Seite 1 von 2
Tief, tiefer, Wahnsinn
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 22:24
von Powerbauer
Bei der Tiefe mußte ich auch tiefer gehen.
Scott Redding, Lemans Moto2, 2012
Rechte zum veröffentlichen habe ich
Gruß
Thomas
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 08:27
von Hanky
wirklich nicht schlecht, aber m.M.n. viel zu alltäglich und spannungslos. Mir erschließt sich in keiner Weise, was hier museumstauglich sein soll. Die Schräglage spricht für Scott Redding, nicht für den Fotograf und so außergewöhnlich ist sie nun auch wieder nicht. Dass du dafür auf die Bauchlage musstest, ist auch kein Grund und ich bezweifle ernsthaft, dass dieses Bild zu Deinen 10 besten gehört. Du hast wesentlich bessere Bilder gemacht. Im Gegensatz zum Bradl-Regen-Bild fällt das hier so deutlich ab, dass man wenn man sich wie ich heute morgen zuerst den Museums-Bradl ansieht, schon etwas enttäuscht ist.
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 11:09
von Walti
Ich würde das nicht ganz so b/harsch formulieren wie mein Vorredner, aber sachlich sehe ich das genauso - im Vergleich der beiden Bilder schneidet das hier sehr viel schlechter ab, da keinerlei Atmosphäre und Spannung drin ist.

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 15:52
von joerghey
Es gibt keine Bewegungsunschärfe in der Aufnahme, das schränkt für uns "Schön-Fotografen" den Effekt der sichtbaren Dynamik ein, OK.
Es ist jedoch vermutlich das, was die Kunden der Sportfotografie für ihre Magazine wollen: exakte Bildinformation, alles scharf. In diesem Fall noch die Dokumentation des Machbaren in Sachen Schräglage.
Ich habe keinerlei Kritik an dieser Aufnahme, ich finde sie einfach gut !
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:56
von Powerbauer
Hallo Hanky,
auf den ersten Blick hebt sich das Bradl Foto deutlich von diesem ab. Das Bradl Foto lebt von Farbe, Licht und Regenspritzer, das wars dann auch schon.
Dieses Foto lebt von:
Extremer Schräglage, wie oft sieht man schon die Ellenbogen auf dem Boden.
Farbkomposition, die Farben der Curbs findest du auf der Verkleidung und dem Kombi, das Silber der Verkleidung passt zum Fahrbahnbelag.
Dem Blick in Visier, sicher wäre ein ganz klares Visier noch besser aber....
Auf den Zweiten Blick ist dieses interessanter.
Gruß
Thomas
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 18:30
von Andreas G
Powerbauer hat geschrieben:auf den ersten Blick hebt sich das Bradl Foto deutlich von diesem ab. Das Bradl Foto lebt von Farbe, Licht und Regenspritzer, das wars dann auch schon.
Genau das hab ich bei dem Bradl Bild auch gedacht
Diese Bild hier gefällt mir wesentlich besser, allerdings frage ich mich, ob die Farben nicht ein wenig leuchtender und das Gesicht etwas aufgehellt werden sollte.
Gruß
Andreas
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 19:08
von stl
Ich finds auch Klasse, vor allem als Werbung für Ellenbogen-Pads
Einzig die Anmerkung von Andreas kann ich nachvollziehen in Sachen peppigere Farben und hellerem Gesichtsfeld.
BTW: Ist es eigentlich nicht möglich, ich meine für so einen wie dich mit Akkreditierung, von der Innenseite der Kurve einen Mitzieher zu machen? Dann ist man zwar quer zur Fahrtrichtung um die Bewegungsunschärfe reinzubringen, kriegt aber trotzdem einen Eindruck von der extremen Schräglage...
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 19:35
von Powerbauer
stl hat geschrieben:Ich finds auch Klasse, vor allem als Werbung für Ellenbogen-Pads
Einzig die Anmerkung von Andreas kann ich nachvollziehen in Sachen peppigere Farben und hellerem Gesichtsfeld.
Es war relativ duster ( dick bewölkt ) ISO 500 offenblende für 1/800 sec.
und zudem ein fast unverkleinerter Ausschnitt. Also schon etwas entrauscht, sicher kann man hier noch etwas an Farben und Helligkeit drehen ob es aber der Schärfe zuträglich ist?
stl hat geschrieben:
BTW: Ist es eigentlich nicht möglich, ich meine für so einen wie dich mit Akkreditierung, von der Innenseite der Kurve einen Mitzieher zu machen? Dann ist man zwar quer zur Fahrtrichtung um die Bewegungsunschärfe reinzubringen, kriegt aber trotzdem einen Eindruck von der extremen Schräglage...
Der Abstand zum Motiv wäre dann an dieser Stelle noch größer und der Hintergrund waren Leitplanken und Fotografen. Ob die Perspektive noch gefällt ist eine andere Frage, aber ich probiers mal aus.
Gruß
Thomas
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 20:04
von tommy_kaira
Auch dieses Bild finde ich deutlich mehr als gelungen
Die tiefe Aufnahmeposition gefällt mir in diesem Fall sehr gut und macht absolut Sinn.
Auch mir gefällt der Bradl im Regen besser, was aber wahrscheinlich durch die Gischt erzielt wird, die automatisch mehr Dynamik erzeugt.
Ich denke, dass es nicht so easy ist, auf relativ cleanen Asphalt ein dynamisch wirkendes Bild zu erzeugen.
Von mir aus gerne mehr Bilder
LG
Tommy
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 19:59
von marlaluk
gut und richtig im Museum!