Porsche!

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Porsche!

Beitrag von mague »

Zwar schon in die Jahre gekommen aber noch ganz gut in Schuss.
Fragt mich aber nicht was für ein Modell das genau ist, 956 Spider? Ich hab keine Ahnung.

Bild


2012 Januar - Porsche Blau by martin.guentner, on Flickr

Verbesserungsvorschläge?

Veröffentlichungsrechte vorhanden
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Hallo Martin,

das ist ein 356 Speedster, sehr sehr schönes Auto, beste Wahl :cool:

Der Speedster ist 1A umgesetzt, da stimmt alles und ich ziehe meinen Hut :appla:

Nach reiflicher Betrachtung und Überlegung würde ich eine höhere Aufnahmeposition wählen, quasi in Richtung Aufsicht.
Sportwagen sind in der Regel flach gebaut und machen im Karosseriedesign gerne mal auf geduckte Raubkatze uä.. :borgsmile:
Im Falle dieses Porsche, ist der höchste Punkt vorne der Abschluß der Fronthaube vor der Frontscheibe und die beiden Kotflügellinien fallen da schon ab.
Bei deiner Anordnung sperrt die linke Kotflügellinie die Mittellinie, was die Wahrnehmung bzw. das Erfassen der Form erschwert.

Aber noch mal ein dickes Lob an dich, das du uns so ein schönes Classic Sportscar zeigst :super: :cool:
Davon sieht man hier leider viel zu wenig :(

Ich freue mich auf mehr :D :D :D

Gruß
Tommy
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Fragt mich aber nicht was für ein Modell das genau ist, 956 Spider? Ich hab keine Ahnung.
Oooh Gott, mir als echter Porsche-Fan stellen sich die Nackenhaare auf. :evil: :bgrin: ;)

Das ist ein 356 A 1500 GS Carrera Speedster, gebaut zwischen '55 und '58. 356er Speedster gehören übrigens immer zur "A"-Generation, können allerdings unterschiedlich motorisiert sein. Der hier gehört zu den "Top"-Speedstern.

Speedster sind für die besonderen Anforderungen des amerikanischen Marktes gebaut worden. Man tat sich dort leichter, günstigere Fahrzeuge zu verkaufen. Porsche hat das einfach mit einer deutlich spartanischeren Ausstattung gelöst. Die Kisten waren damals schon ab < 3000 $ zu haben, was Mitte der 50er natürlich eine andere Dimension war, als heute; für einen Porsche aber trotzdem sehr günstig.

Heute gehören sie zu den ganz teuren, äußerst seltenen und damit extrem exklusiven Späßen in Porsche-Klassiker-Kreisen.

Das ist im Porsche-Museum, oder? Kann mich nur noch an ein weißes Exemplar erinnern. Im Museumskatalog von meinem Besuch ist er nicht verzeichnet. Ich glaube, ich muss schleunigst wieder hin. :)

Dieses Mexico-blau steht ihm richtig zu Gesicht... :10:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Abgesehen vom sehr schrägen Schnitt würde ich die vielen kleinen Lichtflecken stempeln.
Die großen Scheinwerferflecken oben könnte man entweder ganz elininieren oder durch runde Lichter ersetzen.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich finde du warst etwas zu nahe dran. Die Verzeichnung ist mir einen Tick zu heftig. Schönes Auto....
Gruß Roland...
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

ja ein wenig zu nah dran, aber ich denke, dann wäre auch zu viel anderes,
störendes Beiwerk mit auf dem Bild. Die Schräglage gefällt mir gut ;)

Würde allerdings auch, wie bereits erwähnt, die Lichtflecken und auch die
Lichter ganz eliminieren. Unten rechts an die Ecke würde ich auch noch ran.

Ansonsten :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Abend Leute!
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen :super:

Tommy: Danke für die Erklärung der Linien. Das bringt mich weiter und ich hoffe es in den nächsten Bildern umsetzen zu können.
Ich möchte da unbedingt nochmal hin.

Manollo: Danke fürs Richtigstellen des Typs. Ja natürlich im Porschemuseum.

Donholg: Danke für Die Anregung. Ich muss lernen sowas zu sehen.
Die Sache mit der Schräge ließ sich nicht mehr korrigieren, das mache ich dann mit dem nächsten Bild.

Zappa: Du hast recht, ich war zu Nah... Ich werde versuchen das Bild nochmal zu machen mit einer anderen Brennweite.

Pilfi: Ja, die Ecke hatte ich gesehen, dann aber vergessen zu korrigieren.


Ich war bei dem Bild recht nah dran weil es anders schlicht und ergreifend nicht möglich gewesen wäre ein Bild vom schönsten Auto der Ausstellung zu bekommen.
Beim nächsten Besuch kommen wir Nicht am Wochenende und nicht bei schlechtem Wetter. Jedenfalls nicht wenn der Fotoapparat dabei ist.
Ich habe hier und da Versucht mit der 50er FB Bilder zu machen, das Ging wegen der Menschen nur sehr selten.

Ich habe versucht Euren Anregungen Rechnung zu tragen.
Soweit es mir mit meinen Kenntnissen von Bildbearbeitung möglich war habe ich Reflexe entfernt und Lichter abgedunkelt.
Ich habe auch versucht die Schräge etwas abzumildern, die anschließende Bildaufteilung hat mir dann aber nicht mehr gefallen.

Bild
2012 Januar - Porsche 356 A by martin.guentner, on Flickr

Vielen vielen Dank Euch allen für die tollen Rückmeldungen.
Das hat mich wirklich weiter gebracht.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Martin, gefällt mir so sehr gut. Würde aber noch etwas sauberer an den Lichtflecken arbeiten. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Danke Jürgen!

Könntest Du noch etwas genauer werden bitte?

Ich habe irgendwie das Gefühl, wenn ich noch mehr wegstemple (387 Klicks in LR hab ich sicher schon hinter mir..) dann geht der Glanz des Wagens verloren.

Davon abgesehen stellt das bisherige Ergebnis meinen derzeitigen Bildungsstand in Sachen Bildbearbeitung dar.
Für mehr müsste ich mich noch mehr in das Thema einarbeiten und ich bin mir nicht sicher ob ich das bei diesem Bild überhaupt möchte.

Grade die großen Lichtflecken bereiten mir unheimliche Probleme.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
HaL
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:37
Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar

Beitrag von HaL »

Hallo Martin,

darf ich Dich jetzt mal verwirren?

ich kann mich der Argumentation mit den Lichtern nicht anschließen. Auf den Autos sind soviele Lichter aus allen möglichen Richtungen, da ist es stimmig wenn auch Lichtquellen auf dem Bild sind.

Wenn Du die Autos in einem (brutal) dunklen Hintergrund einbettest, dann wirkt auf einmal vieles auf dem Bild unstimmig.

Die Frage für mich ist: Willst Du ein Auto im Porschemuseum zeigen oder willst Du den Porsche optimal darstellen? Dann würde es in einer vollständigen Photoshop Montage enden. Spiegelungen entfernen, künstliche Licher setzen...

Viele Grüße von hans

PS: mag das Ausgangsbild
Antworten