Spinne im Wald

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Antworten
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Spinne im Wald

Beitrag von azb11 »

Mein Vorhaben war es Pilze zu fotografieren, doch oft kommt es anders.....



Bild
Gruß Henning
Steegi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:16
Wohnort: Schwabmünchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Steegi »

Wenn Du im Internet auf die Suche nach Bildern zum Thema Kreuzspinne gehst, wirst Du feststellen, dass Du etwa 90% Makro-Aufnahmen und 10% Aufnahmen vom Netz mit Spinne findest.
Das deutet schon darauf hin, dass sehr viele Fotografen versuchen näher ranzukommen, an das Getier. Makrofotgrafen versuchen mit dem zu überzeugen, was man eigentlich nicht sieht.

Du verfolgst allerdings den Ansatz die Spinne im Netz zu fotografieren.
Ich weiß leider nicht welche Ausrüstung Dir zur Verfügung steht und welche technischen Möglichkeiten Du hast. Mit dem was ich sehe, hast Du eigentlich alles richtig gemacht; die Spinne ist scharf, das Netz ist zu erkennen und selbst ein Hinweis auf die Umgebung ist durch die Perspektive aufwärts gegen die Bäume zu erkennen. Und trotzdem überzeugt mich das Bild nicht.

Wenn Du die Spinne mit Netz haben willst, muß ein Stilmittel her um das Bild zum Hingucker zu machen.
Da könnte ich mir verschiedene Dinge vorstellen:
  • - einen Schnitt, der die Spinne nicht so zentral zeigt
    - eine besondere Lichtsituation (Gegenlicht, Silhouette, Tautropfen, o,ä.)
    - Action; die Spinne bei der Jagd
    - Linienführung, dazu müsste allerdings mehr vom Netz im Schärfebereich liegen.
    - Farbkontraste, d.h. einen Hintergrund der das Tierchen etwas in den Vordergrung hebt
Leider sind das alles keine Tipps, die Du auf das gezeigte Bild anwenden kannst, doch hoffe ich Dir weitergeholfen zu haben.

Gruß
Steegi
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

Danke Steggi für Deine umfangreichen Worte, :super:

Mein Ziel bei dem Bild war schon die Spinne in seinem Umfeld zu zeigen, wo sie lebt.

So nah ran wollte ich nicht, eine Spinne so Formatfüllend war mir nicht genug.

Mit dem von Dir angesprochenen Stilmitteln, da ist sicher was dran.

Den Schnitt, an dem hätte ich was anders machen können, ja.
Ich fande das so mittig nicht schlecht weil das Tier ja auch in der Mitte des Netzes sitzt. So finde ich es betonter....

Mehr Schärfe am Netz würde mehr Linienführung bringen, habe ich im Aufnahmemoment nicht dran gedacht. :((
Gruß Henning
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Das Netz erscheint durch die Bank etwas unscharf.
Das hebt die Spinne umso deutlicher hervor.
Die Idee mit dem Umfeld finde ich sehr gut, aber für die Bildwirkung ist er zu deutlich, zu ablenkend.
Klar, ist schwer zu kriegen, aber offenere Blende oder etwas mehr Entfernung und mehr Brennweite hätten gfs geholfen.
Schließlch ist das Kreuz im Ansatz erkennbar, aber der Kopf und vor allem die zweite Hälfte des Körpers sind im Schatten. ein Aufheller wäre beim nächsten versich sicher hilfreich.
Langer Rede kurzer Sinn: sofern spontan und unvorbereitet gesehen, ist es mit dem vorhandenen Equipment bis auf die Blende so gut als möglich umgesetzt. Künftig sollte vielleicht ein kleiner Aufheller und eine lichtstärkere Optik in der Tasche sein.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

Es war ein Weitwinkelobjektiv. Mir der Blende war offen noch was drin, habe ich nicht versucht...

Den Aufheller hatte ich nicht mit, war mir zu viel Gedöne :(
Gruß Henning
Antworten