Seite 1 von 3

Verfasst: So 18. Dez 2011, 21:07
von Enzio
Jchen hat geschrieben:bokeh + schärfe + kleinbild OOC (nur tonwert und kontrast angepasst)
Hey Chen,

sag mal ... bist Du mit der D3s soweit zufrieden ... :???:

die hohen ISO-Möglichkeiten habe ich heute bei mir schon vermisst (Hallenfußballtunier von meinen Kleinen) ... ISO 800-1000 ist bei der D300 (sag ich mal) das Ende der Fahnenstange ... zumindest damit ich zufrieden bin. Wenn ich aber das von Dir gezeigte Bild so ansehe ... ich denke mal das hättest Du mit der D300 doch auch (fast) hinbekommen oder ... ist FX für dich so ein großer Zugewinn ...

und ja ... ich kenne den Unterschied von DX und FX ... (Freistellungsmöglichkeiten usw.) ... ist wirklich kein Angriff oder madig machen, mich würde es wirklich interessieren da ich schon länger mit einer neuen Cam liebäugle (für höhere ISO) ... :bgrin:

die D3s wird es aber sicher nicht werden ... eher D700 vs D7000 ... FX hätte natürlich den Vorteil das ich DX + FX hätte ... schwierig schwierig schwierig

vielleicht liegt es aber nur am Motiv ... ich freue mich jedenfalls schon mal auf weitere Bilder von Dir und der D3s ... :super:

wenn die Frage hier stört könnte man auch einen neuen Thread aufmachen ...

Verfasst: So 18. Dez 2011, 22:51
von Jchen
Enzio hat geschrieben:(...)
was sie GENAU mehr leistet, muss ich noch herausfinden.
die kamera hat erst einen shuttercount von ca. 250 fotos.
(wovon 200 spielereien im extrem hohen isobereich sind ohne irwelche künstlerische ansprüche)

ich sag es mal so:
die D3s schafft im vgl. zu der D300 immer doppelt so hohe ISO werte beim gleichen Rauschen.

für hallenfußball würde ich mal sagen, dass ich da bei der D3 ohne bedenken auf ~3200 raufgegangen wäre.

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 15:55
von Dane
Habe den Teil mal aus dem Objektivthread herausgenommen, da es sich ja um die Kamera und nicht das Objektiv handelt und daher einen neuen Thread eröffnet.

Grundsätzlich meine Erfahrung:

Natürlich rauschen auch die Pro FX Kameras, aber a) erst bei höheren ISO und b) deutlich homogener, sieht fast wie Filmkorn aus und das kann als gestalterisches Mittel wieder attraktiv sein.

Ich habe das Upgrade DX auf FX ja auch durchgeführt (bei mir allerdings von D200 auf D700 und dann auf D3) und bereue nichts.

Vor allem der Vollformatsucher macht einfach Spaß - gerade bei uns MFlern.

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 16:15
von Enzio
Dane hat geschrieben:Vor allem der Vollformatsucher macht einfach Spaß - gerade bei uns MFlern.
1:0 --- ein sehr wichtiger Grund ... wie Du schon schreibst ... besonders wenn man(n) viel MF unterwegs ist ... :super:

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 16:49
von lothmax
Habe auch gerde upgedatet von D300 auf D3, wollte unter allen Umständen zurück auf FX. Hatte schon drei Jahre die D700 und wenn man dann auf DX (Umstände) zurück wechselt, weiß man sehr genau, was fehlt : Brillianz, Klarheit, High ISO, Sucher sind mal das Erste, hinzu kommt dann noch bei der D3 : Haptik, AF - Schnelligkeit & Treffsicherheit, Dynamikbereich, absolut wetterfestes Gehäuse und der klasse WB. Was mich ein wenig stört ist der Lärm, den die D3 macht, das ist schon heftig !

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 16:56
von Konrad P.
Sieht so aus, als würde FX dann auch mal ein Thema bei mir, bin ja jetzt Schwerverdiener *hust*, so meine D200 denn mal einen technischen Tod stirbt...
@lothmax: Was meinst du mit Brillanz und Klarheit? Sind die FX-Bilder kontrastreicher?

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:10
von lothmax
Konrad P. hat geschrieben: @lothmax: Was meinst du mit Brillanz und Klarheit? Sind die FX-Bilder kontrastreicher?
Vielleicht sind es nicht die richtigen Worte, doch ja, die FX - Pics wirken auf mich viel klarer, einfach brillianter. Ob sie nun effektiv kontrastreicher sind, weiß ich nicht, ich meine den Bildern ansehen zu können, ob FX oder DX !
Aber wie dem auch sei, bin mega glücklich mit meiner D3... :daumen:

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:45
von bjoern_krueger
Moin!

ich bin im März dieses Jahres von der D300 auf die D3s umgestiegen, und muss sagen, dass mich das Ding immer wieder vom Hocker haut. besonders die High-Iso-Fähigkeiten.

Die D300 habe ich wenn möglich nicht über ISO 800 aufgedreht, bei der D3s kannste locker auf ISO 2000 hochgehen, ohne dass da groß was rauscht.
Neulich war ich mit meinen Kindern beim Laterne Laufen, da hab ich mal einfach auf 12800 hochgedreht, ist ja egal, man kann es ja mal ausprobieren. Die Ergebnisse haben mich schlicht umgehauen.

Hier mal ein Bild von meinem Sohnemann mit ISO 12800 (1/15 f2,8):
Bild

und hier ein Spielhaus mit ein paar Kerzenfunzeln drin
auch ISO12800 1/30 f2,8)
Bild

Das hat mich echt umgehauen, ich seh' da nix rauschen. Die Bilders sind praktisch so aus der Kamera, ohne nachträgliches Entrauschen.

Bei gutem Licht kann man bedenkenlos die Empfindlichkeit hochdrehen, und so traumhafte Verschlusszeiten hinbekommen (z.B. beim Hundesport).
Die ISO-Automatik macht mit der D3s so richtig Spaß.

ich muss echt sagen, die Anschaffung hat sehr, sehr weh getan, aber ich würde die Dicke nie wieder hergeben.

Beste Grüße,

Björn

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:07
von lothmax
BEEINDRUCKEND :10:

Mich würde mal der Unterschied zwischen D3 - D3s in der Rauschfreiheit interessieren. Wird wohl mindestens 1 Blende sein, weiß da jemand genaueres ?

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:22
von CP995
Enzio hat geschrieben: ... eher D700 vs D7000...
Da könnte ich mitreden :)

Also für mich ist die Entäuschung bei der D7000 schon relativ groß (auf hohem Niveau), nach den Berichten über D7000 und High ISO...
Ohne Bearbeitung (bei beiden) ist die D700 locker 2 Stufen besser als die DX; dazu kommt noch ein "luftiger Eindruck" bei der FX, den ich gerade nicht anders beschreiben kann. Die D300 dürfte nur eine Stufe mehr rauschen als die 7000er.

Die 3s ist ja nochmal mindestens eine Stufe besser als D700/D3, also mehr muss man nicht schreiben.

Meine Empfehlung für Enzio ist daher ganz klar die D700, oder die D300 behalten!

PS: Oder im Lotto gewinnen und eine 3s nehmen :cool: :P