Hallo,
ich besitze eine D7000 und möchte mich in das Thema Tilt-Shift einarbeiten.
Weiss jemand, welches Einsteigerobjektiv für den Anfang zu empfehlen ist?
Danke!
Tilt-Shift-Objektiv
Moderator: donholg
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Moinsen,
habs mal in die richtige Rubrik verschoben
habs mal in die richtige Rubrik verschoben

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Die Frage ist, was Du fotografieren möchtest. Landschaften ohne stürzende Linien? Makros mit genau positionierter Schärfeebene? Oder kreative Portraits?Für Landschaften würde ich ein 24er nehmen, ansonsten wohl 45 oder 85 mm. Das 85er ist an DX aber schon recht lang. Ich habe ein 24er mit gedreher Tiltachse (Tilt und Shift parallel) und nehme das für Lanschaften, Panos (1 x nach links und rechs shiften und dann zusammenstitchen) und Weitwinkelmakros (8 cm ab Frontlinse, siehe Beispielfotos).
Björn


Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
willst du gleich richtig investieren (die bereits genannten objektive sind ja alle sammt nicht wirklich günstig), oder willst du dich erstmal ganz generell an das tilt/shift feeling ran tasten?
wenn ich nämich nicht absolut sicher wäre, dass objektiv zu wirkich zu "brauchen" bzw. besitzen zu wollen, wäre mir die investition zu riskant^^
als alternative gibt es ja meines wissens noch die lösung von lensebaby, da hast du zwar nicht annähernd verleichbare bildqualität (wobei ich hier sagen muss nicht aus eigener erfahrung zu sprechen, sondern nur aus berichten etc.), aber zumindest kostet es nur ein bruchteil dessen was die nikkore kosten.
und ich habe mal gehört, samyang will demnächst ein (wahrscheinlich günstiges und "gutes") tiltshift raus bringen, habe dazu aber keine näheren informationen.
wenn ich nämich nicht absolut sicher wäre, dass objektiv zu wirkich zu "brauchen" bzw. besitzen zu wollen, wäre mir die investition zu riskant^^
als alternative gibt es ja meines wissens noch die lösung von lensebaby, da hast du zwar nicht annähernd verleichbare bildqualität (wobei ich hier sagen muss nicht aus eigener erfahrung zu sprechen, sondern nur aus berichten etc.), aber zumindest kostet es nur ein bruchteil dessen was die nikkore kosten.
und ich habe mal gehört, samyang will demnächst ein (wahrscheinlich günstiges und "gutes") tiltshift raus bringen, habe dazu aber keine näheren informationen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Was darf's denn kosten und was soll's können?
Super und richtig teuer:
Schneider Kreuznach PC-TS. Hier.
Oder von Nikon:
Die PC-E-Serie mit 24, 45 und 85 mm. Hier.
Oder gar richtig günstig:
Lensbaby. Hier.
Wenn du noch nicht so wirklich weisst, ob es unbedingt ein Tilt sein muss, dann könnte man auch eines der älteren Shift-Objektive ausprobieren ( die gibt's mit 28 bzw. 35mm ). Das 35/2.8 z.B. ist sehr gut. Ich hatte lange Zeit ein recht altes ( noch mit der Aufschrift "Nippon Kogaku" ) - das war wirklich super und auch ungeshiftet sehr scharf.
Und wenn es wirklich mit Tilt sein muss, dann wirst du nicht um eine der neueren PC-E Linsen herum kommen. Ich persönlich spare da auch noch auf das 45-er; kommt nur dummerweise immer was dazwischen.
Super und richtig teuer:
Schneider Kreuznach PC-TS. Hier.
Oder von Nikon:
Die PC-E-Serie mit 24, 45 und 85 mm. Hier.
Oder gar richtig günstig:
Lensbaby. Hier.
Wenn du noch nicht so wirklich weisst, ob es unbedingt ein Tilt sein muss, dann könnte man auch eines der älteren Shift-Objektive ausprobieren ( die gibt's mit 28 bzw. 35mm ). Das 35/2.8 z.B. ist sehr gut. Ich hatte lange Zeit ein recht altes ( noch mit der Aufschrift "Nippon Kogaku" ) - das war wirklich super und auch ungeshiftet sehr scharf.
Und wenn es wirklich mit Tilt sein muss, dann wirst du nicht um eine der neueren PC-E Linsen herum kommen. Ich persönlich spare da auch noch auf das 45-er; kommt nur dummerweise immer was dazwischen.

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich bin zwar nicht direkt gefragt - aber man würde eine andere Perspektive haben. Sprich man würde von oben auf die Blumen herab schauen.vdaiker hat geschrieben:Moin Björn,
habe von TS keine Ahnung, daher meine Frage: wozu braucht es bei Weitwinkelmakros ein Shift-Objektiv? Wie würden die Beispielfotos ohne Shift-Objektiv aussehen?
Magst Du mir das erklären?
Ich nutze das persönlich auch gerne mal. Also Shiften ist nicht nur nach oben - sondern auch nach unten möglich.

Ich hab aber noch ein anderes Objektiv aus dem Bereich "günstig" gefunden. Ist mir eben an anderer Stelle zufällig 'über den Weg gelaufen':
Arsat / Arax 35mm - Tilt & Shift
Über die Qualität kann ich da im Moment nicht so viel sagen; bei amazon.com sind aber Meinungen drin, die sagen "offen weich, abgeblendet ok.".
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ich habe da auf dem Boden gelegen, die Perpektive ist also nachrangig. Man kann aber z. B. im Wald fotografieren und trotdem sind die Bäume gerade. Ich nutze es für Landschaften und finde die Kombination von WW und Makro sehr schön. Bei den Märzenbechern habe ich die Schärfeebene auf den Stängel gelegt, um nich so weit abblenden zu müssen. Ich wollte den Hintergrund etwas unscharf lassen.
Björn
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...