Hyperfokale Distanz

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

hakido
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:45

Beitrag von hakido »

lottgen hat geschrieben:Die Naheinstellgrenze des Ultron sind 0,38 m (ohne Nahlinse).
Meine Frage war ab wieviel Meter ist alles scharf?
Es ist anders als Naheinstellgrenze.
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

hakido hat geschrieben:
lottgen hat geschrieben:Die Naheinstellgrenze des Ultron sind 0,38 m (ohne Nahlinse).
Meine Frage war ab wieviel Meter ist alles scharf?
Es ist anders als Naheinstellgrenze.
hyperfokalen distanz googlen, hat nichts mit dem objektiv zu tun ;)
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Der Schärfentieferechner hilft, aber kurz die Ergebnisse (mit dem Standard-Z-Kreis):
Blende 2 - ab 13,5m
Blende 4 - ab 8m
Blende 5,6 - ab 5m
Blende 8 - ab 4m
Blende 11 - ab 3m
Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x
hakido
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:45

Beitrag von hakido »

Jchen hat geschrieben:hyperfokalen distanz googlen, hat nichts mit dem objektiv zu tun ;)
Hier habe ich was gefunden.
Hyperfokale Distanz

Ich wollte eigentlich wissen, ab wieviel Meter ist alles scharf, wenn man auf undlich gedreht hat ohne zu fokussieren.
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

hakido hat geschrieben:Ich wollte eigentlich wissen, ab wieviel Meter ist alles scharf, wenn man auf undlich gedreht hat ohne zu fokussieren.
kommt auf die Blende drauf an ... ;) ... lottgen hat das einen Beitrag weiter oben schön aufgelistet ... :super:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

hakido hat geschrieben:...
Ich wollte eigentlich wissen, ab wieviel Meter ist alles scharf, wenn man auf undlich gedreht hat ohne zu fokussieren.
Hier kann man es doch schön sehen:
Bei f8 z.B. ab ca. 5m

http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlae ... m_frei.jpg
hakido
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:45

Beitrag von hakido »

lottgen hat geschrieben:Der Schärfentieferechner hilft, aber kurz die Ergebnisse (mit dem Standard-Z-Kreis):
Vielen Dank!
Ich habe es übersehen, weil wir fast gleichzeichtig geschrieben haben.
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Aber bitte nicht 5m und nicht unendlich einstellen, sondern 10m , dann ist von 5 m bis unendlich alles scharf. Bei Einstellung auf unedlich ist der Bereich von 6,5 m bis unendlich scharf.
Klick mal den Rechner an und spiel selber ein wenig damit herum.

Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Info:

Ich habe diese Posts mal aus dem Thread zum Voigtländer 40mm 2.0 Ultron getrennt, da es hier um Fototechnik und weniger ums Objektiv geht.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

DOF Calculator gibts auch als kostenlose App fürs Smartphone.
Antworten