Lichtstimmung!

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Antworten
Reticulatus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: So 20. Aug 2006, 17:10
Wohnort: Amstetten

Lichtstimmung!

Beitrag von Reticulatus »

Hallo Leute!

Habe vorige Woche dieses Pic geschossen!
Kritik wie immer erwünscht!
Bild

Roman
Aquaristik endet nicht am Glasrand, und die Fotografie nicht an der Linse!!!

D7000 mit Batteriegriff--Nikkor18-200--Nikkor70-200 2.8VR--Nikkor50mm1.8--Nikkor 60mm Macro--Nikkor 24-85 2.8-4--Slik Pro700DXStativ!
Blitz SB600-SB900
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Mondlicht? Schick!
JanaDillo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 711
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:17
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von JanaDillo »

Gefällt mir ganz gut, nur vermisse ich irgendwie ein Stück Boden :)
Reticulatus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: So 20. Aug 2006, 17:10
Wohnort: Amstetten

Beitrag von Reticulatus »

Hallo Jana! Hallo donholg!

Also das Pic ist keine Mondaufnahme sondern um 10Uhr Vorrmittags gemacht, es hatte sich gerade die Sonne etwas durch die Wolken gekämpft!

Und Boden hätte ich da noch einiges, nur liegt da ein umgepflügter Acker, und der lenkt so extrem ab, und dadurch habe ich den weg geschnitten!

Roman
Aquaristik endet nicht am Glasrand, und die Fotografie nicht an der Linse!!!

D7000 mit Batteriegriff--Nikkor18-200--Nikkor70-200 2.8VR--Nikkor50mm1.8--Nikkor 60mm Macro--Nikkor 24-85 2.8-4--Slik Pro700DXStativ!
Blitz SB600-SB900
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Herr Harscher meinte mal bei einem seiner Vorträge, er versuche immer, die Horizontlinie für den besten "Weiten-Effekt" auf 1/7 zu legen.
Die obere Wolke ist tief dunkel, die Sonne scheint gerade so durch. Da hätte ich die untere Wolkenbank zumindest farblich etwas mehr vom Blau des Himmels getrennt, gfs auch etwas angedunkelt.
So irritieren mich die ungewöhnlichen Cirren in Horzintnähe, die aber Wolkenränder sind.
Ansonsten hätte ich wohl in recht ähnlicher Manier sicher auch auf den Auslöser gedrückt. Solche Stimmungen haben einfach was. Und wäre alles mit Schnee bedeckt gewesen, wär's auch zu monoton.
So gesehen hat's was.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

Hallo Roman,

die Sonne direkt in einer Aufnahme zu haben ist ja nicht ganz einfach. Ich habe mal durch runterscrollen für mich das Bild oben beschnitten und zwar so, dass die Sonne samt der ausgefressenen Wolken eben nicht mehr drauf ist, ca. 21:9.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass du das Dramatische des Himmels noch etwas herausarbeitest, wird das eine echt geniale Aufnahme.

Gruss
Michi
Antworten