Seite 1 von 1

Mitzieher mit längerer Verschlußzeit?

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 13:03
von tommy_kaira
Hallo zusammen,

anlässlich des Ausflugs ins Motocross erwächst der Wunsch in mir, das Thema "Mitzieher" konkret anzugehen.
Den Grundsatz habe ich folgt verstanden:
Lange Verschlußzeit 2- oder 3-stellig ausprobieren, oder die KM/H des Motives halbiert ergibt die Verschlußzeit.
Ziel ist klar, Mopped mit Mensch drauf scharf, HG mit Bewegungsunschärfe.
Das ich nachführe ist auch klar ;)

Für konkrete Tips wäre ich dankbar, denn zB. bei den Sprüngen wird nicht nur über die Horizontale, sondern auch die Vertikale nachgeführt :arrgw:

LG
Tommy

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 14:38
von tommy_kaira
Hat sich schon erledigt, habe schon brauchbare Infos gefunden ichbins.de :super:

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 15:41
von FM2-User
Danke für den Link, nett geschrieben!

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 16:19
von tommy_kaira
FM2-User hat geschrieben:Danke für den Link, nett geschrieben!
Jau, dachte ich mir auch :super:
Allerdings wird in anderer Quelle bei Verwendung von langen Teles die Einhaltung der Regel Brennweite = minimale Verschlußzeit angeraten ;)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:04
von Helge55
Das ist so richtig. Aber es gilt für Freihand Aufnahmen. Wenn Du Dich an die Angaben in "ichbins" hältst und ein Stativ nimmst, sollte es funktionieren. Seine Beispielbilder sind ja auch nicht mit einem Weitwinkel entstanden.
Probier es einfach aus. Die Ergebnisse kannst Du ja direkt am Display sehen. Zum Glück musst Du nicht mehr warten bis der Film entwickelt ist. ;)


Viele Grüße

Helge

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:32
von tommy_kaira
Helge55 hat geschrieben:Seine Beispielbilder sind ja auch nicht mit einem Weitwinkel entstanden.
Meine Bilder entstehen in der Regel im Telebereich :bgrin:
Fürs Lernen ist die digitale Fototechnik natürlich sehr praktisch :cool: