Seit langen Jahren begleitet mich meine alte D70 ohne Murren und Knurren, das Ding geht einfach problemlos, Wenn ich daran denke, dass ich sie gleich im ersten Jahr ziemlich unsanft auf den Betonboden einer Tiefgarage geschmissen habe und sie mir auch dies nicht nachgetragen hat, ist das eine reife Leistung.
Aber die Zeit läuft und ich bin am Überlegen, eine Nachfolgerin zu suchen.
Bisher war D90, D7000, aber auch D300(s) in der Überlegung, ein Freund hat mich dann zur D 700 überzeugen wollen, was meiner Entscheidunsfreude nicht wirklich gut getan hat.
Derzeit fotografiere ich mit einem älteren 24-120 und einem 70-210 - auch ältere Version. Ich benutze ab und an einen Zwischenring für Nahaufnahmen und bin nicht blitzfreundlich.
Ich wollte die Objektive weiter verwenden, da ich mit den Ergebnissen immer ganz zufrieden war.
Derzeit ist die 300 mein Favorit, aber ich bin einfach am Argumente sammeln. Ich bin dazu ausführlich durch dieses Forum gegangen, habe mir Preise und Vergleiche auf div. Webseiten durchgeschaut und bin nicht wirklich weiter gekommen.
Ich glaube, über persönliche Erfahrungen und Meinungen geht eben nichts.
Was habt ihr für Erfahrungen mit den Modellen gemacht? Lohnt sich für einen ambitionierten Amateur eine FX-Kamera? Ist die D7000 für große Hände im täglichen Einsatz zu klein? Welches Gerät macht wirklich Spaß?
Tausende Fragen, kriegt ihr da ein bisschen Licht in mein Dunkel?

Vielen Dank im Voraus,
liebe Grüße an alle Bemühten,
Martin (der nicht verbissen sieht und fotografiert)