Nach einem Doppelausritt meiner D3 in Richtung Düsseldorf, weil man bei der ersten Reinigung 11 Sensorflecken belassen hatte, habe ich mich mal wieder zu meinem Lieblings-Fotofachverkäufer bei Oehling begeben und mir weiteres Sensorreinigungs-Equipment zugelegt.
Neben einer durchaus selbst durchführbaren Nassreinigung verbleiben bei mir immer 3-4 winzige Fussel oder Staubkörner auf dem Sensor...immer wieder ärgerlich! Dann beginnt die Fusselschieberei von links nach rechts und nach etwa einer Stunde gebe ich völlig entnervt auf.
Die Lösung: VisibleDust Arctic Butterfly
Das ist ein feinhaariger Kunststoffpinselaufsatz auf einem etwa 12 cm großen schraubendreherartigen Griff mit integriertem Vibrationsmodul. Der Sinn: Durch die Vibration die Borsten des Pinsels heftig bewegen und somit statisch aufladen. Mit dem statisch geladenen Pinsel wird dann locker flockig der Sensor "bestrichen" und jedes kleinste Partikel aufgenommen.
Funktioniert's? Ja...tut es. Ich wollte es echt nicht glauben, aber binnen weniger Sekunden verbleibt kein Krümelchen mehr auf dem Sensor...und dank Oehling durfte ich mal wieder erst zuhause testen bevor ich kaufe.
Dazu gab es ein paar Reinigungs-Tabs. Ich habe also den Pinsel erst mal in destilliertem Wasser mit aufgelöster Tab gereinigt und anschließend in einer etwas geräumigeren Tupperschüssel zusammen mit Silika-Gel-Tütchen über Nacht getrocknet. Am nächsten Morgen die Borsten kurz am Pinselansatz bewegt und dann den Pinselaufsatz auf das Vibrationsdingens aufgesteckt. ANschließend 3x etwa 5-6 Sekunden die Borsten statisch geladen und dann rauf auf den Sensor. Die aufgenommenen Partikel werden ausserhalb der Kamera ebenso durch vibrieren entfernt und ein weiterer Durchgang kann folgen. Gesamter Zeitaufwand der Reinigung: 30 Sekunden!! Ich habe den Sensor selbstverständlich vorher und nachher mit einer Sensorlupe betrachtet, um den Erfolg zu kontrollieren.
Ich kann dieses Vibrationspinseldingens uneingeschränkt empfehlen!
Es soll Läden in Deutschland geben, wo die Dinger wie geschnitten Brot gehen. Ich weiß jetzt warum

Sollte sich irgendwann Gegenteiliges ergeben, dann melde ich mich hier wieder. Bis dahin bleibt der Arctic Butterfly mein Freund...