Hallo,
nachdem meine Frau eine ältere Sandisk-Karte mechanisch zerstört hat (Gehäuse hat sich abgelöst), suche ich Ersatz. Welche Karte der heutigen Generation wäre denn empfehlenswert? Ein evtl. Gehäuseupdate Richtung D7000 sollte dabei berücksichtigt werden.
P.S.: Scheinbar wurde die Karte aufgrund ihrer Biegsamkeit zerstört. Das zeigt die erhöhte Anfälligkeit von SD-Karten gegenüber CF-Karten.
SD-Karte Sandisk für D90/D7000
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich hatte das hier schon in zwei anderen Freds erwähnt:
In der ct 18/2011 wurden Karten und Leser getestet. In diesem Test wurde auch erwähnt, dass die D7000 eines der wenigen Geräte ist (zu dem damaligem Zeitpunkt), die den UHS-I Modus der SD 3.0 Spezifikation (als 233x beworben) unterstützt...
Wenn es für dich also wichtig ist (im Falle D7000), dass der Puffer so schnell wie nur möglich weggeschrieben wird, sind wohl die schnellsten Karten doch die besten für dich...
In der ct 18/2011 wurden Karten und Leser getestet. In diesem Test wurde auch erwähnt, dass die D7000 eines der wenigen Geräte ist (zu dem damaligem Zeitpunkt), die den UHS-I Modus der SD 3.0 Spezifikation (als 233x beworben) unterstützt...
Wenn es für dich also wichtig ist (im Falle D7000), dass der Puffer so schnell wie nur möglich weggeschrieben wird, sind wohl die schnellsten Karten doch die besten für dich...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Ist aber nur Class 6 und fuer 4 Euro mehr gibt's Class 10 MarkenwareBull 38 hat geschrieben:Ich benutze in der D5100 die 16 GByte Medion SD-Karte von Aldi für sage und schreibe 7,99 € und kann es ohne Einschränkungen empfehlen.
von Transcend und Co. Meiner bescheidenen Meinung nach am falschen
Ende ein paar Euro gespart. Einziger Vorteil sind die 3 Jahre Garantie
bei Aldi. Aber bei 7 Euro lohnt das Porto nicht. Datensicherheit waere mir
da lieber.
Sicherlich prima fuer MP3-Player, etc.
Fuer die Kamera zum Festhalten unwiederbringlicher Augenblicke
kaeme fuer mich(!) nur bewaehrte Markenware von Transcend und
Sandisk in Frage.
Mag sein, dass meine Meinung davon gepraegt ist, dass ist neulich auch
mal billig einen 32 GB USB Stick bei Aldi gekauft habe, den ich zwar
noch beschreiben konnte (3 GByte in 8 Minuten) danach aber nicht
mehr auslesen, (sozusagen ein WOM - Write Only Memory).
Habe ehrlicherweise auch schonmal mit einer funkelnagelneuen
Sandisk am Nuerburgring gestanden wo mir ein netter Forumskollege
aus der Patsche helfen musste.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Habe selber eine Ultraspeed 133x Transcend mit 4 Gbyte so. ca. 2008 für gutes Geldgekauft, danach noch einige andere SD-Karten, aber keines hat bisher den Geist aufgegeben, zumal bestimmt alle Made in China sind. Mit dem Medion bin ich, wie gesagt, sehr zufrieden.Elwood hat geschrieben:Habe ehrlicherweise auch schonmal mit einer funkelnagelneuenBull 38 hat geschrieben:Ich benutze in der D5100 die 16 GByte Medion SD-Karte von Aldi für sage und schreibe 7,99 € und kann es ohne Einschränkungen empfehlen.
Sandisk am Nuerburgring gestanden wo mir ein netter Forumskollege
aus der Patsche helfen musste.
Gruß
alles nur aus freude an der sache...
Hi,
also ich empfehle zur Zeit folgende SD-Karten:
SanDisk Extreme Class 10, 45MB/s
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach.
16GB für 14 Euro und mit bis zu 45MB/s.
Das ist super, vor allem bei der SanDisk Qualität
Grüße
also ich empfehle zur Zeit folgende SD-Karten:
SanDisk Extreme Class 10, 45MB/s
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach.
16GB für 14 Euro und mit bis zu 45MB/s.
Das ist super, vor allem bei der SanDisk Qualität
Grüße
Munter bleiben 
2x D810, Sigma Art: 30mm F1.4 / 50mm F1.4 / 70-200mm F2.8
1x D7000, Sigma Art 18-35mm F1.8 / Nikkor 50mm F1.4 G

2x D810, Sigma Art: 30mm F1.4 / 50mm F1.4 / 70-200mm F2.8
1x D7000, Sigma Art 18-35mm F1.8 / Nikkor 50mm F1.4 G