Terminal 1 FMP

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Antworten
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Terminal 1 FMP

Beitrag von lothmax »

Bild

Würde gerne ein paar Meinungen, Kritiken od. Verbesserungsvorstellungen erfahren....
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Steegi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:16
Wohnort: Schwabmünchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Steegi »

Hallo Max,

wie so oft möchte ich meinen Kommentar mit dem Thema Bildgestaltung beginnen.
Ganz klar, das was hier wirkt, und daher das von Dir genutzte Stilmittel, heißt "Symmetrie".
Der Mensch ist für Symmetrie empfänglich und das ist auch der Grund warum man an Deinem Bild hängenbleibt. Hängenbleiben meine ich positiv, denn das bedeutet Aufmerksamkeit. Ganz automatisch sucht das Auge nach Abweichungen von dieser Symmetrie, man checkt also die jeweiligen Entsprechungen (hier: rechts und links) ab. Bilder mit Spiegelungen (der berühmte Bergsee) erregen aus gleichem Grund unser Interesse.
Und das ist es doch, was wir alle mit unseren Fotos erreichen wollen: Aufmerksamkeit und Interesse.
Durch Nutzung dieses einfachen Stilmittels ist Dir das hier gelungen.

Aber es gibt auch eine Kehrseite der Medaille. Das sind die eben genannten Abweichungen von der Symmetrie. Sind diese auch nur minimal, so findet unser Gehirn diese "Ungereimtheiten" mit untrüglicher Sicherheit.
Wichtig ist nun, dass die vom Betrachter als nicht symmetrisch eingestuften Bildanteile nicht als störend bewertet werden.
Für Dein Bild sehe ich die Menschen z.B. als nicht störend an.
Den etwas gebogenen und leicht aufsteigenden Verlauf der Fliesen am unteren Bildrand jedoch schon.

Auch wenn Du hier schon ziemlich akkurat gearbeitet hast :super: ,empfehle ich Dir im Besonderen die Bildränder auf diese "Stilbrüche" zu untersuchen. Auch die Symmetrieachse liegt nicht ganz in der Bildmitte; eine Kleinigkeit, doch man sieht es mit bloßem Auge.

Rechts und links fallen noch die leicht stürzenden Linien an den Plakatwänden auf. Je näher solche kleinen "Fehler" zum Bildrand liegen, desto auffälliger sind diese; denn meine Referenz fürs Auge/Gehirn ist der Bildrand selbst.

Es gibt noch ein paar weitere solcher leichten technischen Fehler, doch diese jetzt aufzuzählen, würde Deinem doch sehr ansprechenden Bild nicht gerecht werden.

Gruß
Steegi
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Du hast mit allem Recht, ich versuchte genau das zu erreichen, Symmetrie - wenn möglich ohne stürzende Linien, doch es war mir unmöglich ohne Schnitt alle Linien gerade zu bekommen :-(
Danke für Deine Anregungen...
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Steegi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:16
Wohnort: Schwabmünchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Steegi »

Hallo Max,
dann will ich mal noch ein paar Tipps nachschieben.
Diese sind in der Praxis nicht immer anwendbar, doch ich versuche diese im Hinterkopf zu behalten.
  • Die Einblendung der Gitternetzlinien im Sucher (falls vorhanden) ist sehr hilfreich um exakt zu arbeiten.
  • Oft hat der Architekt schon diese Symmetrie bewusst hervorgerufen und hinterlässt wichtige Hilfslinien. Diese kannst Du nutzen, sofern dem so ist.
    Z.B. ist die Fuge in der Bildmitte sicherlich in einer Linie mit der Säule im Vordergrund. Aber auch die Deckenkonstruktion ist wahrscheinlich exakt in der gleichen Flucht ausgerichtet. Diese gedachte Linie kannst Du nutzen, um die Kamera vertikal auszurichten. Die Horizontale wird hier (hoffentlich) vom Fußboden bestimmt.
  • Um stürzende Linien zu vermeiden, ist es wichtig die Kamera in der Waage zu halten. Auch wenn es erstmal blöd klingt und auf Deinem Bild viel zuviel Fußboden zu sehen wäre, ist das die einzige Möglichkeit diesen Effekt der stürzenden Linien (ohne Spezialobjektive) in den Griff zu bekommen.
  • Um die Kamera in die Waage zu bekommen, nutze den mittleren Fokuspunkt und suche Dir am Horizont einen Punkt der etwa gleichhoch ist wie Deine Kamera.
  • Sollte Dir nach dieser nicht ganz einfachen Einstellung (besonders freihand) der Bildauschnitt nicht genügen, wiederhole das ganze Prozedere im Hochformat.
  • Auch ein anderer Standpunkt, etwas weiter vorne oder hinten, kann dann das gewünschte Ergebnis bringen.
  • Eine leichte Verzeichnung, vorallem bei sehr kurzen Weitwinkeln kannst Du später recht einfach in der Nachbearbeitung erledigen. Hier sollte der Workflow jedoch immer so aussehen, dass Du zuerst die Verzeichnung korrigierst und anschließend erst die Wasserwaage anlegst.
  • Mein letzter Bearbeitungsschritt, bei einer solchen Vorgehensweise, wäre dann der Beschnitt. Wie gesagt der Fußboden im Vordergrund kann, muß aber nicht, interessant wirken. Wenn nicht, weg damit!
    In diesem Thread (http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=76005&start=10) sind zwei Bilder, wo ich mich für den Fußboden entschieden habe.
Du siehst, was man alles beachten könnte (vielleicht kommen noch ein paar Tipps von anderen Mitgliedern). Wenn ich dann Dein Bild so betrachte, dann hast Du offensichtlich intuitiv sehr viel richtig gemacht :super:

Gruß
Steegi
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Steegi hat es ja schon ausführlichst dargelegt :super: , ich zeige einfach mal kurz, wie ich es ausrichten und beschnibbeln würde ;) :


Bild

Grüße

michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Aber hallo.....cooooooool !!! :super:

Stegi, merci für Deine Tipps, ich werde sie beherzigen, einige davon wende ich eigentlich an, gehe dabei aber wohl noch zuviele Kompromisse ein. Genau das mit dem großen Bodenvordergrund wollte ich vermeiden, Michido hat das pic wirklich optimal bearbeitet...menno, will ich auch können :hmm:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten