Hi,
also irgendwie würde ich mich an Deiner Stelle mal von dem ganzen Equipment lösen und überlegen, was Du überhaupt für Videos drehen willst.
Und erst danach ergibt sich meiner Meinung nach der Bedarf für die entsprechende Ausrüstung..., die Frage, welche Kamera legt man sich am besten zu, um professionelle Videos zu drehen ist da doch recht allgemein und wird dann auch mit entsprechend teuren Vorschlägen enden.

Ist ungefähr so, als würde man fragen: "Was für ein Auto soll ich mir kaufen, um 300 km/h zu fahren?"...
Denn zwischen den Möglichkeiten einer Hero und einer Canon EOS C100 oder einer D800/D4 mit entsprechenden Optiken liegen Welten und wie meine Vorgänger schon schrieben auch Berge von Zubehör, die gekauft und geschleppt werden müssen.

Ich würde daher erst mal die Frage stellen wollen, was genau für Videos möchtest Du drehen
Action

Dann würde ich mir die Hero, ActionPro oder auch die neue Sony HDR AS-10 (/15) anschauen... ich wüsste auch nicht, wie man solche Videos mit einer D800 auf einem Helm drehen sollte....
Oder Time Laps

Ja, dann machen DSLR Kameras absolut Sinn... Würde ich persönlich dann auch jeder echten Videokamera vorziehen...
Für mich wäre ein Vorteil von DSLR Videokameras sicher der Objektivpark der es erlaubt bei sehr offnene Blenden oder auch hohen ISO Werten zu filmen. Da muss man i.d.R. im Videobereich schon sehr viel Geld für ausgeben. Aber auch im Fotobereich ist man da sehr schnell bei einer Menge Geld. Wenn man aber eh schon fotografiert, ist der Schritt zur professionellen Videoproduktion dann allerdings nicht mehr so groß.
Für jemanden, der komplett bei Null anfängt, dann aber um so größer...