nicht zuletzt auch von den jügsten Diskussionen zur Verwackelung bei 36MP, aber vor allem bei der Berücksichtigung astronomischer Interessen für die nächste Anschaffung habe ich Bedarf an genauer Kenntnis des Pixelabstands der Sensoren von FX-Cameras.
Pixelgröße und -Abstand (es liegen ja oft Leiterbahnen dazwischen) sind die für mich vorerst wichtigen Infos, aber die lassen sich nur ansatzweise aus Berechnung der Pixelanzahl geteilt durch Sensorlänge und -Breite etc. ermitteln. Wenn es schon in den Grenzbereich geht, möchte ich ich's vorab genau wissen. Aber auch andere Daten, die für die Auswertung von Aufnahmen wichtig werden könnten und den "Otto-Normal-Profi" nur wenig interessieren, hätte ich gerne sicherheitshalber.
Ich gebe zu, ich habe noch nicht direkt gesucht. Die einfache Lösung ist die Anschaffung aus dem roten Lager, welches die Astro-Szene dominiert und wo vieles schon bekannt und ausgemessen ist. Aber soweit will ich es natürlich nicht kommen lassen

Langer Rede kurzer Sinn: Gibt es im Web Datenblätter zu den in Nikon-FX-Kameras verwendeten Sensoren?
(Natürlich ist der aus der D800 derzeit für mich der wichtigste. Da könnte auch eine 200/2-Linse an die Nyquist-Grenze kommen...)
Info gerne auch per PN, falls die Quellen geheim bleiben sollen.
Merci, viele Grüße und CLEAR SKIES
Torsten