Hi
Als DSLR Newbie blick ich langsam nicht mehr durch!
Seit ein paar Tagen bin ich stolze besiter
von der D70 und brauch ein Teleobjektiv.
Bis jetzt wollte ich eigetlich ein Sigma 55-200mm DC
(geldbeutel ist knapp).
Hier lese ich aber viel über Nikkor 70-210mm daduch ist die
verwierung bei mir vollendet!
Über Ebay hab ich noch paar andere gefunde wo ich nicht viel infos habe
z.b. Nikkon 75-240 und Nikkor 80-300?
Kann mir da ein helfen was ich da jetzt nehmen soll oder sagwir mal eine bis max 250€ emfehlen kann (gebraucht neu ist egal).
Will damit hauptsätzlich Flugzeuge (am Flughafen)und Tiere Fotografieren!
Danke schonmal für die Antworten!
D70 und Teleobjektiv Sigma oder Nikkor
Moderator: donholg
D70 und Teleobjektiv Sigma oder Nikkor
Nikon D70/D100/E5700
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Re: D70 und Teleobjektiv Sigma oder Nikkor
Hier findest Du viele Testberichte zu Nikon AF-Objektiven (auch älteren). Damit dürftest Du Dir selbst ein gutes Bild machen können, ob ein bei Ebay angebotenes Objektiv für Deine Anforderungen geeignet ist.Desmond hat geschrieben:Hier lese ich aber viel über Nikkor 70-210mm daduch ist die verwierung bei mir vollendet! Über Ebay hab ich noch paar andere gefunde wo ich nicht viel infos habe z.b. Nikkon 75-240 und Nikkor 80-300?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Re: D70 und Teleobjektiv Sigma oder Nikkor
Meiner Meinung nach wären für diesen Einsatzzweck eher Objektive mit höheren Brennweiten sinnvoll. Also z.B. sowas wie das Sigma 70-300 Super Apo Makro II, welches neu ca. 200 € kostet oder etwas "besseres" im gebrauchten Zustand. Zu Objektiven in diesem Bereich wurde schon einiges geschrieben hier, benutz einfach die Suche.Desmond hat geschrieben: Will damit hauptsätzlich Flugzeuge (am Flughafen)und Tiere Fotografieren!
Andere können da bestimmt mehr zu sagen...

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Hi
An 70-300mm Sigma hab ich auch gedaucht aber hab wieder ein gegenbeispiel von Nikon!Auch 70-300mm 209€ neu,Preislich kein unterschied und Bild Qualli nimmt sich nicht viel!
Es ist warscheilich ne glaubensfrag ob Nikon oder Sigma
kann mir eine sagen welchen von beiden schnelleren AF hat über 200mm?
das würde meine Kaufetscheidung wesentlich vereinfachen !
danke
An 70-300mm Sigma hab ich auch gedaucht aber hab wieder ein gegenbeispiel von Nikon!Auch 70-300mm 209€ neu,Preislich kein unterschied und Bild Qualli nimmt sich nicht viel!
Es ist warscheilich ne glaubensfrag ob Nikon oder Sigma

kann mir eine sagen welchen von beiden schnelleren AF hat über 200mm?
das würde meine Kaufetscheidung wesentlich vereinfachen !
danke
Nikon D70/D100/E5700
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Von dem angesprochenen Nikkor Objektiv gibt es allerdings 2 verschiedene Versionen, wobei die billigere (welche du wohl meinst, G-Version mit "Plastik" Bajonett) nicht soo klasse sein soll! Wurde aber auch schon hier im Forum besprochen, schau einfach mal nach, die Objektiv/Konverter Rubrik ist ja noch nicht so riesig groß!
Anhand meinem inzwischen 10 Jahre alten Sigma Objektiv, welches so langsam auseinander fällt, tendiere ich eigentlich eher zu Originalen...

Anhand meinem inzwischen 10 Jahre alten Sigma Objektiv, welches so langsam auseinander fällt, tendiere ich eigentlich eher zu Originalen...

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
also mein Tipp für Preisbewusste ist immer noch das 55-200mm Sigma. Das Ding ist konkurenzlos günstig und nicht so schlecht, wie man bei dem Preis vermuten könnte. Die Schärfe ist (imho) sehr gut, die mechanische Verarbeitung auch. Natürlich ist es nicht das allerschnellste und ein Lichtwunder ist es auch nicht, aber es ist durchaus brauchbar und merklich besser als sein "kleiner Bruder", das 18-55 von Sigma.
Ich hatte beide mit im Urlaub und bin vor allem von den Tele-Bilder sehr überzeugt! Sicher ist ein Original Nikon-Objektiv besser.... aber eben auch teurer.
d@niel
Ich hatte beide mit im Urlaub und bin vor allem von den Tele-Bilder sehr überzeugt! Sicher ist ein Original Nikon-Objektiv besser.... aber eben auch teurer.
d@niel
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Du meinst das kleine 55-200 ohne Blendenring, daß für gut 150,- bei EBay von den Händlern zu haben ist
Inwieweit ist es (Von der Brennweite mal abgesehen) mit dem 70-300 G von Nikon vergleichbar, gibt es deutlich Unterschiede in der Abbildungsleistung

Inwieweit ist es (Von der Brennweite mal abgesehen) mit dem 70-300 G von Nikon vergleichbar, gibt es deutlich Unterschiede in der Abbildungsleistung

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Kleiner "Geheimtip" 8) der hier noch nicht aufgetaucht ist - berücksichtige ruhig auch das 75-300mm / 4,5-5,6. IMHO kein Vergleich mit den aktuellen 70-300mm-Objektiven. Erstklassige Abbildungsleistung und excellente Verarbeitungsqualität (Metall). Als Bonus gibt es noch eine eingebaute Stativschelle dazu.
Bei "eingebauter Stativschelle" dürfte es klingeln
das es nicht ganz so klein ist wie die aktuellen. Aber ehrlich - immer noch sehr gut händelbar. Da es zuletzt - meines Wissens nach - Ende der 90er gebaut wurde, ist der AF natürlich nicht der schnellste. Bei ebay mit Geduld knapp um die 200 Euro zu finden...
Gruss Ralf
Bei "eingebauter Stativschelle" dürfte es klingeln

Gruss Ralf
bisherige Nikonerfahrung (vor der D70 ära): F2, F3, F4, FM, FM2, FE2, Coolpix990 und 995...
-
- Batterie2
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 19:42
- Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien
- Kontaktdaten:
Hi....
Hier in den USA kostet das 70-300 D ED, also nicht die billige G Version 200 Euro (240 Dollar) Rechne deine 50 Euro bis zu deinem persoenlichem Limit fuer Versand und Zoll hinzu, und Du hast ein geiles Objektiv, was meiner Meinung nach bessere Bilder (vor allem ueber 200 mm) als das Sigma macht.
Die Nachteile der USA-Geschichte bezueglich Garantie usw. sind ja hinlaenglich bekannt, aber man muss halt abwaegen, was einem die Sache wert ist. Ein D70 Kit kostet hier umgerechnet 1000 Euro...
Hier in den USA kostet das 70-300 D ED, also nicht die billige G Version 200 Euro (240 Dollar) Rechne deine 50 Euro bis zu deinem persoenlichem Limit fuer Versand und Zoll hinzu, und Du hast ein geiles Objektiv, was meiner Meinung nach bessere Bilder (vor allem ueber 200 mm) als das Sigma macht.
Die Nachteile der USA-Geschichte bezueglich Garantie usw. sind ja hinlaenglich bekannt, aber man muss halt abwaegen, was einem die Sache wert ist. Ein D70 Kit kostet hier umgerechnet 1000 Euro...
Nikon D70 mit 18-70 Kit, Nikkor 70-300 D ED, Nikkor 50 f/1.8
Hi..
Super Tip danke!!
Hab zwar nen Sigma bis 210mm schon besorgt (bin super zufrieden)aber ne gute 300mm güstig währe auch nicht schlecht!
Schade ist nur das man kaum noch welcher findet!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 50415&rd=1
das ist doch was ihr mein oder ?
danke!
Super Tip danke!!
Hab zwar nen Sigma bis 210mm schon besorgt (bin super zufrieden)aber ne gute 300mm güstig währe auch nicht schlecht!
Schade ist nur das man kaum noch welcher findet!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 50415&rd=1
das ist doch was ihr mein oder ?
danke!
Nikon D70/D100/E5700