht das Stativ immer mit den Spitzen nach unten in der Tasche.
Keine Probleme bisher.
Einzig: Eine Kleine Zusatztasche für Kleinzeug wäre hier und da nicht verkehrt.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer