Hallo,
als angrenzendes Thema zu meinem anderen Thread möchte ich euch nach eurer Erfahrung bei der Portrait-Bearbeitung, insbesondere mit den beiden Adobe-Produkten fragen.
Ich wechsele aktuell spätestens dann von Lightroom auf Photoshop wenn es um Bereichsreparatur (Pickel, Hautunreinheiten, Glanz, Augen), SW-Umwandlung oder um Freistellen geht.
Nach kurzem googleln habe ich einige Tipps gefunden, wie man sogar eine Beauty-Retusche schnell in Lightroom machen kann.
Hier z.B. http://www.pixelrakete.de/beauty-retusc ... lightroom/
Wie macht ihr das? Gibt es unter euch welche, die erfolgreich die komplette Bearbeitung in Lightroom machen?
Portrait-Bearbeitung Lightroom - Photoshop
Moderator: pilfi
Portrait-Bearbeitung Lightroom - Photoshop
Gruß
Attila
Attila
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
- Foto225
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1127
- Registriert: Mi 2. Jan 2008, 16:02
- Wohnort: Stuttgart
Also ich mache mittlerweile fast alles über Lightroom.
Meiner Meinung nach kommt man sehr weit mit dem Bereichsreperaturstempel.
Eine Beauty-Retusche habe ich noch nicht mit Lightroom gemacht, was ich mir aber auch nur schwer vorstellen kann bzw., dass man damit zu einem "guten" Ergebnis kommt. Bei einer Beauty-Retusche, ist es wie ich finde enorm wichtig, dass man mit Ebenen arbeiten kann (was bei Lightroom nicht geht
). Schärfen etc. mache ich ausschließlich per Photoshop.
Meiner Meinung nach kommt man sehr weit mit dem Bereichsreperaturstempel.
Eine Beauty-Retusche habe ich noch nicht mit Lightroom gemacht, was ich mir aber auch nur schwer vorstellen kann bzw., dass man damit zu einem "guten" Ergebnis kommt. Bei einer Beauty-Retusche, ist es wie ich finde enorm wichtig, dass man mit Ebenen arbeiten kann (was bei Lightroom nicht geht

VG
Foto225
Probieren geht über studieren!!
Foto225
Probieren geht über studieren!!
Gerade schärfen geht super auch in Lightroom. Mit gedrückter ALT-Taste sieht man auch genau den Effekt. Unscharf Maskieren in Photoshop ist auch nicht anders. Wenn ich das Bild nicht in Photoshop bearbeite, mache ich auch das Schärfen in Lightroom.Foto225 hat geschrieben:Schärfen etc. mache ich ausschließlich per Photoshop.
Was verbirgt sich noch unter "etc."?
Gruß
Attila
Attila
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
Artikel zur Beauty-Retusche, hier in PS:
http://www.dpreview.com/articles/784368 ... retouching
Artikel zur Beauty-Retusche, hier in PS:
http://www.dpreview.com/articles/784368 ... retouching
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Danke, wieder was gelernt!alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,
Artikel zur Beauty-Retusche, hier in PS:
http://www.dpreview.com/articles/784368 ... retouching

Ich fange immer mit Cmd J an, um eine Kopie der Hintergrundebene anzulegen. Die Idee mit den Retusche-Ebenen war mir neu, finde sie aber super.
In Lightroom kann ich zwar non-destruktiv herangehen, aber die Änderungen liegen auf einem "Stack" und man kann nicht eine Änderung aus der "Mitte" rückgängig machen. ... Leider.

Gruß
Attila
Attila