Ich war am Wochenende in BGL Fotografieren. Unter anderem auch am Gollinger Wasserfall.
Mit dabei hatte ich meinen neuen HiTech Pro Stopper. Schön mit so einem Einschubfilter.
Einen Fehler den ich begangen habe war, den Sucher nicht abzudecken. Aber ich glaube kaum, dass die mangelnde Bildqualität daher rührt.
Das Bild ist stark blaustichig. Das ist normal. Er lässt sich allerdings fast nicht entfernen und es bleibt am ende ein Rotstich zurück. Und insgesamt siehts einfach nur aus wie ein Foto aus den 90ern

Belichtungszeit: 30sec. Blende: 16, Objektiv: Tamron 17-35 f2.8 und Sigma 10-20 f4.5-5.6
http://www.imagebanana.com/view/ilxic33 ... 15_vgl.jpg
Hierbei ist nur der WB angepasst! Links so wies aus der Kamera ist, rechts mit angepasstem WB.
Nach einigem Regler Schieben
http://www.imagebanana.com/view/4qkk55v ... ll_90p.jpg
Klar, das Regler geschiebe geht auch auf die Qualität. Ich finds gruselitsch ...
http://www.imagebanana.com/view/qp9x5e6 ... ll_90p.jpg
Und noch dieses hier nach EINIGEM Regler gedrehe in Lightroom und anschliesendem anpassen in Photoshop.
Ganz Ehrlich: Ich kann Photoshop nicht gut, Lightroom bin ich neu drin. Ich will die Bilder so auf den Sensor bannen wie ich das gesehen und mir vorgestellt habe und dann lediglich standardmäßig Tiefen/Lichter, Kontrast anpassen, verkleinern, nachschärfen un gut isses. Wenn das der Filter mir nicht ermöglicht fänd ich das mächtig ka...blöd. Mit meinem B+W ist es ein ähnliches Problem in Rot: Ich krieg den Stich nicht völlig aus dem Bild. Und da warens 15°C

Daher nun Fragen und Überlegungen:
- Hat der Filter evtl eine Macke?
- Könnte es an den -20°C und der D50 gelegen haben? Das die Kamera völlig außerhalb der Spec gerannt ist und da Farbstiche und Co mit reinbringt?
- Kann es sein das heutige IR Filter (die ja in jeder Kamera drin sind) anders gerechnet sind? Der HiTech Filter wäre ja dann auf die neuen Modelle gerechnet, meins würde nicht mehr passen und da hammer den Salat
- Würde eine Graukarte den Weißabgleich hinterher maßgeblich beeinflussen (positiv)? Also ein Referenzfoto mit Filter machen, WB Messen, und dann am PC diese Werte in das Bild ohne Filter übernehmen. Weißabgleichsobjektivdeckel funktionieren ja nicht wegen dem Filter

- Eventuell ist die D50 ab/bei 30sec Belichtungszeit einfach nicht mehr zu gebrauchen ...
Naja, wird halt doch Zeit für was neues

Vielleicht weiß jemand Rat...
Grüße