Interessantes Video mit dem Fazit, dass der Nachbau kein Schrott ist, aber ein Unterschied in der Haptik zu spüren ist.
Beim Viertel des Preises nachvollziehbar:
Youtubevideo
D800 Batteriegriff Vergleich Original mit Nachbau
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
Ich habe für die D700 einen "Nachbaugriff".
Der funktioniert einwandfrei, kann mit allen
Stromquellen umgehen, ist mindestens ebenso ergonomisch,
hat aber nur 65 Euro gekostet.
Fand ich teuer genug... das "Original" ist vermutlich auch
"Made in China".
Zubehör für Kamerasysteme ist prizipiell stets
völlig überteuert... der Kunde ist ja drauf angewiesen...
Ich habe für die D700 einen "Nachbaugriff".
Der funktioniert einwandfrei, kann mit allen
Stromquellen umgehen, ist mindestens ebenso ergonomisch,
hat aber nur 65 Euro gekostet.
Fand ich teuer genug... das "Original" ist vermutlich auch
"Made in China".
Zubehör für Kamerasysteme ist prizipiell stets
völlig überteuert... der Kunde ist ja drauf angewiesen...

mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
BG MB-D12
Ich habe einen Phottix Batteriegriff für die D800 bestellt.
Nach dem auspacken und montieren hab ich dann festgestellt dass der Phottix in keinster Weise meinen Ansprüchen genügt. Wackelige Befestigung, klapperndes Befestigungsrad, Knöpfe und Schalter katastrophal.Den hab ich am gleichen Tag zurückgeschickt. Nun hab ich den mb-d12 und bin zufrieden. Natürlich sind 311 Euronen für die orginal Variante zuviel. Aber 96.- für den Phottix sind genauso viel zu viel.
Gruss Armin
Nach dem auspacken und montieren hab ich dann festgestellt dass der Phottix in keinster Weise meinen Ansprüchen genügt. Wackelige Befestigung, klapperndes Befestigungsrad, Knöpfe und Schalter katastrophal.Den hab ich am gleichen Tag zurückgeschickt. Nun hab ich den mb-d12 und bin zufrieden. Natürlich sind 311 Euronen für die orginal Variante zuviel. Aber 96.- für den Phottix sind genauso viel zu viel.
Gruss Armin
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Moin !
Ich habe seit Vorgestern den Phottix an der D800E und bereue den Schritt nicht.
Hatte früher an der F-100 und D100 immer Originalgriffe. Ich sehe keinen Sinn darin für einen Griff, der nichts mehr kann nur weil Nikon drauf steht 339 € auszugeben wenn ich das gleiche für 89,90 € bekomme. Das gesparte Geld investiere ich lieber in neue Objektive, denn dort sehe ich jetzt eindeutig Nachteile in meinem Bestand, zu Fremdobjektiven !
Der Phottix Griff liegt gut in der Hand und die AF-Wippe des Phottix arbeitet hervorragend. Laut den Fotos im Netz vom MB-D12, kann ich keinen Unterschied zwischen Phottix zum Original Nikon erkennen. Wollte mir gestern den MB-D12 mal ansehen um meine Vermutung zu bstätigen, leider war keiner vor Ort im Saturn.
Gruß
Teal´C
Ich habe seit Vorgestern den Phottix an der D800E und bereue den Schritt nicht.
Hatte früher an der F-100 und D100 immer Originalgriffe. Ich sehe keinen Sinn darin für einen Griff, der nichts mehr kann nur weil Nikon drauf steht 339 € auszugeben wenn ich das gleiche für 89,90 € bekomme. Das gesparte Geld investiere ich lieber in neue Objektive, denn dort sehe ich jetzt eindeutig Nachteile in meinem Bestand, zu Fremdobjektiven !
