
Schmetterlings Makro
Moderator: orlando
Schmetterlings Makro
Heute bei einem Spaziergang entstanden. Hatte mein Makro nicht dabei und deshalb wurde es mit dem 50mm/f1.8 aufgenommen.


Gruß
Matze
Matze
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
Da will ich ganz ehrlich sein: Mir sagt es nicht zu. Als Schnappschnuss ganz nett, aber mir ist es zu mittig fotografiert, der Vordergrund ist mir genauso unruhig wie der Hintergrund und beim Schmetterling selbst scheint mir nicht mehr viel zur Überbelichtung zu fehlen (aber vielleicht gibt es ja die Schmetterlingssorte "Strahlend weiß", da kenn ich mich nicht aus
). Hier kann man wohl sagen: Schade, dass das Makro nicht dabei war.
Aber ich will nicht nur negatives berichten: Die Schärfe stimmt für mich, der Zeitpunkt des Abdrückens auch (ich denke mal, Schmetterlinge haben nicht ewig Zeit
).



Hallo,
ich finds gar nicht so schlecht. Der Schnitt ist sicherlich nicht jedermanns Sache,
doch hier find ich es am besten gelöst.
Der Schmetterling ist mir auch etwas zu hell. Am HG habe ich absolut nichts
auszusetzen.
P.S. Bei einem Spaziergang um diese Zeit ist ein Makro quasi Pflicht.
Gruß
Jürgen
ich finds gar nicht so schlecht. Der Schnitt ist sicherlich nicht jedermanns Sache,
doch hier find ich es am besten gelöst.
Der Schmetterling ist mir auch etwas zu hell. Am HG habe ich absolut nichts
auszusetzen.
P.S. Bei einem Spaziergang um diese Zeit ist ein Makro quasi Pflicht.


Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Am Schnitt kann ich bestimmt noch was machen und am Schmetterling kann ich bestimmt auch nochmal was drehen. Am Hintergrund habe ich persönlich nichts auszusetzen. Und wie schon gesagt wurde hat man nicht viel Zeit bei Schmetterlingen bei Wind. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem was dabei rausgekommen ist für ein 50mm.
Gruß
Matze
Matze
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Spotmessung auf den Schmetterling, unbedingt.
Mit Mittenbetont funktioniert das nicht, eher noch mit der Matrixmessung.
Bildaufteilung, Farben, Schärfe und Schnitt passen mir gut
Wenn Du ein Raw hast solltest Du unbedingt versuchen den Flatterman Dunkler zu bekommen.
In Lightroom oder auch in CNX sollte es kein Problem darstellen die Flügel anzumalen und die dortige Belichtung zurückzunehm.
So wie das Bild jetzt ist kann es nicht bleiben.
Mit Mittenbetont funktioniert das nicht, eher noch mit der Matrixmessung.
Bildaufteilung, Farben, Schärfe und Schnitt passen mir gut

Wenn Du ein Raw hast solltest Du unbedingt versuchen den Flatterman Dunkler zu bekommen.
In Lightroom oder auch in CNX sollte es kein Problem darstellen die Flügel anzumalen und die dortige Belichtung zurückzunehm.
So wie das Bild jetzt ist kann es nicht bleiben.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
Auf mich wirkt das Bild insgesamt, obwohl der Schmetterling selbst IMO deutlich zu hell ist, zu dunkel. Wenn er auf der anderen Seite nicht so hell wäre, würde er wohl gar nicht als das Hauptmotiv entsprechend zur Geltung kommen, zumindest setzt er sich im Bereich der lila Blüte kaum von dieser Blüte ab - der VG ist einfach zu dominant