Seite 1 von 2

Der Baum...

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:40
von Blümchen74
... und zwar der am Gleitmannshorn in der Sächsischen Schweiz, stand schon lange auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie haben Wetter und Kontrastumfang mir immer wieder einen Strich durch die Rechnnung gemacht. Ich war zwar einige Male bei brauchbarem Wetter von Ort (etwa 12 Aufstiege in 2011, jedes Mal ein Stunde Autofahrt und 3 Kilometer laufen mit 600 Stufen Aufstieg, danach zurück...), bin dann aber mit den sehr dunklen Schatten nicht zurecht gekommen. Die ganzen Fotos aus den Blendenreihen hatte ich aber und habe jetzt einmal etwas rumgebastelt. Ich hoffe, dass der Bildeindruck halbwegs natürlich ist, denn die Augenkrebs-HDRs sind nicht so mein Ding. Aber ich habe gemerkt, dass man sich des Werkzeugs HDR auch bedienen kann, um halbwegs natürliche Landschaftsaufnahmen zu machen. Was hier leider nicht so gut durchkommt, ist die Plastizität. Wir haben und das neulich mal in 100 % auf einem guten Monitor angesehen. Da denkt man wirklich, man steht mittendrin.

Bild

Ich hoffe, es gefällt...

Björn

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 10:06
von donholg
Das kann man nicht besser machen. Für mich passt hier alles. :10:

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 10:09
von pilfi
Den Baum kenne ich....... ;)

KLASSE :super: :super:



Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 10:35
von FM2-User
Auf amerikanischen Seiten würde die Sonne grade durchbrechen und irgendein Grauverlauf wäre massiv zum Einsatz gekommen.
So isses endlich mal ein natürliches Bild, bei dem sich der (für mich sehr respektable) Einsatz gelohnt hat!

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 11:14
von Blümchen74
Mit gerade durchbrechenden Sonnen habe ich schon genug fotografiert und wollte auch mal was anderes. Ich könnte aber noch etliche Varianten dieses Baumes mit Sonnen in allen möglichen Intensitäten zeigen. So wie hier gefiel es mir aber am Besten.

Björn

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 11:56
von lottgen
Das ist absolut klasse, genau so!
Jan

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 14:48
von Impeccability
Kann mich im Grunde meinen Vorredner nur anschließen, aber auf eins möchte ich dann als Spielverderber ;) doch hinweisen: Sind die von den Ästen eingeschlossenen Himmelsflächen zum Teil nicht deutlich heller als der Rest des Himmels oder geht's nur mir so? Dadurch wandert mein Blick leider immerwieder zu diesen Stellen anstatt die grandiose Aussicht zu genießen.

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 14:52
von Blümchen74
Das ist eine interessante Frage und das hat vor Dir auch noch niemand gesehen. Ob mir der Computer da einen Streich gespeielt hat, weiß ich nicht. Ich werde es nachher mal in PS auseinandernehmen. Danke für den Hinweis.

Björn

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 15:09
von FM2-User
das Problem kenn' ich. Hat mitunter auch mit Wahrnehmung bzw. Täuschung unserer internen Bildverarbeitung zu tun. Irgendwo gibt's im Web diese Animation mit dem schwarzen Zylinder auf hellem Grund un dem hellgrauen im Schatten, die aber mit Pipette die gleichen Werte zeigen.

Mir ist hier nur eine Stelle aufgefallen, wenn ich nah an den Monitor gehe, sonst nicht: Wenn man den linken Ast über den Stamm hinaus gedanklich bis zur nadellosen Stelle verlängert. War das gemeint?

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 17:33
von audeamus
Ich war auch schon dort.:-)
Schönes Foto. Gefällt mir.