Der Phottix Griff liegt gut in der Hand und die AF-Wippe des Phottix arbeitet hervorragend. Laut den Fotos im Netz vom MB-D12, kann ich keinen Unterschied zwischen Phottix zum Original Nikon erkennen. Wollte mir gestern den MB-D12 mal ansehen um meine Vermutung zu bstätigen, leider war keiner vor Ort im Saturn.
Gruß
Teal´C
Nikon rulez, F-70, F-100 prof, Coolpix 990, D100 prof, D800E, LS-2000
Metz 54MZ-4i der beste Freund der Nikon
"Ein Fotograf, der sagt, er sei kein Voyeur, ist ein Lügner." (Helmut Newton)
Metz 54MZ-4i der beste Freund der Nikon
"Ein Fotograf, der sagt, er sei kein Voyeur, ist ein Lügner." (Helmut Newton)
SO...
der Phottix-Griff ist definitiv zu 100% der Nikongriff. Wer ihn zurückgegeben hat und sich den Nikon gekauft hat... schön veräppelt worden.
Ich habe den Nikon Griff gerade in der Hand gehabt und mit dem Phottix 1:1 vergleichen können in einem Fotofachgeschäft. Der Verkäufer war genauso verdattert wie ich. Es fehlt auf dem Phottix nur der Nikon Aufkleber mit der Seriennummer. Also laufen beide Griffe vom selben BAND.
Was mich an der Sache so sauer macht Nikon 319 € und der ohne Serienschild 89,90 €
der Phottix-Griff ist definitiv zu 100% der Nikongriff. Wer ihn zurückgegeben hat und sich den Nikon gekauft hat... schön veräppelt worden.
Ich habe den Nikon Griff gerade in der Hand gehabt und mit dem Phottix 1:1 vergleichen können in einem Fotofachgeschäft. Der Verkäufer war genauso verdattert wie ich. Es fehlt auf dem Phottix nur der Nikon Aufkleber mit der Seriennummer. Also laufen beide Griffe vom selben BAND.
Was mich an der Sache so sauer macht Nikon 319 € und der ohne Serienschild 89,90 €
Nikon rulez, F-70, F-100 prof, Coolpix 990, D100 prof, D800E, LS-2000
Metz 54MZ-4i der beste Freund der Nikon
"Ein Fotograf, der sagt, er sei kein Voyeur, ist ein Lügner." (Helmut Newton)
Metz 54MZ-4i der beste Freund der Nikon
"Ein Fotograf, der sagt, er sei kein Voyeur, ist ein Lügner." (Helmut Newton)
Sicher dass der "Originalgriff" auch wirklich Original war?
Vom MB-D11 gab es jedenfalls wohl mal eine Fälschung...
Der Originalgriff sollte ja aus Mg-Legierung sein (Zumindest ist das beim MB-D11 so); ist das beim Phottix auch so?
Gruß Daniel
Vom MB-D11 gab es jedenfalls wohl mal eine Fälschung...
Der Originalgriff sollte ja aus Mg-Legierung sein (Zumindest ist das beim MB-D11 so); ist das beim Phottix auch so?
Gruß Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Also bei der D700 merkt man den Unterschied, wenn man für den Phottix-Griff mal ne neue Batteriefachabdeckung BL-3 braucht und versehentlich das Original bestellt. Das passt nämlich nicht.
Ich vermute mal, dass wird auch bei den anderen Nachbauten so sein. Geringfügig anders müssen die schon sein - sonst würde da wohl schon gegen geklagt. Aber minimal anders...

Ich vermute mal, dass wird auch bei den anderen Nachbauten so sein. Geringfügig anders müssen die schon sein - sonst würde da wohl schon gegen geklagt. Aber minimal anders...

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Hab mir für meine D800 den Vertax D-12 beim 'großen Fluss' gekauft und bin mega zufrieden. Kein Billigschrott, kein Geklapper, Wippe geht hervorragend und der Griff sitzt bombenfest. Für 83.- Okken ein Schnäppchen, erfüllt seinen Zweck und hat mir über 200.- Takken erspart !
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax